- Registriert
- 11. März 2011
- Beiträge
- 31
- Danke
- 3
- SAAB
- 9-3 II
- Baujahr
- 2005
- Turbo
- T...Turbolinchen
Hallo Saabgemeinde
Bin nun nach zwei Jahren wieder im Saab-Club. ;-) Hab mir den gleichen 95 Aero gekauft, wie ich ihn schonmal hatte. Leider habe ich noch ein kleines Problem mit dem Wagen und ich konnte dazu nix Hilfreiches finden bis jetzt, auch nicht mit der Suchfunktion. Ansonsten läuft der Wagen ganz normal und beschleunigt als wäre nix defekt.
Problem: Die Leerlaufdrehzahl ist hin und wieder zu hoch, bei ca. 1000-1100 U/min und manchmal auch zu tief und dann läuft er hörbar und sichtlich gar nicht gut (Motor vibriert ziemlich stark). Beim Auskuppeln nach dem Beschleunigen geht die Drehzahl kurz hoch und hängt dann teilweise auch noch bei ca. 2000 U/min.
--> Ab und zu leuchtet die Check Engine Lampe und verschwindet dann aber selbständig wieder. Das Fehlerauslesen hat den Code P0171 ergeben. (Dieser Fehler erscheint nicht, wenn ein Leck im Ansaugtrakt vorhanden ist, richtig?? Steht so im WIS.)
Gewechselt wurde bisher: Luftmassenmesser, Zündkassette, Zündkerzen, Benzinfilter, Luftfilter. Ich bin echt ratlos, wo das Problem sein könnte. Könnte eine defekte Drosselklappe die Ursache sein? Kann ich die Funktion der Drosselklappe irgendwie überprüfen?
I need help, denn so macht der Saab keinen Spass. Danke.
Gruss, Gzim
Bin nun nach zwei Jahren wieder im Saab-Club. ;-) Hab mir den gleichen 95 Aero gekauft, wie ich ihn schonmal hatte. Leider habe ich noch ein kleines Problem mit dem Wagen und ich konnte dazu nix Hilfreiches finden bis jetzt, auch nicht mit der Suchfunktion. Ansonsten läuft der Wagen ganz normal und beschleunigt als wäre nix defekt.
Problem: Die Leerlaufdrehzahl ist hin und wieder zu hoch, bei ca. 1000-1100 U/min und manchmal auch zu tief und dann läuft er hörbar und sichtlich gar nicht gut (Motor vibriert ziemlich stark). Beim Auskuppeln nach dem Beschleunigen geht die Drehzahl kurz hoch und hängt dann teilweise auch noch bei ca. 2000 U/min.
--> Ab und zu leuchtet die Check Engine Lampe und verschwindet dann aber selbständig wieder. Das Fehlerauslesen hat den Code P0171 ergeben. (Dieser Fehler erscheint nicht, wenn ein Leck im Ansaugtrakt vorhanden ist, richtig?? Steht so im WIS.)
Gewechselt wurde bisher: Luftmassenmesser, Zündkassette, Zündkerzen, Benzinfilter, Luftfilter. Ich bin echt ratlos, wo das Problem sein könnte. Könnte eine defekte Drosselklappe die Ursache sein? Kann ich die Funktion der Drosselklappe irgendwie überprüfen?
I need help, denn so macht der Saab keinen Spass. Danke.
Gruss, Gzim