Iphone-Steuerung nachrüsten

Registriert
08. Dez. 2015
Beiträge
19
Danke
0
SAAB
9-5
Baujahr
2002
Turbo
weiß nicht
Hallo,

Ist es möglich an einem 9-5 mj 02 eine Iphone-Steuerung nachzurüsten?
Ich weis leider nicht welches Soundsystem ich habe, ich habe keinen Wechsler und auf den Hutablage Lautsprechern steht Harman kardon drauf.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfi
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachrüsten im Sinne von "es war mal vorgesehen und wird nur später eingebaut" leider nicht. Aber es gibt durchaus einige Möglichkeiten, das iPhone als Soundquelle zu benutzen. Die Frage ist, wie komfortabel und original soll die Lösung am Ende sein und wieviel Budget und Zeit steht zur Verfügung... :rolleyes:
 
Sollte so Original wie möglich aussehen, iwie nen Kasten mit Kabel im Handschuhfach wo ich mein Iphone über das Radio steuern kann. Fm-Transmitter und Adapterkasette fallen raus wegen Sound-Qualität.

Mit freundlichen Grüßen

Edit: ich suche also ein Interface zur Steuerung des Iphones
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du sowas wie CarPlay? Um das in den 9-5 zu bekommen, müsstest du wohl mindestens das Radio austauschen gegen ein Zubehörteil, das das kann. Und ob das dann mit deiner für das Harmann KarDon Soundystem vorhandenen zusätzlichen Endstufe zusammengeht, weiß ich nicht. Da wärst du vielleicht der erste hier, der das probiert. Eine einfache Freisprecheinrichtung geht hingegen einfach - aber es hört sich so an, als ob das nicht dein Ziel ist.

LG
Hendrik
 
Mein Ziel ist es, an das Originale Radio, ein Iphone Interface anzuschließen, an welches ich ein Iphone/Ipod per Kabel anschließen kann(evtl wechsler anschluss) um Musik wiederzugeben und den Mediaplayer auf dem Applegerät zu steuern per Radio/Mfl
 
Dann wirst um sowas hier nicht herum kommen. Ob es ein solches Interface gibt, das auch mit dem Saab AS3 (das Du ja wohl hast) kompatibel ist, weiß ich nicht. die Bedienung im Display ist aber in jedem Fall eingeschränkt, weil die Headunit im Auto ja nur auf max 6 CDs mit was weiß ich wievielen Titeln weiß und sich nichts unter Playlists, Albums oder Artists vorstellen kann... :rolleyes:
 
Audiolink und SAAB ?

habe ich da etwas verpasst ?
 
Hallo,... Ich weis leider nicht welches Soundsystem ich habe, ich habe keinen Wechsler und auf den Hutablage Lautsprechern steht Harman kardon drauf. Mit freundlichen Grüßen Wolfi

Moin.

Hier könntest du evtl. zumindest einige Infos zu deinem System finden:
http://www.4knet.de/joomla/saab.html
http://www.4knet.de/joomla/component/content/article/50

Ich hab da mal die nötigen Infos für meinen 2002´er 9-5 SC mit großem Touchscreen-Navi gefunden, als der CD-Wechsler im Kofferraum kaputt ging und ich ihn durch einen iPod/iPhone-Anschluss ersetzten wollte (siehe dazu meine Album und ältere Beträge von mir ca. zwischen Ende 2011 bis ca. 2014)!
 
So wie es scheint hab ich das As3 Prestige ohne wechsler Mal bei Pioneer anklopfen
 
Also ich habe einen MY02 mit Harman-Kardon Anlage und ein Alpine INE-W920 verbaut. Von den Tücken des Interfaces mal abgesehen hat man damit eine mega gute Anbindung an das iPhone und von dort auch sehr sehr guten Sound.
Wenn du ganz großes Kino magst, dann kauf dir ein Radio mit CarPlay, dann kannst du ausgewählte iPhone Apps (Leider nur Apple Maps, kein Google Maps, kein Navigon etc.; Dafür die Musik App, Spotify, Deezer etc.) auf die HeadUnit zaubern.

