Hy leute, hab mir soeben spontan ein 9000 turbo gekauft

@ threadstarter.

Schau bloß zu, daß Du die Ranzkarre wegkriechst. Das ist ein Faß ohne Boden. Zickig, anfällig, und geht dauernd kaputt. Tja, Pech gehabt, die Abwracckprämie gibt es ja nun nicht mehr.

Ich kann den Wagen ja günstig für Dich entsorgen. Aber nur, weil ich ein so netter Mensch bin.:cool:




Wie es scheint ist das ist ein verdammt sauberes Auto, was Du da hast. Geh die Mängel an, gönne ihm vielleicht prophylaktisch die Kettenkur, und dann hast Du ein Auto für die nächsten Jahrzehnte. Achja, Rostvorsorge vielleicht noch.

Sehr schön! Und der Innenraum - einfach ein Traum. :love:

Merkwürdig dsa keiner nach dem Preis fragt, aber auch egal :smile:
 
oi oi, hab mich anfangs auch etwas gewundert über den begrüßungston im forum, hab gedacht es liegt am 9-7x (is ja wohl das böseste was gm saab beschert hat) aber das man für eine 9k prügel bezieht! naja aber wie du gemerkt hast kriegen die jungs schnell die kurve.. und du geholfen!:biggrin:

also glückwunsch, dein 9k war immer meine traumausstattung grün+beiges leder+wu-holz:rolleyes:, naja mit mein roter aero9k ist auch ok.... und könnte auch mal gr vertragen....also die 9k sind einfach geniale autos!!!

ähm...noch herzlich willkommen..da ich kein schrauber bin kann ich technisch leider nicht helfen:cool:
 
oi oi, hab mich anfangs auch etwas gewundert über den begrüßungston im forum, hab gedacht es liegt am 9-7x (is ja wohl das böseste was gm saab beschert hat) aber das man für eine 9k prügel bezieht! naja aber wie du gemerkt hast kriegen die jungs schnell die kurve.. und du geholfen!:biggrin:

Ist eigentlich ganz einfach... - Erstmal abklopfen, ob der Neuzugang ein Saabfahrer werden könnte - oder ob nur *irgendjemand* rein zufällig über 'ne Karre gestolpert ist.

@23turbo
Der Preis - den interessiert hier eigenlich NIEMAND - weil er völlig egal ist.
Du zahlst, was Du glaubst, was der Wagen *DIR* wert ist.

Mal abgesehen davon - Hier im Forum sind genügend Leute, die sich von der Kohle her etwas *ganz-anderes* als einen alten 9k oder 901 leisten könnten, aber gar nicht wollen - weil sie weder sich selbst noch ihren Wagen über Preis oder Wert definieren.

Klingt doof, ist aber so.

Genau deshalb sind auch Ambitionen in Richtung "Schneller-Tiefer-Breiter" bei einigen ein kleines bischen verpönt, ganz einfach deshalb, weil ein technisch intakter 9k durchaus schon von Natur aus schnell ist, nicht unbedingt zu hoch liegt und nicht zwingend *noch* breiter werden muß...
 
Begrüßungston

Hallo!

Auch von mir ein herzliches Willkommen. Habe mir jetzt schon meinen 3. Saab 9000 zugelegt, möglicherweise auch, weil es das netteste Forum ist, das ich kenne. Und ich kenne ein paar!

Die Jungs hier sind immer hilfsbereit, mit Ihren Antworten sehr rasch und kompetent, also lass Dich nicht von der "Anfangsfrotzelei" einschüchtern. Deine erste Frage mit der "Leistungssteigerung" hat auch bei mir ein wenig den Geist des 9000er Fahrers zum erschüttern gebracht.

Mache einmal das, was Dir die Jungs hier gesagt haben, bevor Du den ganzen Motor zerlegst. Dann hast Du mit ziemlicher Sicherheit für die nächste Zeit ein Top-Auto.

Liebe Grüße



Roman
 
Ein herzliches Willkommen 23turbo!

Ich kann mich den meisten Ausführungen in diesem Thread nur anschließen. Vor allem der, die besagt, dass der Kaufpreis nicht das entscheidende Argument ist und man sich mit Sicherheit einige Male die Frage stellen muss, was einem der Wagen wert ist, wenn mal die ein oder andere Reparatur vor der Tür steht.

