Innenraumbeleuchtung geht - aber nicht die Tür auf - Licht an - Automatik

Registriert
03. Mai 2009
Beiträge
190
Danke
16
SAAB
900 I
Baujahr
1989
Turbo
Ohne
Hallo,
meine Innenraumbeleuchtung geht nur im "immer an" oder "immer aus" - Modus.
Wär natürlich schön, wenn das Licht bei offenen Türen angehen würde, bei geschlossenen aus, wie vorgesehen. Ich hab die Schalter in den Türen schon ausgebaut und ein bisschen dran rumgekratzt, um evtl. Masseprobleme zu beheben - ohne Erfolg. Die Kabel sind alle am Schalter. Woran könnte das liegen?
Danke
 
das macht das leiden entschieden erträglicher :biggrin:
 
Schalter tauschen :tongue: Die haben gerne einen Wackler in der Führung der Wippe.
 
Meiner war fies versifft. Hab den gerade mal aufgemacht. *BUÄRKS* Leider hab ich das blöde Plättchen beim Zusammensetzen verbogen.:mad:
Nun muss ich erstmal wieder rausfinden, welches Kabel über das Relais geschaltet wird und welches unter Dauerplus liegt. *Hmpf* Wer keine Arbeit hat macht sich welche.
 
oder heimlich Festverdrahten ...

Ok, ich weiß, kommt nicht in Frage.
 
Gut, werde bei Zeit ne Säuberungsaktion machen und davon berichten.
 
oder heimlich Festverdrahten ...

Ok, ich weiß, kommt nicht in Frage.

Ist auch doof. Wenn ich unterwegs nach den CDs fingere, dann brauch ich auch mal den Schein der müden Funzeln. Wenn ich da bei 140 erstmal die Tür aufmachen muss, empfinde ich das irgendwie als unkomfortabel.
 
So, der Schalter ist unschuldig, ich hab ihn durchgemessen.
Hat jemand Ideen, wie ich weitermachen soll?
 
Schalter REINIGEN hilft sehr oft auch.

Auch wenn das Licht mit Tuer auf an geht, aber nicht an wenn man im Auto sitzt? Hab da naemlich das gleiche Problem das Kevin erwaehnte. Obwohl fummeln ja ganz nett ist, stoert es bei der Suche nach CD's und aehnlichem...
 
Ich muss mir morgen mal mit Multimeter bewaffnet wie Schaltung durchmessen. Dann weiß ich auch in etwa wie ich das Kupferplättchen zurechtbiegen muss, damit das funktioniert.
 
@Kevin:
Ich habe den Schaltplan MJ87-90 betrachtet:
  • Bei Schalter auf "immer an" wird über Pin 3 das schwarze Kabel auf Masse geschaltet
  • Bei Schalter auf "Tür auf - Licht an" wird über Pin 2 das Braun-Schwarze Kabel auf die Türkontakte geschaltet. Die Türkontakte schalten dann beim öffnen auf Masse.
Miss mal, ob bei Schalterstellung 1 Spannung an Pin 2 des Schalters anliegt. Wenn ja, wird wohl eine Unterbrechung im Kabelweg sein. Da beide Türkontakte nicht funktionieren, wohl eher im ersten Teil vom Schalter weg. Da ist wohl auch noch ein Verteilerstecker hinterm Armaturenbrett links vom Lenkrad im Signalweg.
Ein Relais unter der Rückbank hast du nur, wenn du die Verzögerungsschaltung drin hast. Das Relais liegt im gleichen Kabelweg wie die Türkontakte und trennt mit Zeitverzögerung von Masse.

Jan
 
@Jan, @ Kevin

am Schalter liegt keine Spannung an, weil der nur Masse zu den Verbrauchern ( Leuchten ) schaltet.
Prüf mal, mit Durchgangsprüfer wenn du vom Schalter Pin 1 das Kabel (blau) abziehst ob da vom Schalter in beiden Stellungen Kontakt auf Masse ist. Wenn ja, liegts am blauen Kabel zu den Verbrauchern oder den Türkontaktschaltern. Gegentest: blaues Kabel direkt auf Masse legen, dann muß die Beleuchtung gehen (leuchten):biggrin:. Relaise ist da nur zwischen wenn da ein Verzögerungsrelaise ist.
 
