Hilfe bei Kabel von PixelFix

Registriert
14. Juli 2016
Beiträge
58
Danke
5
SAAB
9-5
Baujahr
2000
Hallo zusammen,

hat einer von euch schonmal das SID 2 Reparaturkit von Pixelfix verbaut.

Habe es gerade mehrfach probiert und immer funktioniert die obere Anzeige, aber die Uhr geht gar nicht und die untere Anzeige scheint irgendwie verrutscht.

Hatte das schon einer? Wo liegt mein Fehler?


Grüße aus Oberschwaben

Torti

20170101_195922.jpg 20170101_195932.jpg 20170101_200806.jpg
 
Na ja, verrutschen kann die Anzeige nicht, da liegen ganz einfach Kontaktprobleme vor. Entweder am Display u/o an der Platine.
Kann viele Ursachen haben, Folie nicht deckungsgleich aufgelegt, unsaubere Kontaktstellen, Folie nicht fachgerecht unter Hitzeeinwirkung aufgebracht, Folie selbst defekt...

Welche Temperatur gibt der Hersteller der Leiterfolie denn zum Aufbringen an ?
 
SID 2 Reparaturkit von Pixelfix verbaut.

Wo liegt mein Fehler?
Anhang anzeigen 122194 Anhang anzeigen 122195 Anhang anzeigen 122196

Hallo @Torti

das Video kennst du ??

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

....und wie Saab_olw schon schreibt - genau drauf achten, das die Leiterbahn/Folie ganz exakt auf die entsprechenden Kontakte geklebt/verbunden werden muss.....ansonsten verrutscht das Pixelbild.

Vielleicht auch die Platine vor dem Anschließen der Leiterbahn richtig gut säubern, damit da keine "Brücken" vorhanden sind?!
 
Man muss peinlichst genau die Kontakte mit Aceton (Negellackentferner) reinigen.
Augenscheinlich sauberes sieht unter dem Mikroskop grausig aus.

Unbenannt.JPG

Und natürlich müssen die Pins auf den 10tel mm genau überein stimmen.
Auch habe ich es schon gehabt, nachdem ich 3 Kabel an einem SID verbaut habe, dass immer noch Pixelfehler auftauchten. Hier hatte das Display einfach eine Macke.
Ich wechsle daher nur noch komplett das Diplay inkl. Kabel.

Unbenannt2.JPG

Das Kabel ist hier schon von Werk aus mit dem Display verschweißt.

Unbenannt3.JPG
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    67,7 KB · Aufrufe: 3
Danke euch mal für die Antworten. Das Video ist bekannt und gereinigt sind die Kontakte mit Aceton. Da bin ich sicher das sie sauber sind. Werde es morgen nochmal probieren. Mal ganz in Ruhe. Hätte ja sein können das es irgendeinen Trick gibt.
 
Und du meinst, wenn du das bereits verklebte Kabel nochmal abziehst, wirds besser?
Oder hast du mehrere Kabel?

Hallo @Torti

das Video kennst du ??

Wobei man dazu sagen muss, dass auch hier das bereits fertig montierte Display+Kabel verbaut wird. Das Band/Kabel wird also lediglich auf der Platine befestigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kabel selbst wird nicht verklebt, sondern hält mit einem Teststreifen auf der Displayrückseite
 
aber schon ein schräger Effekt. Durcheinander gekommen ist da aber nix? Wie war das noch, SID1 & SID2 haben unterschiedliche Kabel?
 
Hoffe das nichts durcheinander ist. Auf der Verpackung stand auch SID 2. Gehe mal davon aus, daß es ein Montagefehler ist.
 
Bei den fertigen Displays ist immer ein SID 2 Kabel angeschweißt. Das sind speziell gebrückte Displays.
Das passt dann universell beim SID 1 und SID 2
Wenn man Kabel einzeln kauft, müssen diese zwingend zum Display passen.
Ein SID1 Kabel passt nicht am SID2 Display und umgekehrt.
Auf der Platinen Seite sind die Kabel immer gleich.

Ich würde mal an deiner Stelle das Kabel erhitzen und mit Bügeleisen bzw T-Tip aufschweißen.
Geklebte mit Tesa oder ähnlichem....halten nicht!
 
Hilfreich wäre natürlich vom Hersteller der Folie eine Temperaturangabe.

Ich hab immer ein Bügeleisen auf "Baumwolle" gestellt und dann zwischen Bügeleisen und Folie ein Blatt Küchenrolle gelegt.
Passte immer.
Bei den Displays, welche ich verwende, kann man sogar die Küchenrolle weglassen. Das Kabel schmilzt nicht, wenn man direkt mit dem Bügeleisen drauf geht.
Ich weiß aber nicht, was die Ungarn verwenden.
Ich nehme die originalen BAIC Senova Displays, welche ursprünglich dafür entwickelt wurden, dass die Pixelprobleme beim Saab nicht wieder auftauchen.
Für den dann folgenden Senova D70 hatte man sich doch für ein völlig anderes Display entschieden, zumal ja auch mit der Chrombrille das alte SID ersetzt wurde.
Lediglich ein Blick unter die Motorhaube zeigt Saab Gene
 
Also um das ganze auszulösen. Das SID wurde bereits einmal repariert, allerdings wurde das nirgendwo vermerkt und so wurde ein neues Display mit einem SID1 Kabel verbaut und das von mir bestellte Kabel konnte gar nicht funktionieren. Jetzt kommt ein neues Display mit Kabel und dann läuft der Kram auch wieder.
Ich danke allen die sich einen Kopf gemacht und mir bei dem Problem geholfen haben.
 
? Wenn ich dich richtig verstanden habe: du hast ein SID 2 in dem ein SID1 Kabel an einem SID2 Display verbaut wurde?
Das kann nicht funktionieren! Das passt vorn und hinten nicht. Das hätte man aber sehen müssen, sobald man das Kabel auf die Pins legt.
Selbst Stevie Wonder hätte das gesehen...

Gar nicht so ungewöhnlich ist die Tatsache, dass es SID 2 mit SID1 Kabel+SID1 Display gibt.
 
Zurück
Oben