- Registriert
- 03. März 2022
- Beiträge
- 77
- Danke
- 55
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1992
- Turbo
- LPT
Hallo in die Runde!
Ich habe mich gestern hier angemeldet um eine erste Wissenslücke zu schließen und habe mir in dem Zuge direkt eure ausführliche Kaufberatung durchgelesen. Danke dafür! Sehr hilfreich!
Durch günstige Zufälle fahre ich seit mittlerweile 14 Jahren, also mein ganzes Autofahrerleben lang, einen Golf 1 Cabrio Sportline 1.8l, der mich nie im Stich gelassen hat, keinen Rost kennt und seine 260.000km ohne größere Reparaturen überstanden hat. Fürs Reisen gibt es noch einen T4 mit 2.5l TDI und meine Freundin fährt einen T3 mit 1.6l TD, dessen Motor wir in Eigenarbeit letztes Jahr komplett überholt haben. Ich habe Zugriff auf eine relativ gut ausgestattete Werkstatt mit Hebebühne und versuche so gut es geht alles selbst zu machen. Bin aber bei weitem noch kein Profi und voll im Learning-by-doing. Soweit zum Status quo.
Ich träume schon immer von einem Saab 900 und der Traum wurde nun noch mal konkreter, weil sich beim Golf langsam abzeichnet, dass in den nächsten Jahren immer mehr Arbeit investiert werden muss und ich ihn dafür gar nicht lieb genug habe. Er ist mein Alltagsauto, wobei ich nicht täglich auf ein Auto angewiesen bin. Der "Kofferraum" ist zu klein für einen Kasten Wasser, als Fotograf und Videograf muss ich immer mal wieder einiges an Arbeitsmaterial transportieren und wenn ich Freunde mitnehmen möchte, müssen die auf der Rückbank ihre Beine hinter die Ohren klemmen. Da passt doch ein 900 viel besser! Und schöner finde ich ihn auch noch.. aber das muss ich euch vermutlich nicht erzählen.
Nach der ersten Probefahrt mit einem rosttechnisch recht schlecht gepflegtem 91er Baujahr bin ich vollends angefixt von der Idee. Nun beginnt die Suche! Es soll im Optimalfall ein 4/5 Türer werden - ja irgendwie habe ich mich tatsächlich in die Linienführung verliebt - und es muss kein Turbo werden, Sedan kommt nicht in Frage. Die Basis sollte einigermaßen solide sein, Hand anlegen ist kein Problem aber eben kein Fass ohne Boden, wie bei der ersten Besichtigung.
Ich suche jetzt auf den üblichen Onlineplattformen und schaue durchaus auch mal über die Landesgrenzen. Gerade Richtung Niederlande habe ich den Eindruck gibt es ein recht großes Angebot und der Weg von Köln aus ist ja gar nicht so weit. Habt ihr noch wertvolle Tipps für die Suche? Das Budget halte ich erstmal offen. Der Preis sollte zum Zustand passen aber für einen rostfreien aus 1. Hand mit unter 20.000km wird es nicht reichen.
Gibt es in Köln und Umland empfehlenswerte Werkstätten, wenn ich gerade am Anfang vielleicht mit der ein oder anderen Reparatur überfordert sein sollte?
Ich habe mich gestern hier angemeldet um eine erste Wissenslücke zu schließen und habe mir in dem Zuge direkt eure ausführliche Kaufberatung durchgelesen. Danke dafür! Sehr hilfreich!
Durch günstige Zufälle fahre ich seit mittlerweile 14 Jahren, also mein ganzes Autofahrerleben lang, einen Golf 1 Cabrio Sportline 1.8l, der mich nie im Stich gelassen hat, keinen Rost kennt und seine 260.000km ohne größere Reparaturen überstanden hat. Fürs Reisen gibt es noch einen T4 mit 2.5l TDI und meine Freundin fährt einen T3 mit 1.6l TD, dessen Motor wir in Eigenarbeit letztes Jahr komplett überholt haben. Ich habe Zugriff auf eine relativ gut ausgestattete Werkstatt mit Hebebühne und versuche so gut es geht alles selbst zu machen. Bin aber bei weitem noch kein Profi und voll im Learning-by-doing. Soweit zum Status quo.
Ich träume schon immer von einem Saab 900 und der Traum wurde nun noch mal konkreter, weil sich beim Golf langsam abzeichnet, dass in den nächsten Jahren immer mehr Arbeit investiert werden muss und ich ihn dafür gar nicht lieb genug habe. Er ist mein Alltagsauto, wobei ich nicht täglich auf ein Auto angewiesen bin. Der "Kofferraum" ist zu klein für einen Kasten Wasser, als Fotograf und Videograf muss ich immer mal wieder einiges an Arbeitsmaterial transportieren und wenn ich Freunde mitnehmen möchte, müssen die auf der Rückbank ihre Beine hinter die Ohren klemmen. Da passt doch ein 900 viel besser! Und schöner finde ich ihn auch noch.. aber das muss ich euch vermutlich nicht erzählen.
Nach der ersten Probefahrt mit einem rosttechnisch recht schlecht gepflegtem 91er Baujahr bin ich vollends angefixt von der Idee. Nun beginnt die Suche! Es soll im Optimalfall ein 4/5 Türer werden - ja irgendwie habe ich mich tatsächlich in die Linienführung verliebt - und es muss kein Turbo werden, Sedan kommt nicht in Frage. Die Basis sollte einigermaßen solide sein, Hand anlegen ist kein Problem aber eben kein Fass ohne Boden, wie bei der ersten Besichtigung.
Ich suche jetzt auf den üblichen Onlineplattformen und schaue durchaus auch mal über die Landesgrenzen. Gerade Richtung Niederlande habe ich den Eindruck gibt es ein recht großes Angebot und der Weg von Köln aus ist ja gar nicht so weit. Habt ihr noch wertvolle Tipps für die Suche? Das Budget halte ich erstmal offen. Der Preis sollte zum Zustand passen aber für einen rostfreien aus 1. Hand mit unter 20.000km wird es nicht reichen.

Gibt es in Köln und Umland empfehlenswerte Werkstätten, wenn ich gerade am Anfang vielleicht mit der ein oder anderen Reparatur überfordert sein sollte?