Hilfe zu neuem Auspuff

Registriert
26. Nov. 2009
Beiträge
433
Danke
292
Moin zusammen.

wie es scheint, ist bei der nächsten Inspektion/TÜV-Prüfung leider mal mein Auspuff (laut SAAB-Werkstatt) fällig. :-(
Ich fahre einen SAAB 9-5 2.3t SC (MJ 2003) mit dem "Hirsch-Tuning" auf 220PS (ca. 140000km).

Da ich "wagen- und schraubertechnisch" eher der absolute Laie bin, wollt ich mir hier von euch mal ein paar Tipps und Infos holen.

Was ist sinnvoll:
Reicht eine normale Auspuffanlage oder macht evtl. z.B. eine von Hirsch sogar Sinn?
(es geht mir dabei nicht unbedingt um Sound und Optik, sondern eher um Wirtschaftlichkeit, Leistung und ähnliche Aspekte)

Für jede Hilfe und jeden Tipps von euch wär ich wirklich dankbar! :-)
 
Mein Saab-Performance hat 250.000 auf der Uhr und den ersten Hirsch-Performance Aupuff verbaut. Muss demnächst mal Flanschdichtungen und Schrauben der Endschalldämpfer tauschen. So viel zum Thema Edelstahl und normaler Auspuff. Lohnt sich also auf alle Fälle.
 
Moinmoin zusammen.

@@ troll13
Naja, etwas geschaut in anderen Beiträgen habe ich vorher ja schon. Aber richtig schlau werde ich eben nicht daraus, da ich eher absoluter Auto-Laie bin.
Und ich dachte halt, ein Forum sei genau dazu da und lebt auch davon, um zu diskutieren und sich auszutauschen - notfalls auch mehrmals zu gleichen Themen (siehe z.B. auch Themen wie "Werkstatempfehlung in Stadt X oder Y").

Und ich wollte halt eher auch generell etwas über "Auspuff" lernen.
- bring ein "Tuner-Auspuff" evtl. spürbar mehr Leistung als ein Standard-Auspuff
- beeinfußt so ein Auspuff den Verbrauch evtl. gar positiv
- lohnt sich daher ein teurer
- oder ist ein "Tuner-Auspuff" eher nur was für "Optik/Akustik"

Deinen verlinkten Beitrag habe ich gelesen, finde da aber auch nicht all meine Fragen beantwortet (und hab auch nicht alles beim Überfliegen verstanden).
Ich weiss nun aber zumindest daraus, dass es eben einige "bessere" und "schlechtere" Firmen gibt und einige "favorisierte".
Also danke dafür!!!


@@ blueperformance
Ah, danke für die Antwort - sehr nett!
Also spräche zumindest schon mal für Qualität und Langlebigkeit für ein "teureres" Produkt .....


Allgemein:
Hmmm, ich werd aber wohl noch mal weiter "fragen", lesen, mich schlau machen, etc. ... :-)
 
Moin moin.

Ah, ok.
(und da fängt es nämlich schon an; ich hatte eher vermutet, dass das zu einem großen Teil eher nur zur Optik ist und ordentlich "verzinkte" (versiegelte oder was auch immer) Auspuffe genauso haltbar sind) ;-(
Danke also für die weitere Info! Sehr nett! :smile:

Ich habe halt mal gesucht und gelesen .... (ich hoffe, dass stimmt so einigermaßen)
- billige Auspuffanlagen online ab ca. 200,- € (oder sogar noch weniger)
- "ordentliche" Auspuffanlagen bei den üblichen Saab-Dealern ab ca. 500,- € (teils dann sogar "Sport-" oder "Edelstahl"-)
- Hirsch-Angebot in Edelstahl laut deren Produkt-Seite 1200,- € (autsch!)

Daher frage ich mich, ob ein "billiger" reicht, man (eher meine Tendenz) doch "was ordentliches" nehmen sollte oder ob sich eben der doppelte Preis für so einen "Luxus-Auspuff" irgendwie rechnet!

