Da war ich heute morgen auf dem Weg zu meinen Eltern (200,schlagmichtot Km) als mir bei etwa 210 Km/h ein Kühlwasserschlauch platzt (vom Kühler zum Motorblock).
Ja genau -war total mies, aber zum Glück nicht weit vom Zielort entfernt.
In Ermangelung passender Ersatzteile flickten wir diesen Schlauch wie folgt : 3 Lagen Aluklebeband - 1 Lage Textilgewebe (alter Zurrgurt) - 1 Lage Alufolie - 2 Lagen Aluklebeband. Damit dann alles Klar (kein weiterer Kühlwasserverlust bisher(ca 260 Km)).
Beim Startversuch klappte es dann aber nicht. er wollte einfach nicht mehr starten.
Nach einigen Versuchen ist der Wagen zwar angesprungen, lief jedoch unrund und hatte keine Leistung.
Natürlich weiß ich warum ( hat auch nicht lange gedauert bis ich das festgestellt hatte, würde mich aber interessieren ob Ihr darauf kommt.
Deshalb nochmal die Symptome beim Starten (fahren konnte man so nicht):
-er braucht längere Zeit zum anspringen.
-hat zT. Fehlzündungen
-läuft nur mit viel Gas und dennoch sehr unwillig
-stirbt im Leerlauf extrem schnell ab
-wer mal einen verstopften Auspuff hatte weiß in etwa wie es sich anfühlt (ich dachte zunächst auch daran - mein Kat ist aber Frei)

den Vorschaden hab ich bereits genannt (Kühlerschlauch - hat aber vermutlich nichts damit zu tun!)
als Tip sei noch gesagt : ist ein "Pfennigartikel" der den Geist aufgab (war erst 6 Wochen alt!)
Auto ist ein 9000 tu16V My 88 ohne DI! 160 PS serie - jedoch red Box = 185 PS (läuft über 230 echte (Navi-Wert), dreht dabei jedoch mehr als 5700 U/min und wird daher nicht oft gemacht)
Da ich als Kraftfahrer unterwegs bin löse ich erst nächste Woche auf.

In Ermangelung passender Ersatzteile flickten wir diesen Schlauch wie folgt : 3 Lagen Aluklebeband - 1 Lage Textilgewebe (alter Zurrgurt) - 1 Lage Alufolie - 2 Lagen Aluklebeband. Damit dann alles Klar (kein weiterer Kühlwasserverlust bisher(ca 260 Km)).

Beim Startversuch klappte es dann aber nicht. er wollte einfach nicht mehr starten.

Nach einigen Versuchen ist der Wagen zwar angesprungen, lief jedoch unrund und hatte keine Leistung.
Natürlich weiß ich warum ( hat auch nicht lange gedauert bis ich das festgestellt hatte, würde mich aber interessieren ob Ihr darauf kommt.
Deshalb nochmal die Symptome beim Starten (fahren konnte man so nicht):
-er braucht längere Zeit zum anspringen.
-hat zT. Fehlzündungen
-läuft nur mit viel Gas und dennoch sehr unwillig
-stirbt im Leerlauf extrem schnell ab
-wer mal einen verstopften Auspuff hatte weiß in etwa wie es sich anfühlt (ich dachte zunächst auch daran - mein Kat ist aber Frei)

den Vorschaden hab ich bereits genannt (Kühlerschlauch - hat aber vermutlich nichts damit zu tun!)
als Tip sei noch gesagt : ist ein "Pfennigartikel" der den Geist aufgab (war erst 6 Wochen alt!)
Auto ist ein 9000 tu16V My 88 ohne DI! 160 PS serie - jedoch red Box = 185 PS (läuft über 230 echte (Navi-Wert), dreht dabei jedoch mehr als 5700 U/min und wird daher nicht oft gemacht)
Da ich als Kraftfahrer unterwegs bin löse ich erst nächste Woche auf.