- Registriert
- 18. Juli 2005
- Beiträge
- 6.556
- Danke
- 573
- SAAB
- 9-3 II
- Baujahr
- 2004
- Turbo
- LPT
Hab im Internet einen Griffin gefunden, der mit totem Getriebe (vorwärts nur langsam und mühsam - Rückwärts OK) zu einem günstigen Preis zu haben ist. Angesehen hab ich mir das Teil noch nicht - ist leider weiter weg, und derzeit ist zeitlich nicht viel Spielraum bei mir.
Hatte der Griffin Serienmäßig TCS? lt. EPC ist im 1993 MJ bei B234 entweder ein GA74308 oder GA74310 verbaut - letzteres wohl mit TCS. Ersteres könnte ich neu recht günstig bekommen. Der Wagen hat 180.000 gelaufen, und sieht nach den Bildern sehr gut aus. Klar - bevor es ernst wird, seh ich mir den genauer an.
Worin besteht der Unterschied zwischen einem GA74308 und einem GA74310 - kann man ein 308er umbauen auf 310er? (ist fürs TCS nur ein Sensor oder so zusätzlich verbaut)
Und letztendlich die Frage, ob so ein Griffin aufgrund seines Seltenheitswertes ein erhaltenswertes Exemplar Saab darstellt?
Schätze mal, das bei MJ 93 voll die Ausgleichskettenproblematik zuschlägt - d.H. wenn die noch nicht gemacht wurde, dann wäre es wohl höchste Zeit.
Für mich stellt sich halt die Frage, ob ich den Kaufen soll (schlimmstenfalls bau ich mir die el. Sitze in den CS ein, und verscherbel die Cross Spoke und das Holz) und ob ein Wiederaufbau Sinn macht (Naja Sinn wohl eher nicht - eher Liebhaberei - Sinn vielleicht in 10 Jahren wenns dann ein gut erhaltener Oldie ist)
Hatte der Griffin Serienmäßig TCS? lt. EPC ist im 1993 MJ bei B234 entweder ein GA74308 oder GA74310 verbaut - letzteres wohl mit TCS. Ersteres könnte ich neu recht günstig bekommen. Der Wagen hat 180.000 gelaufen, und sieht nach den Bildern sehr gut aus. Klar - bevor es ernst wird, seh ich mir den genauer an.
Worin besteht der Unterschied zwischen einem GA74308 und einem GA74310 - kann man ein 308er umbauen auf 310er? (ist fürs TCS nur ein Sensor oder so zusätzlich verbaut)
Und letztendlich die Frage, ob so ein Griffin aufgrund seines Seltenheitswertes ein erhaltenswertes Exemplar Saab darstellt?
Schätze mal, das bei MJ 93 voll die Ausgleichskettenproblematik zuschlägt - d.H. wenn die noch nicht gemacht wurde, dann wäre es wohl höchste Zeit.
Für mich stellt sich halt die Frage, ob ich den Kaufen soll (schlimmstenfalls bau ich mir die el. Sitze in den CS ein, und verscherbel die Cross Spoke und das Holz) und ob ein Wiederaufbau Sinn macht (Naja Sinn wohl eher nicht - eher Liebhaberei - Sinn vielleicht in 10 Jahren wenns dann ein gut erhaltener Oldie ist)