- Registriert
- 20. März 2011
- Beiträge
- 5.462
- Danke
- 1.561
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1991
- Turbo
- FPT
Es gibt ja so viele Beiträge zum Thema H-Abnahme, Oldtimer, Klassiker etc. hier im Forum. Viele drehen sich um die Frage, was bei der H-Abnahme noch erlaubt ist und was evtl. nicht. Originalität, zeitgemäße Veränderungen, Einbauteile, Gesamteindruck ... etc. Die Beiträge hier zeigen die ganze Bandbreite dieser Fragen auf.
Was aber wirklich geht, zeigt der angehängte Bericht in der gestrigen Samstagsausgabe meiner Tageszeitung. Ich habe mal den Titel dieses Beitrages wie die Überschrift des Artikels gewählt ... sagt ja schon viel aus.
Wenn man so die diversen Erfahrungen, die sich hier im Forum finden lassen, mal mit dem was da geschrieben steht vergleicht, kann man nur noch den Kopf schütteln
.
Vielleicht ist dieser Bericht eine Argumentationshilfe bei Schwierigkeiten bei der H-Abnahme mit unseren Oldies. Es würde mich freuen, wenn es dem ein oder anderen hier hilft. Meine beiden 900er haben ja seit wenigen Wochen das "H"
Was aber wirklich geht, zeigt der angehängte Bericht in der gestrigen Samstagsausgabe meiner Tageszeitung. Ich habe mal den Titel dieses Beitrages wie die Überschrift des Artikels gewählt ... sagt ja schon viel aus.

Wenn man so die diversen Erfahrungen, die sich hier im Forum finden lassen, mal mit dem was da geschrieben steht vergleicht, kann man nur noch den Kopf schütteln

Vielleicht ist dieser Bericht eine Argumentationshilfe bei Schwierigkeiten bei der H-Abnahme mit unseren Oldies. Es würde mich freuen, wenn es dem ein oder anderen hier hilft. Meine beiden 900er haben ja seit wenigen Wochen das "H"