Solche Systeme fangen bei 350-400 € an und lohnen sich deutlich mehr, als irgendeine rangefrickelte Kabellösung, wie du sie hier ursprünglich beschrieben hast. Schon allein, weil du ja jedes Mal das Handy anfassen musst, wenn du einen Song wechseln willst etc.

Mit Adaptern soll auch die Lenkradsteuerung funktionieren, wobei das bei mir nicht verbaut war (War schon durch den Vorbesitzer gemacht worden).

P.S.: Wenn wir schon bei dem Thema sind: Kann man eigentlich das SID und das Radio von den Plätzen tauschen? So dass das Radio höher kommt und einen besseren Blickwinkel erhält?
 
So wie es scheint hab ich das As3 Prestige ohne wechsler Mal bei Pioneer anklopfen

Moin.

Ich noch mal.
Stimmt! Ich würde ph!l da zustimmen ...

Wenn dich die "Optik eines anderen Gehäusematerials" nicht stört, wäre Carplay evtl. eine Alternative.

Infos gibt u.a. hier:
http://www.apple.com/de/ios/carplay/

Geräte stellen u.a. wohl Alpine, Pioneer und Kenwood her.
Kennwood und JVC haben wohl gerade auch neue Geräte angekündigt:
http://www.mactechnews.de/news/arti...-von-Kenwood-und-JVC-angekuendigt-163170.html


P.S.:
Für mich pers. kam sowas aber nicht in Frage, da es mir wichtiger war, unbedingt die originale Optik und auch das originale Navi zu behalten, als die neuste Technik nutzen zu können.
 
Jetzt, nach der CES, kommen in den nächsten Wochen auf jeden Fall noch ein paar neue Geräte raus. Wenn Du noch ein bisschen Zeit hast, könntest du auf die ersten Wireless CarPlay Geräte warten.

Eine Liste aller auf dem Markt befindlichen Geräte gibt es auf http://www.carplaylife.com
 
Wie bekomme ich denn heraus, welches radio ich verbaut habe.
Möchte mein Iphone 5 übers radio laufen lassen...
 
Naja,
ist so fest verbaut, mit dieser typischen Saab-Blende.
Oder was meinst du? @ph!L
 
Ich meinte, ob es das originale Werksseitig verbaute Radio von Saab ist, oder schon irgendeine unbekannte Nachbaulösung.
 
Wenn ich das wüsste... das ist der Grund meiner Frage. Woran erkenne ich das?
Von außen sieht man gar nichts.
Von außen ist es eben das Original-Ding, würde ich sagen...
 
Beim 2001er ist das recht einfach. Es gab AS1 - Popular (von Clarion), AS2 - Premium (Pioneer) und AS3 - Prestige (Harman/Kardon). Popular hatte nur CD, die anderen hatten auch Kassette dazu, und das Prestige erkennt man an den Harman/Kardon Schildchen an den hinteren Lautsprechern.
 
Um es mal kurz zu machen:

Das originale Radio mit dem iPhone zu verbinden geht mit doppeltem Trick 17 irgendwie. Siehe http://photo.platonoff.com/Auto/20060924.Saab_NG900_Line_Input/ oder http://www.saab-cars.de/threads/aux...03-und-saab-9-5-bj-98-05-gefunden-juhu.31722/ oder http://www.saab-cars.de/threads/verbindung-iphone-4-zu-aux-in.39108/. Das ist aber alles gefrickel und kann am Ende dann nicht mehr als Musik abspielen. Und zum Steuern der Musik muss man dann meist auch direkt am iPhone steuern, was dann eben wieder stark ablenkt und kompliziert ist.

Daher ist meine Empfehlung immer ein großes Doppel DIN Radio mit CarPlay. Dann kannst Du eben direkt am Navi Display alles steuern, hast Freisprecheinrichtung, Navi und eben auch Musik über die Apple eigene App, Spotify, Deezer etc. dabei. Geht schon bei 300 € los und ist meiner Meinung nach deutlich besser investiertes Geld, als in diese Nachrüstlösungen, die dann doch nur das nötigste können.

Schau mal auf www.carplaylife.com, da gibt es eine Liste von Geräten, in nächster Zeit kommt die dritte Generation der Geräte raus, die dann sicherlich noch ein bisschen mehr können.
 
Zurück
Oben