Getriebeschloss läßt sich nicht entsperren

-> Vor und zurück und Drehung links/rechts
 
Wenn´s blockiert sind 2 Gänge gleichzeitig eingelegt, als Ursache sind Schaltgestänge, Hebel oder Einstellung auszuschließen.
Getriebeinterner Fehler - im günstigsten Fall Lager des Umlekhebels für den Rückwärtsgang lose - möglich auch großes Achsialspiel der Gängräder.
 
Wenn´s blockiert sind 2 Gänge gleichzeitig eingelegt, als Ursache siund Schaltgestänge, Hebel oder Einstellung auszuschließen.
Getriebeinterner Fehler - im günstigsten Fall Lager des Umlekhebels für den Rückwärtsgang lose - möglich auch großes Achsialspiel der Gängräder.

Danke. Habe ich auch gedacht, nur wollte ich den Fragesteller nicht von Anfang an mit schwer verdaulicher Kost belasten..
 
Es handelt sich doch wohl eher um schwer finanzierbare Kost, oder?
Lassen sich denn die von Euch beschriebenen, getriebeinternen Fehler irgendwie von außen erkennen bzw. eingrenzen?
Denn die meiste Zeit schaltet er sich ja total sauber (für ein fast 30 Jahre altes Auto mit fast 250 tkm auf der Uhr).
Habe das beschrieben Phänomen ja erst einmal beobachten bzw. spüren können.
Kann ich das ggf. herbeiführen, um es dem Schrauber meines Vertrauens vorführen zu können?
Oder sollte ich dies tunlichst vermeiden, um keinen unnötigen Zahnausfall im Getriebe zu provozieren?
 
man sieht wenn man das Getriebe, da wo der Ölmessstab ist, öffnet auf die Schaltgabel und möglicherweise auch gleich den Fehler.

Ich würde es nicht provozieren, denn so kann möglicherweise grösserer Schaden noch abgewendet werden. Sollte es blockieren, so kann das nur schon je nach Fahrsituation ins Auge gehen und möglicherweise wesentlich grösseren Schaden mit sich ziehen
 
mitlerweile git´s die Zähne ja nicht nur nicht einzeln, sondern nichtmal mehr im Verbund - da würd´ich nix bis garnix riskieren.
Man fängt halt außen an und nimmt das Ding nach und nach auseinander, bis man einen Befund hat. Alles andere ist Lotto
 
.......und am Ende schaltet es sich nicht mehr wie eine 30 Jahre alte Box und hat man wieder für die nächsten 250tkm Spass daran.
 
OK, das hört sich doch jetzt ganz nach Getrieberevision an.
Kann mir jemand ne ungefähre Preisklasse für sowas nennen
und kennt gar eine dazu befähigte Werkstatt in meinem Umkreis?
Zum Opelhändler am Ort kann ich mit sowas ja wohl nicht gehen.
Oder ist es wirtschaftlicher, das Getriebe komplett zu tauschen?
 
Hallo,

da gibts doch den Gerd hier aus dem forum, ist ca. 100 km von dir entfernt. Den würd ich mal fragen.

Peter
 
Zurück
Oben