- Registriert
- 05. Feb. 2012
- Beiträge
- 561
- Danke
- 103
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2003
- Turbo
- FPT
Nach 50 tkm sind dann auch mal die Bremsbeläge der 4 Kolben Brembo-Bremsanlage vorne verschlissen. Dabei stellte sich raus, dass die Scheiben auch getauscht werden sollten (die schon länger im Einsatz sind). Knackpunkt sind die festgegammelten Bolzen der Bremszange zum Bremssattelhalter. Eine Seite habe ich gestern losbekommen. Auf der anderen Seite bin ich an einem Bolzen verzweifelt (10 mm Inbusnuss übergerutscht). Hatte vorher schon mit dem Schlagschrauber die Bolzen gequält (mein Kompressor liefert aber wohl nicht genug Power), aber letztendlich kam ich nur mit Nuss und einem 1,2 m Hebelarm weiter. Die eine verpatzte Schraube muss dann rohe Gewalt über sich ergehen lassen (12er Vielzahn wird eingeschlagen). Mir ist schon klar, dass die Schrauben so von Brembo kommen, aber wieso verwendet man da Inbus und nicht Torx/ Vielzahn? Ist das bei Porsche auch so?
Habe dann alle relevanten Bremsteile schön fotografiert und die Bremsscheibe vermessen und dem Händler zu gemailt zwecks Bestellung bei Hirsch-Performance.
Stelle noch Bilder ein. Die Bremse ist einfach ein Hingucker.
Zur Vollständigkeit noch die Brembo Nummern:
o Bremsscheibe
Brembo PN 19.7606.99 - Production Code: 053A13
Min TH 30 mm - Brembo 9A
o Bremsklötze
Textar T4000, Brembo PN 107.4865.61
Pad Code 07.4865.61 & 07.4865.71
Auch beschrieben hier:
http://www.saabcentral.com/forums/showpost.php?p=1407430&postcount=4

Habe dann alle relevanten Bremsteile schön fotografiert und die Bremsscheibe vermessen und dem Händler zu gemailt zwecks Bestellung bei Hirsch-Performance.
Stelle noch Bilder ein. Die Bremse ist einfach ein Hingucker.
Zur Vollständigkeit noch die Brembo Nummern:
o Bremsscheibe
Brembo PN 19.7606.99 - Production Code: 053A13
Min TH 30 mm - Brembo 9A
o Bremsklötze
Textar T4000, Brembo PN 107.4865.61
Pad Code 07.4865.61 & 07.4865.71
Auch beschrieben hier:
http://www.saabcentral.com/forums/showpost.php?p=1407430&postcount=4
