- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
... wenn der Motor an ist, geht nur noch der 5. Gang rein.
Hallo liebe Saabgemeinde ;),
nachdem ich nun sämtliche Beiträge in den letzten beiden Tagen über Kupplung/Nehmer-Geberzylinder/Schlauch geplatzt usw. hier im Forum durchgelesen habe, konnte ich leider nichts über mein Problem finden.
Wie oben beschrieben, geht die Schaltung nur, wenn der Motor aus ist. Sobald der Motor an ist, dauert es wenige Sekunden oder Minuten und man bekommt nur noch den 5. Gang rein.
1.) Das Kupplungpedal bleibt weder hängen, noch hat es einen ungewöhnliches Spiel am Anfang. Es lässt sich so treten wie immer und greif auch nicht früher oder später als sonst.
2.) Der vierecke Gummiwürfel unten am Schaltgestänge scheidet ebenfalls aus.
3.) Weder am Getriebe, noch an der Leitung zum Geberzylinder (die wurde vor ca 1 1/2 Jahren mit Gebererzylinder erneuert) befindet sich ein Leck. Es geht also keine Bremsflüssigkeit verloren.
4.) das Entlüftungsloch im Deckel ist ebenfalls frei.
Wenn ich die Artikel hier richtig verstanden habe, dann liegt der Geber an der Frontscheibe vorne rechts unter einer Plastikabdeckung. Er steht Hochkant, hat zwei Leitungen dran und ist wie bereits beschrieben, absolut trocken. Bei dem Nehmer bin ich mir nicht ganz sicher, ob er nun in der Getriebeglocke ( wo auch sich das Loch zum entlüften befindet) oder unten am Fusspedal sitzt. Wenn das Auto nicht so weit weg stehen würde, und es bis hier zu meiner Selbstbastelwerkstatt geschleppt werde müsste, wäre ich dem schon auf die Spur gekommen.
Ich würde als kostengünstigste Methode erstmal das entlüften und erneuern der Bremsflüssigkeit vornehmen, jedoch habe ich jetzt hier mehrmals gelesen, das der Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel, wohl nicht der übliche sein soll, wie z.b. der an meinem Gerät ( das ich mir ausleihen könnte) zum entlüften befindliche. Werde jetzt gleich das Gerät "eezibleed" bestellen (mittagspause beim Betrieb) und hoffen das die Adapterdeckel dabei sind und ich nicht 29 Euro für das Gerät bezahle, und dann nochmal 21 Euro für die Adapterdeckel bezahlen muss...Werde nämlich nicht schlau aus dem Katalog von der Seite: http://www.korrosionsschutz-depot.de
Da mein Gefühl sagt (und das stimmt meistens ;), daß es sich damit nicht erledigt hat, frage ich Euch ob jemand diesen Fehler schon mal gehört bzw. selbst erlebt hat und wenn ja, wo dran es gelegen hat.
Danke für Eure Hilfe
Hallo liebe Saabgemeinde ;),
nachdem ich nun sämtliche Beiträge in den letzten beiden Tagen über Kupplung/Nehmer-Geberzylinder/Schlauch geplatzt usw. hier im Forum durchgelesen habe, konnte ich leider nichts über mein Problem finden.
Wie oben beschrieben, geht die Schaltung nur, wenn der Motor aus ist. Sobald der Motor an ist, dauert es wenige Sekunden oder Minuten und man bekommt nur noch den 5. Gang rein.
1.) Das Kupplungpedal bleibt weder hängen, noch hat es einen ungewöhnliches Spiel am Anfang. Es lässt sich so treten wie immer und greif auch nicht früher oder später als sonst.
2.) Der vierecke Gummiwürfel unten am Schaltgestänge scheidet ebenfalls aus.
3.) Weder am Getriebe, noch an der Leitung zum Geberzylinder (die wurde vor ca 1 1/2 Jahren mit Gebererzylinder erneuert) befindet sich ein Leck. Es geht also keine Bremsflüssigkeit verloren.
4.) das Entlüftungsloch im Deckel ist ebenfalls frei.
Wenn ich die Artikel hier richtig verstanden habe, dann liegt der Geber an der Frontscheibe vorne rechts unter einer Plastikabdeckung. Er steht Hochkant, hat zwei Leitungen dran und ist wie bereits beschrieben, absolut trocken. Bei dem Nehmer bin ich mir nicht ganz sicher, ob er nun in der Getriebeglocke ( wo auch sich das Loch zum entlüften befindet) oder unten am Fusspedal sitzt. Wenn das Auto nicht so weit weg stehen würde, und es bis hier zu meiner Selbstbastelwerkstatt geschleppt werde müsste, wäre ich dem schon auf die Spur gekommen.
Ich würde als kostengünstigste Methode erstmal das entlüften und erneuern der Bremsflüssigkeit vornehmen, jedoch habe ich jetzt hier mehrmals gelesen, das der Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel, wohl nicht der übliche sein soll, wie z.b. der an meinem Gerät ( das ich mir ausleihen könnte) zum entlüften befindliche. Werde jetzt gleich das Gerät "eezibleed" bestellen (mittagspause beim Betrieb) und hoffen das die Adapterdeckel dabei sind und ich nicht 29 Euro für das Gerät bezahle, und dann nochmal 21 Euro für die Adapterdeckel bezahlen muss...Werde nämlich nicht schlau aus dem Katalog von der Seite: http://www.korrosionsschutz-depot.de
Da mein Gefühl sagt (und das stimmt meistens ;), daß es sich damit nicht erledigt hat, frage ich Euch ob jemand diesen Fehler schon mal gehört bzw. selbst erlebt hat und wenn ja, wo dran es gelegen hat.
Danke für Eure Hilfe