Stev93
Saaboteure e.V.
- Registriert
- 27. Mai 2022
- Beiträge
- 8
- Danke
- 3
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 2000
Moin aus dem Braunschweiger Land alle zusammen
,
nach erfolgreicher Registrierung bei den SAABoteuren darf ich seit gestern den vielen guten Tipps Anregungen, Terminen, interessanten Geschichten u.v.m. um/über den und mit dem "Schwedenstahl" aus Trollhättan (oder Finnland) folgen
.
Mein Patenonkel ist in den 60er Jahren nach Mittelschweden ausgewandert, wo ich ihn nach Schulabschluss und vor der Truppe während einer 3wöchigen Reise mit Freund und Zelt und einem alten 34 PS Käfer meines älteren Bruders in Falun besuchte.
Regelmäßig kam mein Onkel mit Familie nach Dtl., um seine Mutter im Harz zu besuchen, u.a. auch in einem grünen 99er. Nun sind er und seine Frau leider schon vor ein paar Jahren verstorben, und ich kann ihm nicht mehr mein im November 21 zufälig "ergattertes", schwarzes 9.3er I Cabrio 2.0 Automatic, Bj. 4/2000 mit ca. 192 Tkm (lt. euren Beiträgen gerade "eingefahren") vorführen. Ich hätte nie gedacht, einmal an so ein herrliches, schlichtes Schwedenauto mit "Dachöffnung" zu kommen.
Besuchen werde ich seine Heimat und die Familie mit dem Youngtimer auf jeden Fall, nur zum großen Jubiläum in Trollhättan werde ich es in diesem Jahr zeitlich nicht schaffen. Eine Ausfahrt am 14.05. nach OS zu den SAAB-Freunden war leider auch nicht möglich, da gerade noch ein paar "Innereien" ausgetauscht/rep. werden müssen, Steuerkette, Zylinderkopfdichtung, defekter Tempomat, korrodierte Benzinleitung, Austritt von Servolenk.-Öl, Korrosion im hi. Radkasten (mangelhaft erstversorgt). Dann wird er wieder richtig schnurren.
So würde ich mich sehr freuen, wenn sich über dieses Forum zunächst persönliche Kontakte mit gleichgesinnten SAAB-Fans vor Ort ergeben würden, bei Hannes bzw. Mark hatte ich diesbezüglich schon angefragt. Das blöde SarsCov2-Virus hat in den letzten 3 Jahren natürlich alle Termine bei jedem von uns über den Haufen geworfen...
.
Ach ja, bin Jhrg. 63, hab zwei erwachsene Töchter u. bin selbständig.
Bleibt alle gesund, es grüßt euch
Stev93

nach erfolgreicher Registrierung bei den SAABoteuren darf ich seit gestern den vielen guten Tipps Anregungen, Terminen, interessanten Geschichten u.v.m. um/über den und mit dem "Schwedenstahl" aus Trollhättan (oder Finnland) folgen

Mein Patenonkel ist in den 60er Jahren nach Mittelschweden ausgewandert, wo ich ihn nach Schulabschluss und vor der Truppe während einer 3wöchigen Reise mit Freund und Zelt und einem alten 34 PS Käfer meines älteren Bruders in Falun besuchte.
Regelmäßig kam mein Onkel mit Familie nach Dtl., um seine Mutter im Harz zu besuchen, u.a. auch in einem grünen 99er. Nun sind er und seine Frau leider schon vor ein paar Jahren verstorben, und ich kann ihm nicht mehr mein im November 21 zufälig "ergattertes", schwarzes 9.3er I Cabrio 2.0 Automatic, Bj. 4/2000 mit ca. 192 Tkm (lt. euren Beiträgen gerade "eingefahren") vorführen. Ich hätte nie gedacht, einmal an so ein herrliches, schlichtes Schwedenauto mit "Dachöffnung" zu kommen.

Besuchen werde ich seine Heimat und die Familie mit dem Youngtimer auf jeden Fall, nur zum großen Jubiläum in Trollhättan werde ich es in diesem Jahr zeitlich nicht schaffen. Eine Ausfahrt am 14.05. nach OS zu den SAAB-Freunden war leider auch nicht möglich, da gerade noch ein paar "Innereien" ausgetauscht/rep. werden müssen, Steuerkette, Zylinderkopfdichtung, defekter Tempomat, korrodierte Benzinleitung, Austritt von Servolenk.-Öl, Korrosion im hi. Radkasten (mangelhaft erstversorgt). Dann wird er wieder richtig schnurren.
So würde ich mich sehr freuen, wenn sich über dieses Forum zunächst persönliche Kontakte mit gleichgesinnten SAAB-Fans vor Ort ergeben würden, bei Hannes bzw. Mark hatte ich diesbezüglich schon angefragt. Das blöde SarsCov2-Virus hat in den letzten 3 Jahren natürlich alle Termine bei jedem von uns über den Haufen geworfen...

Ach ja, bin Jhrg. 63, hab zwei erwachsene Töchter u. bin selbständig.
Bleibt alle gesund, es grüßt euch
Stev93
