Hilfe - Tankdeckel öffnet nicht und Tank ist leer

...meiner ging auch nicht offen. Habe dann mit einem schmalen Gegenstand zwischen Tankdeckel und Karosse den kleinen Stift mal gedrückt und dabei den Türöffner betätigt, und siehe da, er sprang zurück. Habe ihn dann eingefettet und seitdem keine Probleme mehr gehabt. ...mit dem Tankdeckel.

Gruß

Ja, wer gut schmiert, der gut fährt! :biggrin:
 
und man weiß immer noch nicht ob er den Deckel auf hat ??::confused:
obwohl, es ist davon auszugehen, er wollte ja in Urlaub fahren !!
 
Moin,

ich pack mal mein Tankklappenthema (Verriegelung funktionierte nicht mehr) von meinem 9-5 Aero MY2004 hier mit rein.
Fakt ist: es gibt zumindest bei einer Limousine in diesem Modelljahr keine Notentriegelung der Tankklappe!
 

Anhänge

  • Tankklappe.pdf
    579 KB · Aufrufe: 77
Gut, dass altes, verharztes Fett bei Teilen aus deutscher Fertigung nicht vorkommen wird!

Trotzdem danke fuer die Reparaturanleitung.
 
zu zweit probieren

...meiner ging auch nicht offen. Habe dann mit einem schmalen Gegenstand zwischen Tankdeckel und Karosse den kleinen Stift mal gedrückt und dabei den Türöffner betätigt, und siehe da, er sprang zurück. Habe ihn dann eingefettet und seitdem keine Probleme mehr gehabt. ...mit dem Tankdeckel.

Gruß

es gibt wirklich zweierlei Probleme. Entweder der Riegel geht nicht zurück oder die Kklappe selbst schnappt nur nicht auf.
Hier einfach mal genau hinhören. Wenn die verriegelung über den Schalter funktioniert, hört man das leise Knacken und surren. Dann hilft es schon, wenn an der Tanke jemand hilft und den Schalter drückt während man selbst mit etwas stumpfen, schmalen die klapope aufhebelt. Oder wenn man alleine ist, hilft ein vorsichtig zwischen Schalter und Beifahrersitzlehne geklemmter Regenschirm. So hab ich mir geholfen. Dann fetten und leicht an der Klappe biegen reicht.
Ist am Schalter allerings kein Geräusch zu hören, dann nur über die Notentriegelung.
 
oder man einen 9-5 Brille hat:rolleyes: Da klappts nur von Hand:biggrin:
Ich hatte auch das Problem und habe nachts an der Tanke diese Diskussion gelesen. Dann habe ich sogar die Plastikwanne im Kofferraum per Hand demontiert aber keine Notentriegelung gefunden. Ich habe in dem Stress wohl nicht den richtigen Schluss aus den Beiträgen gezogen. Jetzt hatte ich Zeit um mir alles nochmal richtig durchzulesen, aber wie ist das oben angegebene Zitat gemeint? Wie soll ich in Notsituationen den Deckel per Hand öffnen?
(In der besagten Situation habe ich durch mehrmaliges öffnen und schließen der ZV den Tankdeckel doch noch aufgekriegt.)
Danke!
 
grad an der Tanke das selbe Problem gehabt... nach mehrmaligen Versuchen ging der Pin dann irgendwann wieder zurück.
jetzt 15 min später bleibt sie wieder verschlossen. nach leichter mithilfe durch schraubenzieher, ist der Pin jetzt wieder zurück gegangen.
super ist, dass es nun nicht mehr schließt :biggrin:
hatte mir überlegt den Pin (das Loch) entsprechend zu überkleben, damit er nicht ausversehen wieder (dann dauerhaft) verschließt ... :rolleyes:
 
Zurück
Oben