Frage zu Dichtung?!?!?!?
So, es geht weiter:
Der Motor wird zusammengebaut, und schon habe ich wieder Fragen, Fragen, Fragen:
Ich habe zwei Motoren zerlegt, um Erfahrungen zu sammeln. Bei der Ansaugbrückendichtung, war aber bei beiden an unterschiedlichen Stellen zusätzliche Dichtungsmasse angebracht??!?!?
- Auf welche Stellen der Köpfe muss vor dem Aufsetzen der Dichtung die Dichtungsmasse aufgetragen werden? Ich habe zwar eine Skizze im Werkstatthandbuch, auf der Kopie ist das aber nicht zu erkennen... :-(
- Ist doch richtig, dass bei der Zylinderkopfdichtung nur die Dichtung montiert wird, oder hier auch zusätzlich Dichtmasse? Ich denke nicht!
- Bei der Ansaugbrückendichtung fällt auf, dass die in Fahrtrichtung vorderen Wasserkanäle bis auf ein kleines Loch verschlossen sind. Ist das so richtig? Oder muss/kann das geöffnet werden? Bei einem Motor (dem aus der Sonett) war zusätzlich eine kleine Kupferplatte untergelegt, um die Kanäle zu schliessen. Bei dem anderen Motor hat nur die Pappdichtung diese Funktion übernommen?!?!?!
- Achja: Wo habt ihr das Loch für den Choke-Zug gemacht? Oder habt ihr eine vorhandene Öffnung genutzt?
- Die Durchführung des Schaltgestänges in den Fahrgastraum hat doch bestimmt normalerweise auch eine Dichtung oder etwas Ähnliches? Ich habe nämlich meinen Innenraum geflutet, als ich den Motorraum gereinigt habe...
Ich freue mich auf Eure Antworten!
