Injektoren beim 9-5 TID 1.9 programmieren

Registriert
08. Jan. 2011
Beiträge
56
Danke
19
SAAB
96
Baujahr
1977
Hallo miteinander,
im Winter fahre ich statt Saab 95 einen Saab 9-5, Diesel 1.9 EZ 2009 und bei diesem möchte ich nach 325000 Km die Injektoren tauschen.
Meine Frage an die Traktor Spezialisten wäre: Geht das nur mit Tech 2 und TIS oder auch mit irgendeiner anderen Software(Guttman, WOW , Bosch oder ähnlich)
Mein Tech 2 verlangt dazu TIS Zugang, mein Delphi kann es nicht. TIS zu installieren scheint mir recht aufwändig zu sein, das dauert bei meinen Fähigkeiten wahrscheinlich Tage bis es vielleicht läuft, da lass ich das lieber außer Haus erledigen, wenn es denn möglich ist.
Habe auch schon einzelne Injektoren gewechselt ohne Programmierung (bei meinen Firmen Ducatos/Boxer, da gibts auch immer Software Gewürge) und die sind hinterher problemlos und langfristig gelaufen, wird aber nicht so top für den Motor sein, oder könnte es sein, dass bei schonendem "Einfahren" der Injektoren sich das über die Adaption selber einjustiert.

Vielen Dank in Voraus für sachdienliche Hinweise und Grüße aus der Oberpfalz
Tom
 
Das TIS zum Laufen zu überreden ist eine Fleißarbeit. Ich habe die Prozedur vom Düsen reinigen, Code ablesen und im Tech2 eingeben bis jetzt immer gemacht. Mir sagten jetzt aber zwei Werkstattmeister das es nicht unbedingt nötig ist. Diese Düsen hätten so enge Fertigungstoleranzen das es nicht nötig wäre. Kann ich nicht überprüfen, aber glaube ich mal.
 
das höre ich gern und ermutigt mich es einfach mal zu probieren, meine Hoffnung wäre dann, dass neu und uncodiert besser ist als codiert und 300000 Km. Werde ich die nächsten Tage mal testen und kurz berichten.
Hat zwar nichts mit den Injektoren zu tun, aber beim Diesel-Fehler eingrenzen durch Teile hin und hertauschen ist mir aufgefallen, dass mein anderer 9_5 Diesel ( EZ 10-2008) die Batterie anderes verbaut hat wie o.g. Modell, einmal längs und einmal quer zur Fahrtrichtung, auch ein Ladedruckschlauch unterscheidet sich deutlich, kennt da jemand hier den Grund? Der 2009er ist werksverhirscht, aber das wird kaum die Ursache sein, da ja nur geänderte Software.
 
Bei den FPT Dieseln müssen Injektoren nicht zwangsweise Codiert werden, sie laufen auch so. Lediglich die Adaption dauert länger. Ich hab jetz 382000 drauf, immer noch die ersten Injektoren und die Rücklaufmengenauswertung ergab keine groben Abweichungen.
 
Ich habe die neuen Injektoren dann vor kurzem auch einfach unprogrammiert eingebaut und das Auto läuft so sehr gut.
Aus "Jugend forscht" -Gründen versuche ich jetzt, in der staaden Zeit , das endlich aus Chine eingetroffene OP-Com zum Laufen zu bringen, damit kann man die Codes angeblich eingeben--schaumermal
 
Die müssen nicht codiert werden, laufen dann aber halt ewig lange mit den alten Lerndaten.
Im allerdümmsten Fall kanns dir so mal ein Loch in den Kolben braten, ist mir aber bei den Fiat 1.9ern noch nie untergekommen.
nach spätestens 500km haben sich die Dinger dann adaptiert.
Also nach dem Wechsel dem Motor vielleicht nicht gleich aufs "Fressbrett" geben und dann klappt das auch ohne Codieren.
 
Zurück
Oben