- Registriert
- 23. Aug. 2012
- Beiträge
- 15
- Danke
- 0
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1996
- Turbo
- LPT
Hallo allerseits,
ich habe das Problem, dass die Bremse hinten rechts seit dem TÜV schleift. Die Handbremse zog schief und musste nachgestellt werden. Seitdem tritt das Problem auf. Es ist nicht viel, und auch nicht immer - das Rad hat beim Drehen von Hand keinen nennenswerten Widerstand, und das Auto rollt auch bei kleinstem Gefälle los.
ABER! Die Bremse wird warm, und vor allem macht es bei niedrigen Geschwindigkeiten ( >= 30 Km/h) einen Höllenlärm. Hatte das Auto in einer Werkstatt, aber die wußten auch nicht so recht weiter, weil die Mechanik ja eigentlich funktioniert, und das Rad frei dreht.
Bremsscheibe und Klötze sind ca. 5000 Km gelaufen. Damals kam der Bremssattel links neu. Der Bremssattel rechts ist jetzt grade ersetzt worden (überholter ATE-Sattel), war m.E. sowieso fällig, weil aus der Einstellschraube der Handbremse Bremsfüssigkeit auslief.
Um den Fehler einzugrenzen, habe ich ein Video gemacht:
Hat jemand eine Idee, was das im Video hörbare Problem auslösen könnte?
Wenn nicht: wo gibt es im Raum Mainz noch eine Werkstatt, die sich mit Saab 9000 auskennt? Ich kenne nur eine Werkstatt in der Nähe von Bad Homburg, aber soweit will ich mit dem Fehler definitiv nicht fahren.
Vielen Dank im Voraus!
ich habe das Problem, dass die Bremse hinten rechts seit dem TÜV schleift. Die Handbremse zog schief und musste nachgestellt werden. Seitdem tritt das Problem auf. Es ist nicht viel, und auch nicht immer - das Rad hat beim Drehen von Hand keinen nennenswerten Widerstand, und das Auto rollt auch bei kleinstem Gefälle los.
ABER! Die Bremse wird warm, und vor allem macht es bei niedrigen Geschwindigkeiten ( >= 30 Km/h) einen Höllenlärm. Hatte das Auto in einer Werkstatt, aber die wußten auch nicht so recht weiter, weil die Mechanik ja eigentlich funktioniert, und das Rad frei dreht.
Bremsscheibe und Klötze sind ca. 5000 Km gelaufen. Damals kam der Bremssattel links neu. Der Bremssattel rechts ist jetzt grade ersetzt worden (überholter ATE-Sattel), war m.E. sowieso fällig, weil aus der Einstellschraube der Handbremse Bremsfüssigkeit auslief.
Um den Fehler einzugrenzen, habe ich ein Video gemacht:
Hat jemand eine Idee, was das im Video hörbare Problem auslösen könnte?
Wenn nicht: wo gibt es im Raum Mainz noch eine Werkstatt, die sich mit Saab 9000 auskennt? Ich kenne nur eine Werkstatt in der Nähe von Bad Homburg, aber soweit will ich mit dem Fehler definitiv nicht fahren.
Vielen Dank im Voraus!