Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
..., ansonsten hat man bei dem Typus Hinterachse einfach Pech, denn der Sturz ist nicht einstellbar. Vor allem bei Tieferlegung (und/oder Beladung) erkauft man sich dies mit innen abgefahrenen Reifen. Ich habe das am B Vectra auch und bin damit auch nicht allein.
ich habe da so eine vorahnung, könnte es sein das der 9-5 solche ausgleichplätchen zwischen nabe und achsträger hat?
Der 9-5 steht zwar auf der gleichen Plattform wie der Vectra B, hat aber eine aufwendige Mehrlenker-Hinterachse, keine Verbundlenkerachse. Der Sturz hinten beim 9-5 ist einstellbar (vorne leider nicht).
Ja, hat er.
Ah, wieder was gelernt. Dachte Mehrlenker-Hinterachse erst ab Vectra C. Hinterachse Vectra B auch mit Hilfsrahmen? Ein Bild der Plättchen habe ich nicht zur Hand. Die Info stammt aus dem WIS, dort gibt es auch Sollwerte für den Sturz.
Das war mit ein Grund warum ich mich im 9-5 dann doch gegen die Koni FSD Dämpfer entschieden hatte. Die sind nämlich bei Vectra und 9-5 die selben...
Die Argumentation verstehe ich nicht. Kannst du das erläutern?!
Zeig doch mal bitte ein Bild von den Plättchen, das würde mich ja auch interessieren wenns die gibt. Würde ich dann bei mir nachrüsten um meine Sturzwerte verändern zu können.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen