Hallo bin neu im Forum, aber vielleicht kann jemand helfen

Registriert
28. März 2013
Beiträge
4
Danke
1
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Ich bin seit 1973 Saab Fan damals kaufte mein Vater seinen 99er seitdem liebte ich Saab immer. Jetzt habe ich selber einen 9-5 Kombi 3,0 Tid
eigentlich ein tolles Auto ich liebe es jetzt schon (habe es erst 6 Wochen).

Jetzt mein Problem
Die ZV funktioniert einwandfrei nur die Heckklappe kann ich mit dem Schlüssel nicht per Fernbedienung öffnen. Das geht nur wenn ich die Heckklappe jedesmal mit dem Schlüssel direkt am Schloss aufschließe.Wenn ich dann die Klappe zumache muß ich wieder (jedesmal ) mit Schlüssel das Schloss aufschließen.
Getauscht wurden Stellmotor, von einem anderen Saab an dem alles funktionierte alles , Gestänge und alles was hinten dazugehört.
Mein kompetenter Saab Händler ist selber am verzweifeln und weiß keinen Rat.
er mein beim öffnen wird anstatt aufgedrückt zugezogen und beim betätigen des Schlüssels hört man auch ein leises Geräusch wie beim öffnen also das schalten der ZV aber nichts geht auf.

Hat jemand einen Rat oder Tip eventuell Schaltplan von hinteren Bereich oder Schaltplan von der Twice.

Hilfe wäre nett und willkommen
Gruß
 
Erstmal willkommen im Forum!
Hab meinen 9-5 auch erst ein paar Wochen - bin aber auch begeistert davon.
Kann aber mit einem Schaltplan leider (noch nicht) dienen.

Deiner Beschreibung nach gehe ich mal davon aus, dass der Schalter in der Fahrertür es auch nicht tut, d.h. also das Motorgeräusch da ist, ohne die Klappe zu entriegeln, wie mit der Schlüssel-FB?


Woher kommt die Vermutung, dass der Motor "falschrum" läuft? Kann man das Schloss bei demontierter Verkleidung nicht von innen sehen und kontrollieren, was passiert, wenn man die FB betätigt? Was passiert, wenn man den Motor direkt mit Strom versorgt und umpolt?
Gabs mal Reparaturen an der Heckklappe, bei denen Anschlüsse vertauscht worden sein könnten...?

Gruß, patapaya
 
reicht da ein Schaltplan aus dem Haynes? Welches Baujahr hat denn der 3.0 Diesel?
 
Hallo siobh01,
die Probleme mit dem 3.0 TiD im Saab 9-5 sind Dir soweit bekannt?
Bevor Du das Fahrzeug "verrauchst": dauerhaft hoehere (nicht nur hohe, sondern auch schon 'hoehere') Geschwindigkeiten haben schon viele 3.0 TiDs getoetet. Lies Dich einfach mal im Forum durch - es soll kein 100%iges "negativ" zum Auto sein, bloss bevor Du Dich in den Schlammassel faehrst der Hinweis dazu. :smile:
 
Mal die Kabelführung vom linken Heckklappenscharnier runternehmen und dann noch die mittlere Plastikabdeckung am Himmel. Dann das Kabel in der Karosseriedurchführung begucken und bewegen, eventuell ist da ein Kabelbruch. Immerhin ist ja ein leises Geräusch beim Betätigen zu höhren, vielleicht kommt zu wenig Saft an oder es gibt da irgendwo einen Kurzschluss mit den gebrochenen Kabeln.
 
Moin

Hm, warum wurde denn der ZV-Motor getauscht? Um dieses beschriebene Problem zu beheben? Oder aus einem anderen Grund (alter war tot, etc.) und nun geht es scheinbar falsch rum?

Flemming

PS: In welcher Ecke der Republik sitzt du denn?
 
Der ausgetauschte Stellmotor ist mit Sicherheit falsch angeschlossen worden bzw. es gibt hier ein Problem mit der Fahrzeugmasse.
Anschlüsse und Leitungen mal genau überprüfen & nachmessen.
 
Zurück
Oben