Mein erster Saab, ein 88er 9000 CD 2.0 FPT (damals von meinem Vater übernommen, der diesen im Jahre 1990 gekauft hat), war mehr als Wartungsfrei. Bis hin zu 260.000 km nie eine große - vielleicht sogar zu erwartende - Reparatur benötigt. Das war echt das Wahnsinns-Auto. Bis naja.....

Auf Grund dieser positiven Erfahrung habe ich mich dann auch sofort entschlossen, mir wieder einen zu holen. Man, war ich glücklich! (Bin ich immer noch!:biggrin:) nur durfte ich innerhalb des letzten Jahres knapp 5000 € in diesen Wagen investieren, um ihn in einem SAAB-würdigen Zustand auf der Straße und der Auffahrt zu haben. Das hat mich keines Wegs negativ gestimmt. Ganz im Gegenteil!

Es ist einfach ein geiles Gefühl, diesen Schweden zu besitzen, weil er einfach mit NICHTS Anderem, was so auf den Straßen kräucht und fleucht, zu vergleichen ist. Du wirst viele skeptische aber auch staunende Blicke mit diesem Wagen ernten.

Gib gas und mach den alten Herrn wieder flott. Bereuen wirst DU´s nicht!
 
Hier im Forum sind genügend Leute, die sich von der Kohle her etwas *ganz-anderes* als einen alten 9k oder 901 leisten könnten, aber gar nicht wollen - weil sie weder sich selbst noch ihren Wagen über Preis oder Wert definieren.

Klingt doof, ist aber so.

Ich finde gerade das klingt sehr sympathisch :smile:
 
...
Ein Schrauberhandbuch dümpelt irgendwo in den Weiten des Netzes digital herum, mit etwas Suchen müßte sich der link finden lassen.

hab jetzt nix zum Bj deines Neuen gefunden, aber hier ist der Link zum Reparaturhandbuch bis Bj 94.
Hat mir aber auch bei meinem Bj 96 geholfen.

http://www.labann.de/lh/saab.htm

Wirklich schönes Auto - wenn dann der technische Zustand bald mit dem optischen gleichzieht, hast Du einen Wagen den Du in und auswendig kennst. Ein klarer Vorteil gegenüber denen, die sich einen 9k in Topzustand kaufen...:cool:

Wo sollten dann Schrauberlaien wie ich sich sonst die Tipps holen, was sie beim eigenen Fahrzeug kontrollieren müssen...:biggrin:
 
Ist eigentlich ganz einfach... - Erstmal abklopfen, ob der Neuzugang ein Saabfahrer werden könnte - oder ob nur *irgendjemand* rein zufällig über 'ne Karre gestolpert ist.

@23turbo
Der Preis - den interessiert hier eigenlich NIEMAND - weil er völlig egal ist.
Du zahlst, was Du glaubst, was der Wagen *DIR* wert ist.

Mal abgesehen davon - Hier im Forum sind genügend Leute, die sich von der Kohle her etwas *ganz-anderes* als einen alten 9k oder 901 leisten könnten, aber gar nicht wollen - weil sie weder sich selbst noch ihren Wagen über Preis oder Wert definieren.

Klingt doof, ist aber so.

Genau deshalb sind auch Ambitionen in Richtung "Schneller-Tiefer-Breiter" bei einigen ein kleines bischen verpönt, ganz einfach deshalb, weil ein technisch intakter 9k durchaus schon von Natur aus schnell ist, nicht unbedingt zu hoch liegt und nicht zwingend *noch* breiter werden muß...


Ja das glaube ich dir.

Ich möchte meinen eig. auch orig. lassen. :rolleyes:

Gedanken waren - Irgendwann mal schwarz lackieren, und schöne orig. Saab Felgen, Ich wei' nicht mal ws für n Lochkreis die haben 5 x110 ?

Ansonsten werde ich den behalten und pflegen der hat einfach was, manche leute konnten nicht verstehen wieso ich so ein auto kaufe....:eek:
 
Lochkreis ist 4x108, Opel und 9-3 bzw, 9-5, 900 II passen nicht.
 
....und schöne orig. Saab Felgen, Ich wei' nicht mal ws für n Lochkreis die haben 5 x110 ?
.

