Int. SAAB Meeting 2010 in Interlaken CH

Bis jetzt habe ich an drei Internationalen Saab-Club Treffen teilgenommen.
2006 in Schweden
2007 in Essen und
2009 in Doesburg

Die Teilnahmegebühr lag, so weit ich mich erinnere, bei allen drei Treffen in der gleichen Größenordnung wie jetzt für Interlaken.

Das macht es zwar nicht billiger, aber es zeigt, dass die Organisation doch einiges kostet, wenn auch etwas Program geboten werden soll.
Ich muss dann auch noch mal schauen, was mich die Unterkunft dort kostet.:eek:

... wenn ich mich recht entsinne, lag Schweden bei umgerechnet 60 Euro, Holland bei 90 Euro und nun sind wir bereits bei 120 Euro, bleibt die Frage, wo die Preisentwicklung hingehen wird.
In diesem Prozentbereich steigt ja noch nicht einmal meine private Krankenversicherung :confused:

Hallo Olly,

Wir sind mit diesem Preis knapp kostendeckend (Schweizer Preisniveau lässt grüssen!). Leider ist die Sponsorensuche für einen SAAB Anlass zur Zeit alles andere als einfach...

Zum Argument deiner Frau: wetten dass sie nach ein Paar Tagen in der Bergsonne deutlich besser erholt ist als nach einer Woche Pauschalurlaub :cool:

Hej Griffin,

ja, das mit der Kostendeckung ist mir schon klar, auch logisch ist, wie ich ja bereits schrieb, dass die Schweiz nicht gerade zu den Billiglohnländern zählt :redface: aber hätte man die Kosten nicht kleiner halten können?
Was ich meine, ist dass man evtl z.B. das Fanartikel-Paket hätte abspecken können oder wie schaut es mit dem Catering aus? Verstehe ich das richtig, dass in der Teilnahmegebühr für jden Abend Catering enthalten ist? Wenn dem so ist, möchte ich fragen, warum man dies´ nicht optional (bei Registrierung mitbuchbar) gelassen hat. Vielleicht möchte man auch mal abends "auswärts" speisen und sich die Gegend anschauen oder die Camper möchten sich selber versorgen.

So und nun bitte weiter steinigen ... :frown:
 
Uiii....

angemeldet, habe die Nummer S00000027.

Ok, immerhin schon 27 Teilnehmer á XXX Euros/Frränklis...? Was ist nun besser angelegt, mein Geld in der Schweiz ( ;-) ) oder das auf dem Treffen?

Den Preis finde ich auch recht "happig" aber bestimmt wird es besser als in Essen (welches Essen...), oder in Schweden (welcher Regen...) oder das klasse Abendessen in Holland (haben auch nach 22h was bekommen, obwohl das Buffet am Freitag schon abgeräumt war). Ich bin mir gewiss, dass die Eidgenossen wissen, was sie für das Geld bieten (müssen).

Also: Hotel ist gestrichen, der 96er wird höher gelegt, dass wir ein schönes Dach über dem Kopf haben.

Das Internationale in der Schweiz wird bestimmt klasse!

Also, an die Orga: Haut mal ordentlich rein!

Wir sehen uns in CH!
 
angemeldet, habe die Nummer S00000027.

Ok, immerhin schon 27 Teilnehmer á XXX Euros/Frränklis...? Was ist nun besser angelegt, mein Geld in der Schweiz ( ;-) ) oder das auf dem Treffen?

Den Preis finde ich auch recht "happig" aber bestimmt wird es besser als in Essen (welches Essen...), oder in Schweden (welcher Regen...) oder das klasse Abendessen in Holland (haben auch nach 22h was bekommen, obwohl das Buffet am Freitag schon abgeräumt war). Ich bin mir gewiss, dass die Eidgenossen wissen, was sie für das Geld bieten (müssen).

Also: Hotel ist gestrichen, der 96er wird höher gelegt, dass wir ein schönes Dach über dem Kopf haben.

Das Internationale in der Schweiz wird bestimmt klasse!

Also, an die Orga: Haut mal ordentlich rein!

Wir sehen uns in CH!

Vielen Dank fürs Vertrauen! Wir werden alles geben...
Wird bestimmt ein gutes Treffen
 
Vielen Dank fürs Vertrauen! Wir werden alles geben...

Das Vertrauen habe ich. Gebt Gas, was Ihr auch 1.000%tig macht. Haue gibt es erst danach (=>Essen...ohne essen) Aber auf die die Eidgenossen ist schon immer verlass gewesen. NEEE, WIRD KLASSE WERDEN! Ich versuche schon mal gutes Wetter zu organisieren!

PS: Soll ich nun meine CD online stellen? (niederknie und verschwind)
 
... wenn ich mich recht entsinne, lag Schweden bei umgerechnet 60 Euro, Holland bei 90 Euro und nun sind wir bereits bei 120 Euro, bleibt die Frage, wo die Preisentwicklung hingehen wird.
In diesem Prozentbereich steigt ja noch nicht einmal meine private Krankenversicherung :confused:



Hej Griffin,

ja, das mit der Kostendeckung ist mir schon klar, auch logisch ist, wie ich ja bereits schrieb, dass die Schweiz nicht gerade zu den Billiglohnländern zählt :redface: aber hätte man die Kosten nicht kleiner halten können?
Was ich meine, ist dass man evtl z.B. das Fanartikel-Paket hätte abspecken können oder wie schaut es mit dem Catering aus? Verstehe ich das richtig, dass in der Teilnahmegebühr für jden Abend Catering enthalten ist? Wenn dem so ist, möchte ich fragen, warum man dies´ nicht optional (bei Registrierung mitbuchbar) gelassen hat. Vielleicht möchte man auch mal abends "auswärts" speisen und sich die Gegend anschauen oder die Camper möchten sich selber versorgen.

