- Registriert
- 10. März 2012
- Beiträge
- 2.231
- Danke
- 616
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1994
- Turbo
- FPT
Irgendwie hatte ich mir in den Kopf gesetzt, mit einem "No -Sress"- Auto für lange Strecken, meinen Fuhrpark zu ergänzen. Also ausstattungstechnisch soviel wie möglich weglassen was irgendwie Ärger machen könnte, einen Anti 9-5 sozusagen:
-Turbo (immer diese Unterdruckschläuche...)
-Airbag (ich hasse es, bei jedem Start ängstlich auf das erlöschen der Kontrolllampe zu warten..)
-Klimaautomatik ( ale Klappen auf / zu / auf - nee, doch zu...)
-Leder ( pflegen, pflegen, pflegen...)
-Funkfernbedienung (Mist, die Batterien sind schon wieder leer...)
Als Modell kam natürlich nur ein 9000 infrage, denn auf eine manuelle Klima und ein Automatikgetriebe wollte ich auf langen Autobahnetappen und im Stadtverkehr dann doch nicht verzichten!
Fündig wurde ich nach ein paar Monaten Recherche in Düsseldorf. Ein ganz früher CS, EZ 9/91. Noch ohne Luftsack. Unverbastelt aus erster Rentner- Hand! Ok, Puristen werden die in CSE-Manier lackierten Stoßfänger und den Heckspoiler bekritteln- ich finde Lena trotzdem stimmig. Ein ganz normaler, schwer verkäuflicher 2.3i -16V. Champagnermetallic (227) mit Alpaka-Velours (J24) Traumhafte Kombi wie ich finde. Trotzdem fliegt so eine Kombi glatt unter dem Radar der meisten Saab-Liebhaber. Kein Rost, perfekte Radläufe- ich hatte mich gleich in Lena verguckt. Der Name stammt übrigens von meinem Nachbarn "Boah- der hat ja sogar ne Lehna" sagte der kürzlich und strich über das weiche Velours der originalen Mittelarmlehne....
-Turbo (immer diese Unterdruckschläuche...)
-Airbag (ich hasse es, bei jedem Start ängstlich auf das erlöschen der Kontrolllampe zu warten..)
-Klimaautomatik ( ale Klappen auf / zu / auf - nee, doch zu...)
-Leder ( pflegen, pflegen, pflegen...)
-Funkfernbedienung (Mist, die Batterien sind schon wieder leer...)
Als Modell kam natürlich nur ein 9000 infrage, denn auf eine manuelle Klima und ein Automatikgetriebe wollte ich auf langen Autobahnetappen und im Stadtverkehr dann doch nicht verzichten!
Fündig wurde ich nach ein paar Monaten Recherche in Düsseldorf. Ein ganz früher CS, EZ 9/91. Noch ohne Luftsack. Unverbastelt aus erster Rentner- Hand! Ok, Puristen werden die in CSE-Manier lackierten Stoßfänger und den Heckspoiler bekritteln- ich finde Lena trotzdem stimmig. Ein ganz normaler, schwer verkäuflicher 2.3i -16V. Champagnermetallic (227) mit Alpaka-Velours (J24) Traumhafte Kombi wie ich finde. Trotzdem fliegt so eine Kombi glatt unter dem Radar der meisten Saab-Liebhaber. Kein Rost, perfekte Radläufe- ich hatte mich gleich in Lena verguckt. Der Name stammt übrigens von meinem Nachbarn "Boah- der hat ja sogar ne Lehna" sagte der kürzlich und strich über das weiche Velours der originalen Mittelarmlehne....
Anhänge
-
20180614_113924-1152x864.jpg263,7 KB · Aufrufe: 300
-
20180614_113948-1152x864.jpg244,7 KB · Aufrufe: 297
-
20180614_114033-1152x864.jpg282,6 KB · Aufrufe: 297
-
20180614_114022-1152x864.jpg253,7 KB · Aufrufe: 292
-
rps20180614_155713-1152x864.jpg319,7 KB · Aufrufe: 286
-
20180614_114338-1152x864.jpg355,5 KB · Aufrufe: 289
Zuletzt bearbeitet: