hoher Verbrauch 9-5 Kombi-Chrombrille

Registriert
07. Apr. 2010
Beiträge
79
Danke
4
SAAB
9-5
Baujahr
2006
Turbo
weiß nicht
Auch auf die Gefahr hin, hier im Forum wiederholend eine Frage zu stellen. Die Suche hat aber nichts passendes gebracht.

Mein Saab 9-5 Sportkombi 2,0t Biopower Sentronic MY 2006 brauch etwa 12 Liter Super auf 100 km, ohne sportlich zu fahren.
Mein Weg zur Arbeit beträgt 12 km. Dann mal Kinder zum Sport fahren oder zum Einkaufen ...
Mit E85 halte ich den Wagen kaum unter 13 Litern.
Mit Tempomat auf der Bahn 130 km/h schwankt der E85-Verbrauch schon zw. 11 und 12 Litern
Mit Super nur etwa 1-1,5 Liter weniger.

Ist das normal? Mit erscheint das etwas viel, da ich hier im Forum immer lese, "günstig im Verbrauch" und so.
 
Vergliechen mit meine Chrombrille (2.3t Man) stimmt dein E85 Verbrauch (kurzstrecke und Autobahn130)überein (+30%), aber ich hätte erwartet dass dein Sentronic den Verbrauch um mindestens ein Liter erhöht.
Dein Super verbrauch ist verdächtig, da 12 L E85 musste bedeuten 9,2L Super und nicht 10,5 - 11 L
 
Mein Saab 9-5 Sportkombi 2,0t Biopower Sentronic MY 2006 brauch etwa 12 Liter Super auf 100 km, ohne sportlich zu fahren. Mein Weg zur Arbeit beträgt 12 km. Dann mal Kinder zum Sport fahren oder zum Einkaufen ...Mit E85 halte ich den Wagen kaum unter 13 Litern.Mit Tempomat auf der Bahn 130 km/h schwankt der E85-Verbrauch schon zw. 11 und 12 Litern. Mit Super nur etwa 1-1,5 Liter weniger.

Das finde ich auch etwas reichlich, wobei ich jetzt nicht weiß, wie hoch der Mehrverbrauch der Sentronic ist.
Bist du mal über längere Zeit bei einer Kraftstoffsorte geblieben und hast dann den Verbrauch gecheckt ?

Ich fahre den gleichen als Schalter und seit ca. 5000km ausschließlich mit E85, liege jetzt bei 12,5 l , wobei der Kurzstreckenanteil (7km zur Arbeit) leider überwiegt :frown:. Wenn ich auf der Autobahn das Jucken im Gasfuß mal konsequent ignoriere, komme ich ohne Probleme unter 11l, auf längeren Landstraßenetappen geht´s sogar unter 10l.
Bei 90-95 ct/Liter E85 komme ich somit auf ca. 11,50€/100km, was bei den aktuellen Preisen einem Benzinverbrauch von ca. 8,5 l entspricht. Das finde ich für einen 180PS-Familienkombi ganz ok, die Verbrauchsangaben der aktuellen Mitbewerber sind ja eh gefaked, in der Praxis sehen die ganz anders aus (siehe eine der letzten Ausgaben der ADAC-Motorwelt).
 
9-5 Sportkombi 2,0t Biopower Sentronic MY 2006 brauch etwa 12 Liter Super auf 100 km, ohne sportlich zu fahren.
Mein Weg zur Arbeit beträgt 12 km.
...
Mit E85 halte ich den Wagen kaum unter 13 Litern.


Ähnliche Erfahrungen hatte ich auch gemacht: gleiches Auto, gleiches Baujahr, gleiche Schaltung. (mittlerweile verkauft)

Das Zauberwort heisst Kurzstrecke ...
Bei mir waren es zwischen 10 und 13km einfache Fahrt ... bei mindestens genauso hohem Verbrauch wie bei Dir (meist noch einen Schluck mehr).

Auf langer Tour mit konstanter Geschwindigkeit wurde es erträglicher.

Ich habe den Eindruck, dass die neueren Modelle etwas sparsamer sind.

PS: Meine Karre lief mit Hirsch auf 210PS/220PS. Lt. telefonischer Auskunft von Hirsch ist der 9-5 Kombi mit Automatik und 2.0t Motor das Fahrzeug mit dem höchsten Verbrauch...
 
Ich fasse zusammen:

- E85-Verbrauch wie erwartet.
- Super leicht erhöht... ich hab mal irgendwo gelesen, dass die Elektronik erst einige
Füllungen benötigt, um auf "normalen" Super-Verbrauch zu kommen. Ich denke, daran liegt es bei mir.
- mein 2,0t mit Sentronik benötigt halt etwas mehr Futter (das war die Hirsch-Info)

Also keine Panik, zurücklehnen und die Fahrt genießen... ich liebe meinen Saab trotzdem ;-)
 
...
Mein Weg zur Arbeit beträgt 12 km. ....

...nach dieser Strecke hat (auch dieser) der Motor seine Betriebstemperatur längst noch nicht erreicht.
Dafür ist der Verbrauch auch im Hinblick auf des Wagengewicht recht gut.

Im Winter werde es 2-3 Liter mehr sein.:cool:
 
Noch ein Grund sich kein neueres Modell zu kaufen, auch wenn es mir für Dich leid tut.
In 55 tkm bin ich nur mit einer Tankfüllung im Winter mal auf 12,5L gekommen.
Sonst liegt mein Verbrauch im Schnitt bei 10,5L. Stadt ( Früh mit Kindergarten 12 km und Abends 4 km) bei max. 11L
Autobahn (BC Schnitt 150 ) 10,5L und Landstraße 8-9 L.
Es sind aber auch 170 PS aus 2,3L.

Iceman
 
Also von sparsam kann man beim 9-5er sicher nicht reden. Mein 2,3 Bio hat sich auf den ersten KM rd. 15l E85 reingeschüttet. ab 4.000 km und einer Tankfüllung Super (der ersten) fiel der Verbrauch dann herab auf 11,5 - 12 l. mit E85. Selbst bei recht zügiger Autobahnfahrt blieb er knapp unter 13l. Allerdings mit Super komme ich auch kaum unter 10l. Nja, dafür fahr ich halt Saab... :redface:
 
Ich bin mir auch sicher, das ich mit diesem Verbrauch leben kann.
Wollte halt nur wissen, ob das normal ist. Meinen Saab möchte ich trotzdem
nicht mehr hergeben. :smile:
 
Also von sparsam kann man beim 9-5er sicher nicht reden. Mein 2,3 Bio hat sich auf den ersten KM rd. 15l E85 reingeschüttet. ab 4.000 km und einer Tankfüllung Super (der ersten) fiel der Verbrauch dann herab auf 11,5 - 12 l. mit E85. Selbst bei recht zügiger Autobahnfahrt blieb er knapp unter 13l. Allerdings mit Super komme ich auch kaum unter 10l. Nja, dafür fahr ich halt Saab... :redface:

Welche Temperaturen haben denn zu beginn geherrscht? Wir haben die Erfahrung gemacht, dass besonders im Kaltstart+Kurzstrecke der E85 Verbrauch exorbitant steigt.....

Bei meinem Vater haben 10°C Temp. Differenz, bei gleichen Einsatzbedingungen (reiner Stadtverkehr) einen Unterschied von 3L/100km ausmacht!!
 
Über die Temperaturen kann ich nicht viel sagen, m.E. steigt die Temperatur bei E85 sehr schnell. Schon nach einem KM bin ich auf Regeltemperatur und das im tiefsten Winter. Da ich dann immer auf die Langstrecke gegangen bin, lässt sich daraus wenig sagen. Im Moment fahre ich nur Kurzstrecke, das darf ich dann auch nicht bewerten. Aber auf der letzten Langstrecke war ich um die 12l bei gutem Tempo auf der Autobahn (160 - 180 km/h), das fand ich schon gut.
 
Also von sparsam kann man beim 9-5er sicher nicht reden. Mein 2,3 Bio hat sich auf den ersten KM rd. 15l E85 reingeschüttet. ab 4.000 km und einer Tankfüllung Super (der ersten) fiel der Verbrauch dann herab auf 11,5 - 12 l. mit E85. Selbst bei recht zügiger Autobahnfahrt blieb er knapp unter 13l. Allerdings mit Super komme ich auch kaum unter 10l. Nja, dafür fahr ich halt Saab... :redface:

@all:

Hej Biobrüder und -schwestern!

Interessant finde ich zweierlei: Mäßigen wir unseren Spass/Gasfuß, sind Verbräuche um oder unter 11 L E85 erreichbar. Das ist gut und sparsam im Geldbeutel. Rechne ich das in Super oder gar Superplus um, fahren viele von uns ein 6 Literauto!! Auch in Diesel kommt da was bei ca. 8,5 L raus, aber mal ehrlich: Wer will schon dieseln, wenn wir Schnaps verfeuern können?!?:smile:
Zum zweiten: Ich kann meinen Verbrauch in 3 Kategorien einteilen Sparsam (BAB um max. 110-120 km/h = 10 L E 85), Flott (BAB 130-180, Hallo Wallander!:biggrin: = 13 L E 85) und Heizen (BAB +220 km/h, A 31 nachts = 18 L E 85) Irgendwie sich dazwischen zu bewegen macht keinen Spass: Entweder möchte ich mit wenig € pro 100km belohnt werden, Formationsflug mit einem von Euch haben, oder die 220 Hirsche galloppieren

Was ich mir nicht erklären kann ist, warum einige von Euch fast gleichhohe Benzinverbräuche haben. Wenn ich mal (Seltenst!) Super+ (wg. Hirschsoftware) getankt hab, kommen bei allen 3 o.g. Fahrprofilen etwa 2,5-3 L weniger raus.

grüßt euch der leo_klipp!
 
@all:

Hej Biobrüder und -schwestern!

Interessant finde ich zweierlei: Mäßigen wir unseren Spass/Gasfuß, sind Verbräuche um oder unter 11 L E85 erreichbar. Das ist gut und sparsam im Geldbeutel. Rechne ich das in Super oder gar Superplus um, fahren viele von uns ein 6 Literauto!!

Wo gibt es denn E85 für 76 Cent?
 
Wo gibt es denn E85 für 76 Cent?


....unter 11 L war bei mir schon 9,7 L/100km. Also 9,7 mal 0,92 € l/E85 gleich 8,924 € für 100km gleich 6,029 Liter Super+ zu 1,48 € (das kostets bei uns an der schönen Nordsee derzeit pimalDaumen). Oder bei 11 L Ethanolverbrauch rechnerisch 6,837 L Super+ Wo ist denn da das Problem?:confused:Grübel,grübel!

Grüße
leo_klipp
 
Oder bei 11 L Ethanolverbrauch rechnerisch 6,837 L Super+ Wo ist denn da das Problem?:confused:Grübel,grübel!

Grüße
leo_klipp

Die Rechnung musst du mir jetzt aber auch erklären :confused: Da würdest du ja einen Mehr-/Minderverbrauch von ca. 40% Voraussetzen :confused:
 
Auch auf die Gefahr hin, hier im Forum wiederholend eine Frage zu stellen. Die Suche hat aber nichts passendes gebracht.

Mein Saab 9-5 Sportkombi 2,0t Biopower Sentronic MY 2006 brauch etwa 12 Liter Super auf 100 km, ohne sportlich zu fahren.
Mein Weg zur Arbeit beträgt 12 km. Dann mal Kinder zum Sport fahren oder zum Einkaufen ...
Mit E85 halte ich den Wagen kaum unter 13 Litern.
Mit Tempomat auf der Bahn 130 km/h schwankt der E85-Verbrauch schon zw. 11 und 12 Litern
Mit Super nur etwa 1-1,5 Liter weniger.

Ist das normal? Mit erscheint das etwas viel, da ich hier im Forum immer lese, "günstig im Verbrauch" und so.

Hallo... ich kenne die Charakteristika vom 2.0 BP nicht aber fahre selbst den 2.3t BP. Dein Verbrauch an Super ist in meinen Augen recht hoch... allerdings beschreibst Du eher Kurzstrecke. Ich liege mit dem
2.3t BP im Superbetrieb bei ca. 9 Litern und mit E85 bei 11-11.5 Liter. Wobei ich sehr viel Autobahn
dabei habe. Ich kann den Wagen auch mit 8 Litern Super und 10,5-11 Litern Ethanol fahren.

Viele Grüße Dirk

P.S. Allerdings hat es lange gedauert, bis ich meine Fahrstil auf den BP angepasst hatte.... bei mir waren es nach einem Jahr bestimmt nochmals 1 Liter, ohne
vom Raser zum Schleicher zu werden aber es sind die kleinen Gewohnheiten, die ich angepasst hatte.
 
Die Rechnung musst du mir jetzt aber auch erklären :confused: Da würdest du ja einen Mehr-/Minderverbrauch von ca. 40% Voraussetzen :confused:


och ja, jetzt sehe ich worauf Íhr hinauswollt... Ich wollte nur darstellen, dass ich für meinen Ethanolzettel/100km an der Tanke auch 6 komma was weiß ich Liter Scheichsuppe der Qualität Super+ bekäme. Mehr nicht! Wirklich nicht! Also wäre es in dem Falle eurotechnischsuperplusmäßig ein 6 komma was weiß ich Literauto. So ganz abstrakt eben.

Konkreter Minderverbrauch mit Super+ ist bei mir, habe ich oben auch geschrieben, so 2,5 bis 3 Liter. Hat aber gar nüscht damit zu tun, dass ich für die Knete, die ich für 100 km mit E 85 aufwende nur bescheidene 6, was weiß ich Liter Super+ bekäme und damit meinen BioSchatz nicht von A nach B über 100km bewegt bekäme.

Soll einfach heißen: 100 km mit 9, xx € geschafft. Mehr zu erklären fällt mir nicht ein.

Mittelschwer erzweifelter leo_klipp grüßt!
 
och ja, jetzt sehe ich worauf Íhr hinauswollt... Ich wollte nur darstellen, dass ich für meinen Ethanolzettel/100km an der Tanke auch 6 komma was weiß ich Liter Scheichsuppe der Qualität Super+ bekäme. Mehr nicht! Wirklich nicht! Also wäre es in dem Falle eurotechnischsuperplusmäßig ein 6 komma was weiß ich Literauto. So ganz abstrakt eben.

Konkreter Minderverbrauch mit Super+ ist bei mir, habe ich oben auch geschrieben, so 2,5 bis 3 Liter. Hat aber gar nüscht damit zu tun, dass ich für die Knete, die ich für 100 km mit E 85 aufwende nur bescheidene 6, was weiß ich Liter Super+ bekäme und damit meinen BioSchatz nicht von A nach B über 100km bewegt bekäme.

Soll einfach heißen: 100 km mit 9, xx € geschafft. Mehr zu erklären fällt mir nicht ein.

Mittelschwer erzweifelter leo_klipp grüßt!

Ah.......jetzt, ja.......Jetzt hab ich das auch begriffen :biggrin:
 
och ja, jetzt sehe ich worauf Íhr hinauswollt... Ich wollte nur darstellen, dass ich für meinen Ethanolzettel/100km an der Tanke auch 6 komma was weiß ich Liter Scheichsuppe der Qualität Super+ bekäme. Mehr nicht! Wirklich nicht! Also wäre es in dem Falle eurotechnischsuperplusmäßig ein 6 komma was weiß ich Literauto. So ganz abstrakt eben.
Konkreter Minderverbrauch mit Super+ ist bei mir, habe ich oben auch geschrieben, so 2,5 bis 3 Liter. Hat aber gar nüscht damit zu tun, dass ich für die Knete, die ich für 100 km mit E 85 aufwende nur bescheidene 6, was weiß ich Liter Super+ bekäme und damit meinen BioSchatz nicht von A nach B über 100km bewegt bekäme.
Soll einfach heißen: 100 km mit 9, xx € geschafft. Mehr zu erklären fällt mir nicht ein.
Mittelschwer erzweifelter leo_klipp grüßt!

so ähnlich hatte ich das weiter oben ja auch schon geschrieben:
http://www.saab-cars.de/560445-post3.html

solche verschlungenen gedankengänge sind wahrscheinlich für die "nur" scheichsuppentankende fraktion schwer nachvollziehbar :biggrin:
 
Zurück
Oben