Bremsen - Handbremsseile alte Achse erneuern

Ich wollte nur unterstreichen dass es angesichts des geringen Preises eine Variante ist, die man sich mal anschauen könnte...
Das finde ich auch völlig okay.
Aber damit würde ich trotzdem den Händler vor Ort aufsuchen, um wirklich was passendes zu bekommen. Ob für 12 oder 24 Taler wäre mir persönlich dann egal.
Da wären sogar 48 Taler pro Seil akzeptabel...solang die Karrosserie nicht umgestrickt werden muß.
Man kann natürlich auch an der Theke die Beratung erfragen...und anschliessend im Netz per Nummer suchen und kaufen.
Aber das macht mein Händler vor Ort nicht mit. Da bekomme ich als Teilenummer immer nur die Telefonnummer der Filiale. :biggrin:
Leben und leben lassen...
 
Mein Händler um`s Eck ist ein bei Daparto recht aktiver Onlinehändler - und trotzdem kann ich vorbei schauen, Versandkosten sparen und zur Not schmeissen die mir auch Zeug unters Auto :top:
Und wenn`s mal nicht passt, ist die Rücknahme überhaupt kein Problem.
 
Ob nun Metrisch oder Zoll-Gewinde...daran kann man doch nicht scheitern.
...
Verabschiedet euch von der "originalen" Arretierung...die wird wahrscheinlich nirgendwo passen.
Zwei Muttern...kontern...fertig.
Längenunterschied per Hülse oder Unterlegscheiben ausgleichen.
Geht natürlich nur, wenn die Gewinde zu lang sind.
Wenn zu kurz...zurück mit dem Kram, Geld zurück, und was passendes suchen.
Oder basteln...wobei ich den Ansatz bis jetzt noch nicht verstehe.
Bei nur 2-3 Gewindegängen kann ich nix basteln...was langfristig halten kann.
...
Die alten Züge sind ausgebaut. Was ist so schwierig daran, die Teile nachzumessen???
Dann kann man auch den Teilehändler anrufen und passend bestellen.
Aber ich würde dennoch selber das Zeug auf die Theke legen und der Handel misst selber.
Denn wer misst, misst selber Mist.
Dann ist der schwarze Peter beim Händler, wenn es nicht passt.
...
Ja, für die meisten Fahrzeuge gibt es die Ersatzteile über diverse Portale billiger...wie beim Händler vor Ort.
Aber bei einem solchen speziellen Teil ist es doch klar ersichtlich, daß man mit dem Alt-Teil auf der Theke eher zum Erfolg kommt, wie über Foren oder Teilehandel im Netz.
...
Und das Gewinde ist immer noch Nebensache!!!
Solange ich zwei Muttern aufgeschraubt bekomme...das Seil noch lose an der Bremse ist...kann ich damit leben.
Die Funktion der originalen Arretierung bekomme ich auch mit der Flex an der ersten Mutter hin.
(Wobei ich diese Funktion eher hinderlich bei der Einstellung empfinde)

Da drehe ich lieber eine glatte Mutter bis zum Anschlag und die Kontermutter hintendrauf.
Natürlich nur, wenn das Gewinde lang genug ist.
...
Bei den gezeigten Fotos fehlen locker 60mm im Seil...nicht im Gewinde.
Die Gewinde sind lang genug.
Aber dieses Gewinde schaut nicht genügend heraus.
Also Seil zu kurz...oder Hülle zu lang.
 
Mein Händler um`s Eck ist ein bei Daparto recht aktiver Onlinehändler - und trotzdem kann ich vorbei schauen, Versandkosten sparen und zur Not schmeissen die mir auch Zeug unters Auto :top:
Und wenn`s mal nicht passt, ist die Rücknahme überhaupt kein Problem.
Eben...die Rücknahme macht dann kein Problem. :smile:
 
Äääh ... jaaaa...
c010.gif
 
Ich habe heute mal die Teile von Marcus bearbeitet und denke, dass das nun funktionieren sollte.
Hier die Hülsen im Original mit Feingewinde.
44534e3e74f5c729347409bbad37ec2e.jpg

3cce029a413c795ab2dc201614122290.jpg

Die Langmuttern mit passendem Gewinde hab ich erst einen Zentimeter hohl gebohrt. Und einen halben Zentimeter abgedreht auf Maß der Originalmutter.
5ee9ca4306cc763a5fa1f0678f197571.jpg


Dann habe ich das Maß der Langmuttern von der Originalmutter abgetrennt und Plan gedreht. Dann werden beide Teile verschweißt
c4c160833d1ddc117f1c142706daea78.jpg

70e0f7a7016a45db77cf38e5520bd43b.jpg


Und dann noch mal auf
89c0a496c8b01741ea5ed7493cf913ff.jpg
402168c15cada57d46c37a7e442b4302.jpg


Maß drehen und innen die Wurzel ausbohren.
Fertig, das sollte passen.
 
Ich habe heute mal die Teile von Marcus bearbeitet und denke, dass das nun funktionieren sollte.
Hier die Hülsen im Original mit Feingewinde.
44534e3e74f5c729347409bbad37ec2e.jpg

3cce029a413c795ab2dc201614122290.jpg

Die Langmuttern mit passendem Gewinde hab ich erst einen Zentimeter hohl gebohrt. Und einen halben Zentimeter abgedreht auf Maß der Originalmutter.
5ee9ca4306cc763a5fa1f0678f197571.jpg


Dann habe ich das Maß der Langmuttern von der Originalmutter abgetrennt und Plan gedreht. Dann werden beide Teile verschweißt
c4c160833d1ddc117f1c142706daea78.jpg

70e0f7a7016a45db77cf38e5520bd43b.jpg


Und dann noch mal auf
89c0a496c8b01741ea5ed7493cf913ff.jpg
402168c15cada57d46c37a7e442b4302.jpg


Maß drehen und innen die Wurzel ausbohren.
Fertig, das sollte passen.
Prima Lösung.

Genau so geht es weiter, wenn es die richtigen Teile nicht mehr gibt.
 
Die selbst angefertigten Langmuttern von Sirko sind nun verbaut.
Funktioniert bestens, Arretierfunktion ist gegeben, Handbremse ist nun eingestellt!
Nochmals besten Dank an Sirko! :top:
 

Anhänge

  • IMG_4750.JPG
    IMG_4750.JPG
    914,5 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_4749.JPG
    IMG_4749.JPG
    1 MB · Aufrufe: 18
Zurück
Oben