P.S.:
Der Wagen ist eher ein (auf 220PS gehirschter) Kurzstrecken- oder Autobahn-SAAB, steht jedoch ab und an auch mal einige Tage an der Nordsee in "frischer Inselluft" draussen....
 
Gerade Mittel- und End-Schalldämpfer sind recht fix getauscht, so dass man kein großes Risiko eingeht, einen preiswerten einzubauen.
Dein SAAB ist 11 Jahre alt und hat x ? km drauf - da muss er noch lange gut laufen, wenn man die Edelstahlanlage wieder reinfahren will. Das Geld wäre m.E. sicher als Reserve für relevante Reparaturen (Turbo, Ketten, etc.) besser aufgehoben.
In Intervallen von 3 - 4 Jahren zu planen, halte ich für angebracht.
Was nützt die top Edelstahlanlage bei (hoffentlich nie!) wirtschaftlichem Total- z.B. Motor-/Getriebe-Schaden?
 
...
Dein SAAB ist 11 Jahre alt und hat x ? km drauf - da muss er noch lange gut laufen, wenn man die Edelstahlanlage wieder reinfahren will. Das Geld wäre m.E. sicher als Reserve für relevante Reparaturen (Turbo, Ketten, etc.) besser aufgehoben. In Intervallen von 3 - 4 Jahren zu planen, halte ich für angebracht. Was nützt die top Edelstahlanlage bei (hoffentlich nie!) wirtschaftlichem Total- z.B. Motor-/Getriebe-Schaden?

Moin moin rednose!

Danke für die Antwort und deine Einschätzung!! Wirklich nett (und eben eine gut begründete Meinung, die mich nun wieder ins grübeln bringt ... hmmmm.)

Mein Lastesel (siehe meine beiden Fotogalerien und den Pano-Links dort) ist ja eigentlich noch fast "jungfräulich" bzw gerade erst "richtig eingefahren" mit knapp über 140.000 km! ;-)
Den Turbo musste ich aber leider vor ein paar Monaten nach dem Hirsch-Upgrade tauschen (ist da "sofort geplatzt"; hatte aber wohl schon vorher was, was einige Experten bzw Werkstätten aber trotz Rauchfotos und-filmen von mir nicht erkannt haben bzw. wollten und das immer nur auf "Kurzstrecke" zurückführten). Fand ich gar nicht "lustig". :-( :-(

Der Wagen ist zwar seit dem Kauf in weiterem Familienbesitz, aber erst seit 2011 direkt laut Papier in meinem Besitz.
Seitdem wurde eben einiges gemacht
- Hirsch-Update
- Teillackierungen und prof. Aufbereitung
- iPod/iPhone-System statt CD-Wechsler (habe großes Kenwood-Touchscreen-Navi)
- Domstrebe (feine Sache - ätte ich so nie gedacht)
- div. Zubehör (u.a. Ledertürgriffe über Umwege direkt aus Schweden, etc.) bzw. Tauschteile
In dem Wagen steckt seit 2011 (teils ja notgedrungen) ungefähr soviel drin, wie er laut Schwacke letztes Jahr wert war.

Ich habe eigentlich vor, den Wagen noch eine ganze Zeit zu fahren und zu entsprechend zu pflegen (und ihn auch in Zukunft auch bei einem Neukauf eines anderen Wagens nicht zu veräußern).

Naja, da aber der Wagen doch schon über 10 Jahre alt ist und neben dem Auspuff noch ein paar Sachen laut Werkstatt demnächst gemacht werden sollten, grübel ich halt, ob eine "guter Standard-Auspuf" reicht oder eben so ein Luxus-Teil doch irgendwie doch mehr Sinn macht!?!?!

Das "gesparte" Geld könnt ich z.B. auch in neue Aussenspiegel (lösen sich langsam auf - ist wohl das 2003´er/2004´er-Problem) oder einen Tausch der Antenne auf dem Dach (kriegt langsam winzige Risse) investieren.


Daher bin ich hier halt auf der Suche nach Tipps, Meinungen, Empfehlungen und generellen Infos zu "Auspuffen", etc.
 
Zurück
Oben