Hinterachse 9-5 Kombi

ok danke. Ich war einen 9-5 Kombi mit Xenon Probe gefahren. Der hatte keine Höhenverstellung für die SCheinwerfer. Regelt sich vmtl. dann automatisch.
 
Kisten mit Xenon haben vorne wie hinten einen Sensor für die Einfederung. Bei Fahrzeugen mit aktivem Fahrwerk werden dann die von dem mit verwendet.

Achim, hattest du das Problem schon immer mit dem?
 
ok danke. Ich war einen 9-5 Kombi mit Xenon Probe gefahren. Der hatte keine Höhenverstellung für die SCheinwerfer. Regelt sich vmtl. dann automatisch.

Ich bezog deine frage auf die Niveauregulierung des Fahrwerks. Die Scheinwerfer sind bei Xenon natürlich automatisch geregelt.
 
ok danke. Ich war einen 9-5 Kombi mit Xenon Probe gefahren. Der hatte keine Höhenverstellung für die SCheinwerfer. Regelt sich vmtl. dann automatisch.

Was du meinst ist das Rädchen am Lichtschalter für die Leuchtweitenregulierung. Mit Rädchen heißt in dem Fall manuell, sprich der Fahrer kann umschalten... Bei Xenon-Scheinwerfern ist gesetzlich eine automatische Leuchtweitenregulierung vorgeschrieben.
Die Niveauregulierung des Fahrwerks ist eine andere Sache.
 
eine namenhafte saabwerkstatt hatte die großen buchen länkslenker gewechselt, kurze zeit später begann trotz vermessung das übel.
es wurde kein echter fehler erkannt, erst wie schon erwähnt wurde ein kleines spiel bei stehenden fahrzeug festgestellt.
nun habe ich alle 4querlenkerbuchsen pro seite gewechselt.
Der Wagen bzw die Räder stehen nun wieder gerade.
 
Gibt es diese Shims auch hier in Deutschland zu kaufen? Evtl als Saab/GM-Ersatzteil?

das würde ich jetzt in einem Gespräch mit meinem freundlichen Saab-Händler meines Vertrauens besprechen....

Ganz im Ernst, ich weiß es nicht.

Grüße aus dem Hamburger Umland

hundemumin
 
das würde ich jetzt in einem Gespräch mit meinem freundlichen Saab-Händler meines Vertrauens besprechen....

Ganz im Ernst, ich weiß es nicht.

Grüße aus dem Hamburger Umland

hundemumin

Nun, das klingt ja natürlich naheliegend. Da ich aber keinen Saab fahre und demnach auch keinen Händler kenne, müsste ich erst einen suchen. Und ob der Mitarbeiter im Teileverkauf auch kompetent genug ist, ist dann immer noch fraglich. Ich habe da leider bei allen möglichen Hersteller höchst unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Aber natürlich, sollte sich auf diesem Wege nichts ergeben, werde ich mal einen Saab Service Punkt ansteuern.
 
Zurück
Oben