ACHTUNG das muß ein Virus sein!!!
Jetzt hat mein 4Türer das gleich Prob.:mad:
Werde mal das schöne Wetter nutzen und den Wintermief raus putzen und bei der Gelegenheit der Sache auf den Grund gehen.:biggrin:
 
Also bei mir wars definitiv der Schalter.
Öffnen, saubermachen und gut!:smile:
 
Bei mir auch der Schalter. Dachte zuerst, ich hab ihn kaputtrepariert - denn: "plötzlich", nach der Säuberung ging das Innenlicht beim Öffnen der Tür zwar an. Aber der gewünschte Effekt des Ausgehend nach Schließen der Türe blieb aus. Nach einer Woche (!) geschah dann das Unglaubliche. Der Schalter war in der vieldiskutierten Stellung - ich schloss die Türe - das Licht blieb wie immer nach der Säuberung an - doch dann, plötzlich - nach 20 Sekunden - ein sanftes Dimmen :eek: und meine vorherige geistige Umnachtung wich der tatsächlichen Umnachtung. In den 5 Sekunden des Dimmens fiel dann der Groschen in 1-Pfennig-Schritten und an Stelle der anfänglicher Verwunderung und Fassungslosigkeit trat ein unglaubliches Glücksgefühl :biggrin:. Sowas gabs aber bei meinem Erstsaab Bj. 1986 noch nicht oder :confused:!?!
 
Pff.....hab gerade den Fehler gefunden. Ich habe auf alles geachtet, aber nicht darauf, dass in der Mitte der Pin am Schalter fehlte!! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Jedenfalls habe ich eine entsprechende Verbindung geschaffen *räusper* und siehe da: Der Verzögerunsschalter tut's! So wie er soll.

Peinlich.....der Fehler hätte mir sofort auffallen müssen.
 
am Schalter liegt keine Spannung an, weil der nur Masse zu den Verbrauchern ( Leuchten ) schaltet.
Doch, am Schalter liegt Spannung an, man muss nur richtig messen. Da er gegen Masse schaltet muss man ihn ausschalten, dann liegt an den Anschlüssen, die von den Leuchten kommen die Bordspannung an und muss beim Einschalten zusammenbrechen. Gleiches gilt für die Türkontakte. Am ausgebauten Kontakt muss auch Bordspannung anliegen solange er die Masse nicht berührt.

CU
Flemming
 
Ich mach mal diesen schon etwas älteren Thread nochmal auf,
da es hier grundsätzlich um die gleiche Sache geht.
Meine Innenraumbeleuchtung geht nur an, wenn ich die Beifahrertüre öffne
(bzw. den Schalter an der Beleuchtung betätige), durch Öffnen der Fahrer-
türe tut sich rein gar nichts. Nun habe ich mir die beiden Türkontaktschalter
mal genau angesehen und entdeckt, dass an der Fahrertüre der ganze
Gummimantel im Kotflügel hing. Also das Teil schön, wie auf der Beifahrerseite,
durch die Öffnung gepfriemelt, jedoch ohne Verbesserung. Des Weiteren ist mir
aufgefallen, dass bei Betätigung der Schraube des Türkontaktes Beifahrerseite
irgendein Relais unter der Rücksitzbank wie wild klackert, auf der Fahrerseite
tut sich da jedoch gar nichts. Evtl. könnte ich ja die beiden Türkontakte einfach
tauschen, aber ich vermute den Fehler woanders. Jemand nen Tip???
PS: Habe am WE meine gesamten Teppiche ausgebaut und gereinigt und dabei
den schönen grünen Ring gefunden, der eigentlich aufs Zünschloss gehört (lag
irgendwo unter der Handbremsmechanik). Und diesen will ich unbedingt zum
Leuchten bringen, der Rest der Innenbeleuchtung wäre mir ja gar nicht sooo wichtig :cool:
 
Zurück
Oben