Getriebeprobleme 9-5 Aero 5-Gang Automatik

gghh

Früher® war alles besser
Registriert
14. Okt. 2006
Beiträge
5.572
Danke
1.338
Turbo
Ohne
Tja wie so aussieht hat es mir gestern auf der Rückfahrt aus Köln das Getriebe zerlegt :frown:

Wenn man auf R schaltet, kommt ein regelmäßiges Poltergeräusch, auch im Stillstand. Vorwärts keine Geräusche aber ein verschlechtertes Schaltverhalten.

Irgendwelche Tipps?

(Ja es ist genug Öl drin, es ist das richtige Öl, es wurde vor 15Tkm zum letzten Mal gewechselt...)

Ansonsten war es das wohl mit Saab.....
 
wenn du den R einlegst und etwas gas gibst geht dieses poltergeräusch in einem rucken/ruckeln über, so als ob er versucht zufahren?
beim vorwärtsfahren wählt er öfter als normal zwischen den gängen und lässt sich fast wie im wintermodus fahren?

so könnte es sein das ein sprengring von einer welle gebrochen oder runtergerutscht ist und die lamellen nicht mehr fassen.

Aber erst einmal fehler auslesen lassen........könnte ja auch ein elektronisches problem sein.

habe jedoch erst....da BAB an überhitzung gedacht!
 
Tja wie so aussieht hat es mir gestern auf der Rückfahrt aus Köln das Getriebe zerlegt :frown:

Wenn man auf R schaltet, kommt ein regelmäßiges Poltergeräusch, auch im Stillstand. Vorwärts keine Geräusche aber ein verschlechtertes Schaltverhalten.

Irgendwelche Tipps?

(Ja es ist genug Öl drin, es ist das richtige Öl, es wurde vor 15Tkm zum letzten Mal gewechselt...)

Ansonsten war es das wohl mit Saab.....

Mach keinen Schei...
Sollte das Getr. tatsächlich hinüber sein, dann gebrauchtes AT-Getriebe hinein.
GGHH kann uns doch hier nicht hängen lassen!
 
Ohne es zu hören, hört sich das ja ganet gut an.

Aber eins sei hiermit feierlich erklärt: falls es ein AT-Getriebe sein muss, werde ich eine Saab-Forum-9-5er-Spendeaktion für des Meisters Saab anzetteln, so du uns noch ein paar hunderttausend km erhalten bleibst.

Aber hallo.
 
Lieb gemeint :) Übverhitzung würde ich ausschliessen, war außerordentlich christlich gefahren, ohne Kickdown Aktionen.

Wenn ich auf R Schalter fährt das Auto völlig normal rückwärts, ohne Ruckeln. Aber eben mit häßlicher Geräuschentwicklung. Hört sich nicht so an als ob es von alleine weggeht.....

Beim Vorwärtsfahren braucht er manchmal eine Schaltpause bis er den nächsten Gang gefunden hat, aber sonst keine ungewöhnlichen Geräusche.
 
Vielleicht ein 4-Gang-AT als Ersatz? :biggrin: sollen weniger anfällig sein... hab ich mal gehört :biggrin:

Aber ernsthaft, das klingt doch nach defektem Ritzel, das nur beim Rückwärtsgang beteiligt ist. Materialfehler vielleicht. Wenn der abgebrochene Zahn keinen weiteren Schaden anrichtet, könnte man es ja fast so lassen. Aber ein Getriebe mit solchem Schadensbild würde ich eher reparieren/überholen lassen als austauschen, denn Du weißt ansonsten was Du an dem Ding hast... :smile:
 
Tja wie so aussieht hat es mir gestern auf der Rückfahrt aus Köln das Getriebe zerlegt :frown:
(Ja es ist genug Öl drin, es ist das richtige Öl, es wurde vor 15Tkm zum letzten Mal gewechselt...)
Ansonsten war es das wohl mit Saab.....

Mein Beileid! :mad:

Sinnvoll, das Getriebeöl abzulassen zwecks Überprüfung von Metallspänen o.ä. ?
Hilft aber auch, außer Analyse, nicht weiter.

Ansonsten schließe ich mich den anderen an und würde es auch außerordentlich bedauern, wenn Du Saab den Rücken kehrst! :frown:
 
Ein schlagendes Geräusch wird man kaum mit einem Ölwechsel wegbekommen.

Mal schauen - ich denke mal das Auto geht zum Abdecker. Ich wollte ihn eigentlich einer bekannten geben, deren 902 gibt auch gerade den Geist auf, aber so kann ich den nicht weggeben.
 
... Ich wollte ihn eigentlich einer Bekannten geben, deren 902 gibt auch gerade den Geist auf, aber so kann ich den nicht weggeben.

Bevor er "verwertet" wird, könnte es u.U.
für Sie ja interessant sein, den 9-5 reparieren zu lassen und weiter zu fahren.
 
Das Budget ist begrenzt - das günstigste Getriebe was ich in Schweden gefunden habe kostet 900 ohne Versand und Einbau. Wenn ich ihr das Auto schenke, kommen da mit allem drum und dran noch mal locker min. 2K auf sie zu.

Das blöde am MY02 ist das wirklich nur Getriebe aus dem Baujahr/der Motorisierung passen.
 
In GB / neobrothers auch nichts zu finden?
 
Das blöde am MY02 ist das wirklich nur Getriebe aus dem Baujahr/der Motorisierung passen.

Baujahr stimmt schon, aber Motorisierung? Passen würde meiner Meinung nach auch ein Getriebe von einem nicht-Aero. Es wäre halt nur nicht baugleich mit dem vorhandenen.
 
Mit etwas weiterer Suche findet sich sicher etwas.
Auch aus diesem MY sind immer mal wieder Schlachtfahrzeuge auf dem Markt.
 
So ich habe dann heute mal Fehler ausgelesen, gespeichert ist nur der Fehlercode B1210.

Irgendwie merkwürdig sieht es auf folgendem Foto aus, das habe ich noch nicht ganz verstanden.....


IMAG0024.jpg
 
Sieht irgendwie aus, als ob da eine Schraube fehlt, und die Lichtmaschine "in der Luft" hängt... Mangels 9-5 kann ich aber nicht sagen, ob das so gehört....
 
Ja ich glaube es soll eher so aussehen....
IMAG0026.jpg


Dann klopft da auch nichts mehr....
 
B1210:Sicherheitsgurtwarnleuchte Kurzschluss gegen Batterie+ oder gegen Masse laut meinem WIS........
Gruß,Thomas
 
Getriebe ist OK, die Gurtwarnleuchte hat tatsächlich ein Problem :)
 
Zurück
Oben