Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@René: Du sollst in der KFZ-Technik beides nicht machen. Dafür gibt es Quetschverbinder mit passender Crimpzange, wenns denn unbedingt sein muß.
Du kannst Dich darauf verlassen, daß ich entweder@René: Du sollst in der KFZ-Technik beides nicht machen. Dafür gibt es Quetschverbinder mit passender Crimpzange, wenns denn unbedingt sein muß.
Löten von 2 Kabeln ist auch nicht wirklich zulässig. Es gibt eine gewisse Gefahr, daß die Verbindung sich bei Hitze und Vibrationen wieder löst.
Ja, 'gewisse Gefahren' ginbt es natürlich immer. Auch bezüglich herunter fallender Meteorieten ...Löten von 2 Kabeln ist auch nicht wirklich zulässig. Es gibt eine gewisse Gefahr, daß die Verbindung sich bei Hitze und Vibrationen wieder löst.
Das heißt, Du hast die gesamte Autoradio-Jahresproduktion der DDR eingebaut?...('86 - '89 neben Arbeit und Studium rd. 200 Autoradios verbaut, ohne jegliche Adapterkabel o.ä., also mit wirklich viel Löterei)...
Das heißt, Du hast die gesamte Autoradio-Jahresproduktion der DDR eingebaut?
Das heißt, Du hast die gesamte Autoradio-Jahresproduktion der DDR eingebaut?
Nö, waren zuallermeist 'Westprodukte'. Da mußte dann natürlich auch gern erst mal der DIN-Ausschnitt in's Armaturenbrett gesägt oder geschnitten werden - oder eben ein altes 'Achsen-Radio' im schon DIN-vorbereiteten 1,3er Wartburg oder Lada Samara verbaut werden....und die 5 Cassettenrekorder auch?![]()
... Kostete damals, meiner Erinnerung nach, knappe 2T OM. ....
offTopic:
Naja, für unser erstes Faxgerät bsp. haben wir Anno 1986 auch knap 4000 DM (West) bezahlt...![]()
...und richtige SAABs!Wirklich verdammt lang' her (da gab's auch noch Telefonzellen, Briefkästen in Hülle und Fülle und das C Netz für's Autotelefon.......)
Nee, nee 4,7 - die 0,7 MHz waren wichtig :-)...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen