Himmelstoff verkleben

Also mein Lieblingsautosattler hier in HH nimmt einen Spezialkleber die aufgeheizt wird und dann eine wirklich dauerhaft verbindung eingeht. Alle meine Experiemente mit Pattex und so sind schief gegangen. Deswegen lasse ich das lieber den Fachmann lassen. Dort würde es übrigens teurer je mehr man "rumgekleistert" hat und er alte klebereste entfernen muss.....
 
Alle meine Experiemente mit Pattex und so sind schief gegangen.

Hält bei mir jetzt fast genau 6 Jahre ohne jegliche Probleme. Das einzige, was jetzt nach dieser Zeit abgegrabbelt ist, ist die Farbe am Griff für's Schiebedach. Und die Schrauben vorne für die Schiebedachkassette haben sich in der Zeit einmal losgerappelt.

Der Wagen steht zu jeder Jahreszeit draussen und ist schwarz, also die am meisten strapazierte Variante.
 
Einfach mal hier googlen, hab ganz gute Erfahrungen mit so einem thermoaktiverten Kleber, der auch relativ sparsam zu verarbeiten ist.
Vorteil: Korrekturen sind halt noch möglich.
Hatte den Namen mal hier gepostet aber ihn grad nicht im Kopf.

Der klare Pattex ist nicht so Wärmefest, deshalb würde ich von diesem auch abraten.


posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
 
Bin gerade selbst dabei meine Himmelreparatur zu organisieren. Auf der Suche nach günstigem Stoff bin ich bei ebay auf einen Händler in Görlitz gestoßen der mir Kontaktkleber empfahl. ...

...wie das mehrfach genannte Pattex...:smile:
 
....also ich habe jetzt inzwischen zwei Himmel mit Patex ohne Probleme verklebt.

Die Himmelstoffe von Fortis haben mich nicht überzeugt.
 
@ dolly
von diesem Händler habe ich für meinen Sedan Bezugsstoff und den Kleber gekauft. Saubere Abwicklung, gutes Material.
Habe den Himmel vor einem Jahr bezogen und das Auto seit dem in Betrieb. Bis jetzt hält alles sehr gut.
 
Von genanntem Händler hab ich just diesen Vormittag auch eine Rolle Stoff bekommen (http://www.fortispolster.de/alicante-wildleder-kaschiert-t132.html). Sieht ordentlich aus, fühlt sich auch so an. Abwicklung ebenfalls gut. Einzig die Verpackung war nicht soo der Bringer, so dass der (leider schräg auf Rolle gewickelte) Stoff an den äußeren 10cm der einen Seite verknittert ist. Da die aber eh abkommen, war mir das egal.
Die Kaschierung (3mm) ist reichlich stark, so dass das Verkleben etwas diffiziler werden dürfte. Bezüglich Farbe ist das von mir bestellte Aschgrau deutlich heller als auf dem Bild der Homepage.
 
Hab mir vorher Muster schicken lassen und der SAM 01 kommt meinem Original in Sachen Textur und Farbe sehr nah.
Bin jetzt mal auf die Rollenlieferung gespannt.
 
Zurück
Oben