Kann ich mir nicht verkneifen,

aber Du bist Schrauber und hast den 9000er auf Hof stehen und fragst Dich, ob er einen 5er Lochkreis hat?:confused:

Wie schon gesagt 4 x108.
15" und 16" waren Serie...
 
Auch von mir nocheinmal ein herzliches Willkommen hier! :smile:

Eigentlich ist schon fast alles gesagt, nur nocheinmal dieses:

Wenn der Wagen als 2,3l FPT wirklich einmal gesund und munter dasteht, wirst Du wahrscheinlich keine Leistungssteigerung mehr verlangen. Der geht nämlich Serie richtig gut!
200PS hören sich schon gut an; viel eindrucksvoller ist aber die Drehmomentkurve aufgrund derer der Wagen vom Anzug her mit keinem der (obendrein noch schwereren) neueren 200PS-Kutschen anderer Hersteller zu vergleichen ist´! :cool:

Viel Spaß!

Vizilo
 
Herzlich willkommen, Leute die einen SAAB 9000 `retten` gibts eh viel zu wenig.
Also ran an die Arbeit und viel Freude an dem Auto.

weezle
 
Kann ich mir nicht verkneifen,

aber Du bist Schrauber und hast den 9000er auf Hof stehen und fragst Dich, ob er einen 5er Lochkreis hat?:confused:

Daraus schliießen wir dann einfach mal:

Bei der Schadensaufnahme, was denn an dem Wagen alles noch zu machen ist, hat er sich bisher leider nicht bis zu den ziemlich weit unten verborgenen Radschrauben durchkämpfen können.

Hoffentlich wird der Lack kein rattiges "schwarz-matt" aus der Sprühdose...
*kicher*
 
Da ihr ja vom fach seit.

Wie lautet die genaue typenbeichnung von diesem ?

9000 cse ? ab bj. 96 oder sowas ?

Danke


555ej.jpg
 
das ist ein 9000er der zweiten Serie, mit CSE-Stoßstangen, ohne Turbo-Emblem,Aero- Bodykit und weißen Blinkern, also mutmaßlich ein MJ95 aufwärts 9000 CSE (Ex-) LPT oder ein Anniversary (1997/98) LPT oder ein MJ95 aufwärts Aero ohne Turbo-Schriftzug...
 
das ist ein 9000er der zweiten Serie, mit CSE-Stoßstangen, ohne Turbo-Emblem,Aero- Bodykit und weißen Blinkern, also mutmaßlich ein MJ95 aufwärts 9000 CSE (Ex-) LPT oder ein Anniversary (1997/98) LPT oder ein MJ95 aufwärts Aero ohne Turbo-Schriftzug...

Auch der CSE hatte normalerweise die geteilten Stoßfänger.
Das Bodykit gab's serienmäßig nur bei Sondermodellen, wie dem Anni - und natürlich beim Aero.

Blinker lassen sich umbauen... - also nicht aussagekräftig.

Ob es sich um ein Modell der letzten drei Baujahre handelt, kann auch ein Nicht-Kenner außer an der Fahrgestellnummer ganz einfach an kleinen Details feststellen werden, die normalerweise nur selten umgebaut werden, wie:

1) Batterieausrichtung - Altes Modell Masse zum Innenraum, dahinter Bremssteuergerät - Neues Modell Masse vorne, Bauraum des Bremssteuergerätes wird für Tempomat verwendet, so weit einer vorhanden ist.

2) Teppich unter den hinteren Sitzen - Altes Modell durchgängig - Neues Modell GM-Sparbedingt nur bis zur Vorderkante der Sitzflächen.

Ansonsten ist fast alles möglich. Und da wir ja nur ein Bild von außen haben, gehe ich auf *spezielle* technische Details jetzt einfach mal nicht ein, würde hier zu weit führen.

Der gezeigte Wagen kann also durchaus ein MJ 96 CS oder CSE sein, der auf Basis eines 2,3 mit Aero-Teilen und zusätzlich noch 18"-Felgen und leistungsstärkerer Bremsanlage gepimpt wurde. Ein Aero mit erwähnter Änderung der Räder würde übrigens so ziemlich identisch aussehen...
 
Und die Wischer der Scheinwerfer waren vermutlich kaputt und sind deshalb unter dem Vorwand der Aerodynamik entfernt worden. :biggrin:
 
Zurück
Oben