Ziehmy
Forums-Fahrlehrer
- Registriert
- 28. Mai 2006
- Beiträge
- 5.236
- Danke
- 897
- SAAB
- 9-3 III
- Baujahr
- 2011
- Turbo
- TTiD
So, nun ist es vollbracht: Meine Sonett hat einen funkelniegelnagelneuen HBZ eingebaut bekommen! Ein völlig neues Bremsgefühl, nicht immer mit pumpendem Fuß unterwegs sein zu müssen......
.
Nun zu meiner Frage: der alte HBZ ist ausgebaut, Deckel ist schon abgeschraubt.
Wie geht's nun weiter mit der Zerlegung?
Morgen geht der alte HBZ mit in die Firma für eine gründliche Reinigung - das hat er auch nötig!
Ich habe für das Teil einen Reparatursatz, möchte ihn auch gerne wieder reparieren lassen.
Ist es richtig, dass zwischen dem Deckel und dem Gehäuse keine Dichtung ist?!?!?!

Nun zu meiner Frage: der alte HBZ ist ausgebaut, Deckel ist schon abgeschraubt.
Wie geht's nun weiter mit der Zerlegung?
Morgen geht der alte HBZ mit in die Firma für eine gründliche Reinigung - das hat er auch nötig!
Ich habe für das Teil einen Reparatursatz, möchte ihn auch gerne wieder reparieren lassen.
Ist es richtig, dass zwischen dem Deckel und dem Gehäuse keine Dichtung ist?!?!?!