Ich werd noch bekloppt!!

N'Abend!

Jap, das ist der gleiche Lader wie vorher. Die blauen Wolken sind auch etwas weniger geworden, aber dennoch deutlich sichtbar. Hatte beim ersten Laufen lassen den Ventildeckel nicht richtig dicht gehabt, da lief Öl auf die Kerzen. :?
Kerzen raus zum putzen :arrow: Öl in Brennraum.
Das war dann das ca. 15min andauernde blaue Nebelgeschwade, welches mitlerweile nur noch beim Gasgeben deutlich erkennbar ist.
Also ich bin mir ziemlich sicher, daß der Riss im Gehäuse was mit dem bläuen zu tun hat. Auf der Frischgasseite kommt aber nix an Öl durch.

Werde mich auf jeden Fall demnächst um einen neuen Lader kümmern.

Witzigerweise ist mitlerweile die Kompression auf allen Vier Zylindern nahezu gleich. :shock:

Motor ist nicht neu aufgebaut. Ist der, mit dem wir aufm Nüri rumgeeiert sind. Habe nur neue Steuerkette+ Führungen+ Zahnräder+Spanner verbaut. Neue Kopfdichtung, Ölpumpenradsatz (jetzt 5,3bar Öldruck bei kaltem Öl) und halt sonst alle neu abgedichtet. Nur am Steuerkettendeckel war ich wohl zu zaghaft mit der Dichtmasse... Aber das ist ja das kleinste Problem... :roll:

Grüße,

Erik
 
mir will nur nicht in den kopf warum der riss was mit den wolken zu tun haben soll, druckverlust und fertig eigentlich :o

na check den lader im tausch und dann erst wird man mehr wissen
 
Ich dachte du hast auch alls neu abgedichtet und das Getriebe getauscht?
Ok, ist keine richtige Motorüberholung, aber bis auf Lager und Zylinder/Kolben ist fast alles gemacht.

5,3 bar ist nen bisschen viel, hast du den Druck angehoben?
Denn entweder ist da bei dir was im argen, oder deine Fühler-Anzeigen Kombi ist im Eimer.
Übrigens ist Öldruckanheben nicht besonders gut, da da (angeblich) der Druck auf die Lager noch höher wird, und Leistungsverlust folgt.
In den Rennserien (DTM etc) fahren die meines Wissens mit vermindertem Druck!!! :shock:
 
Ich dachte du hast auch alls neu abgedichtet und das Getriebe getauscht?

Ei ja, hab ich. Aber wie gesagt, Steuerkettendeckel ist klein bißchen undicht, man könnte sagen, er schwitzt ein wenig.

Nö, Öldruck war ja vorher schon bei 5,1 bar bei kaltem Motor, jetzt halt 5,3. Hab nix angehoben...
Aber das ist schon ok. War vorher so, und laut WHB soll der Öldruck im Bereich zwischen 3bar und 5,5bar liegen, wenn ich mich da nicht komplett verlesen habe.. :mrgreen:
Also mir ist ordentlicher Öldruck lieber als zu wenig!

@matti: Druckaufbau war in Ordnung. Aber das muß ja mit dem Ölverlust nichts zu tun haben... :?

Gruß,

Erik
 
So, um die Geschichte abzuschließen:

Die Kiste läuft wieder, der Motor ist ok, nur der Turbo war kaputtski... :evil:

Neuer Turbo drauf, alles nochmal ordentlich abgedichtet, samt neuem Getriebe eingebaut:

Schnurrt wie ein Kätzchen! :rotate:

Hab noch das APC nach Anleitung von www.900aero.com modifiziert und erstmal die Potis nach Red-Box-Spec eingestellt: Max. 2mm in rot, stabil knapp Grenze gelb-rot. Werde da mal bei Gelegenheit (spätestens nach Einbau des Volvo-LLK) noch ein bißchen dran rumspielen.... :schildi:

Grüße,

Erik

Grüße,

Erik
 
Zurück
Oben