So und nun bitte weiter steinigen ... :frown:

Hallo Olly,
Die Preise für die letzten Jahre habe ich nicht präsent, es war jedoch ein Ziel, nicht, oder nur gering darüber zu liegen. Im Vergleich zum Intsaab2000 in Luzern z.B. sind wir praktisch gleich im Preis. Aktuell ist auch der relativ schwache Euro ein Preistreiber.

Welche Leistungen inbegriffen sein sollen, war natürlich ein grosses Thema. Das Freitagsnachtessen kann man ja indirekt wählen, wenn man Freitag oder Samstag als Anreisetag angibt.
Das Nachtessen am Samstag ist als schöne Tradition fix im Programm geblieben. Es wird auch etwas geboten, d.h. man erhält eine lokale Spezialität serviert. Das Tagesprogramm wird so aufgebaut, dass man aus verschiedenen Aktivitäts-Vorschlägen nach Lust und Wetter aussuchen kann. So kommt auch das Gegend anschauen sicher nicht zu kurz :smile:
 
Hmm.. Ich habe mich bis jetzt immer noch nicht angemeldet..
Anscheinend sind die Hotels ja schon voll.
Und im Auto schlafen wird wohl auch nicht gestattet sein. Campingzubehör besitze ich nicht.

Vom Preis her bin ich doch auch ein bisschen überrascht.
Ich weiss, das Essen muss bezahlt sein. Ich weiss etwa was es für ein Geschenk es gibt, ich weiss in etwa was für eine Unterhaltung mit Musik uns geboten wird. Aber eh ja.
Andererseits sind die Aktivitäten am Samstag ja ganz Nett aber wenn die im Preis inbegriffen sind.. Kenne ich schon alles. =/

[...]

Welche Leistungen inbegriffen sein sollen, war natürlich ein grosses Thema. Das Freitagsnachtessen kann man ja indirekt wählen, wenn man Freitag oder Samstag als Anreisetag angibt.
Das Nachtessen am Samstag ist als schöne Tradition fix im Programm geblieben. Es wird auch etwas geboten, d.h. man erhält eine lokale Spezialität serviert. Das Tagesprogramm wird so aufgebaut, dass man aus verschiedenen Aktivitäts-Vorschlägen nach Lust und Wetter aussuchen kann. So kommt auch das Gegend anschauen sicher nicht zu kurz :smile:

Wie sieht es denn mit diesen Essen aus?
Wird da auch an die Vegetarier und so weiter gedacht oder bleiben die wie bei jedem (Saab)Essen auf dem Fleisch sitzen?
Denn bei Grillplausch wird es sicherlich keine Maiskolben geben..

Grip
 
Angemeldet!
Nr. S00000045

Die erwarten aber ziemlich viele Teilnehmer (wenn man nach der Stellenzahl der Nummer geht):biggrin:
 
Ja die "Schirmherschaft" hat der SAAB Club Schweiz. Es besteht ein OK aus Mitgliedern des Vorstandes.
Soviel ich weiss sind keine Stickers geplant. Das Budget ist sehr knapp:confused::confused:
Wir haben einen Plotter im Geschäft und machen ab und zu so SchrFahrzeugbeschriftungen
Ich selber bin aber nicht zuständig und weiss nicht wie ich den Plotter dazu bewegen kann so eine Schrift zu schnibseln!
Vieleicht gibts von irgernwo Hilfe?? Wäre auf jeden Fall dabei solche Sticker zu machen!

ich habe da Beziehungen, kommt auf ca 0,70 EUR / 1,00 SFR pro Stück, wenn es mehr werden, wirds billiger


Gibts inzwischen Neuigkeiten zu den Stickern?

Motiv?

Bezugsquelle?
 
Komme gerade von der Vorstandssitzung des SAABclub Schweiz.
Aktueller Stand der Anmeldungen 129 Fahrzeuge

Das befriedigt noch nicht ganz....
Los bitte anmelden!!!

Es wird ein sehr schönes SAAB Wochenende werden in Mitten der schweizer Bergwelt,zwischen den beiden Seen Thuner und Brienzer See.

Bitte sofort anmelden unter

www.intsaab2010.ch
 
Hallo !

Ich werde mit dem 900I Cabrio kommen . Der 95-2Takt ist grade erst fertig geworden , da ist mir die Strecke ein bisschen zu riskant . Tja , und die beiden 99er brauchen vorher auch noch Arbeit .

Also bleiben nur 9000 CSE oder 900 Cabrio . Und da macht Zweiterer halt viiiel mehr Spaß :biggrin: .
 
Hallo !

Ich werde mit dem 900I Cabrio kommen . Der 95-2Takt ist grade erst fertig geworden , da ist mir die Strecke ein bisschen zu riskant . Tja , und die beiden 99er brauchen vorher auch noch Arbeit .

Also bleiben nur 9000 CSE oder 900 Cabrio . Und da macht Zweiterer halt viiiel mehr Spaß :biggrin: .
Na dann hof mal, auf schönes Wetter :biggrin:
 
Ich konnte mich bis jetzt noch nicht zur Anmeldung durchringen.

Grip
 
Zurück
Oben