Saab 9-5 Einspritzdüsen
Hallo zusammen!
Tja, dann will ich mal meine "Gedanken"
Warum und
Wieso ich gefragt habe hier niederschreiben.
Thema Ethanolbetrieb (was sonst


)
Ich bin ja schon ewig mit den Thema zugange und habe bis jetzt nichts wieter an Umbauten unternommen und fahre meine 9-5 2.3 LPT mit BSR Step 1 im Moment mit 35% E85 und 65% Super. Der Wagen läuft wie eine Eins. Würd nun aber gern doch zu 100% E85 Tanken, da ich seit 2 Wochen eine Ethanoltankstelle im Dorf habe
Dadurch, das ich von Nordic bis jetzt leider immer wieder nur enttäuscht wurde, (E85-Umbau im Cabrio wurde nichts, da keine Antwort von Nordic

, E85-Umbau gleich nach Kauf des 9-5 wurde nichts, da keine Antwort von Nordic

) habe ich aufgegeben mich mit denen weiter auseinander zu setzten.
Letzter Versuch war der Kauf eines gebrauchten Steuergeräts von Nordic für E85 Betrieb über e-bay. Leider lief mein Wagen damit nicht wirklich. Man konnte zwar fahen, er hatte aber keine Leistung, fuhr sich wie ein LKW. Habe auf Hilfe von Nordic gehofft, das sie mir die Software anpassen (natürlich nicht umsonst), leider nie wirkliche eine Antwort erhalten. Immer nur das Rolf Uhr es an Magnus Uhr leiten wird und anders rum, nach 4 Woch kam dann mal die Frage, ob mir schon wer geholfen hätte...????...... was natürlich nicht der Fall war..... eben einfach traurig. Da weis der Kopf nicht was der A.... macht.
Die Firma bietet ja eigentlich echt tolle Sachen für SAAB an, aber wer nicht in der Nähe wohnt und denen so ständig auf die Füße treten kann ist leider echt aufgeschmissen, schade!!!!! Und so habe ich das Nordic-Steuergerät wieder bei e-Bay verkauft.
Nun lese ich ja hier und auch im Ethanolforum schon lange fleißig mit und bin durch das Ethanolforum auf das Thema mit den Einspritzdüsen gekommen. Dort haben schon sehr viel User (VW-VR6 Fahre, Opel Corsa 1.4, Citroen, Volvo usw.) ihren Wagen einfach etwas größere Einspritzdüsen verpasst, vielleicht noch einen größeren Benzindruckregler und fahren so 100% Ethanol, ohne die Software anzupassen oder ein Zusatzsteuergerät zu verbauen. Die Einspritzmenge wird weiterhin von der original Software geregelt. Da dort größere Düsen verbaut sind kann nun auch die nötige Menge an E85 eingespritz werden, ohne Leistungsverlust oder der Gafahr, das er zu mager läuft. Die größeren Düsen können eben die benötige Menge an Mehrbrennstoff einspritzen. Thema geringere Energiedichte von Ethanol.
Warum sollte das bei einem Saab nicht auch so klappen...??? Hängt das wieder mit der Trionic und dem Turbo zusammen... ???
Habe im WIS nur etwas quergelesen und nichts gefunden, was dagegen sprechen würde einfach etwas größere Düsen einzubauen.