aero84
fat middle aged man
- Registriert
- 29. Apr. 2003
- Beiträge
- 14.205
- Danke
- 1.794
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1985
- Turbo
- FPT
Soo, geht immer noch um den T8 sedan (einigen vielleicht noch aus Kamen bekannt)
Befund:
- beschleunigt nicht
- fährt nur 180
- schmeißt beim Kaltstart eine blaue Nebelwand.
weiter nachgeforscht:
- Turbo: Welle hat richtig viel Spiel
dann GLD eingestellt:
liegt jetzt bei 0,4 bar, wie es sich gehört. Vorher lag der max! LD bei 0,3 - kein Wunder, daß der nicht aus dem Quark kam. Bezeugt aber mal wieder, daß die LD-Anzeige im Cockpit fürn A... ist.
Jetzt geht's subjektiv wesentlich besser, aber der "kick" fehlt.
Grund:
Max LD 0,5 bar, dann sofort Rückgang auf 0,4.
Folgende Möglichkeiten:
a) der turbo ist so fratze, daß er keinen hohen LD mehr aufbauen kann und die 0,5 nicht lange "halten" kann
b) hat der 8V so ein "bo-off"Ventil? Wenn ja, vielleicht kann das den Druck nicht halten?
c) die Karre klopft, und das APC tut, was es soll.
Um c) auf die Spur zu kommen, wurde
- die Zündung eingestellt (bei Pinkowski vertrau ich mal darauf, daß der weiß, wie das geht)
- die Unterdruckschläuche geprüft (dicht)
und ich habe versucht, mal nachzugucken, welche Kerzen denn nu ndrin sind (die hat das Saab-Zentrum Wesel, aka Opel Lackermann da reingedreht).
Nun das ganz Entsetzliche: Mit dem im Heck des Fzg befindlichen Bordwerkzeuges habe ich es nicht geschafft, auch nur eine Kerze zu lösen!
Der kerzenschlüssel scheint überhaupt nicht zu greifen, so, als sei er zwei Nummern zu groß.
Gibt's sowas? Oder bin ich heut einfach nur zu blöd?
Befund:
- beschleunigt nicht
- fährt nur 180
- schmeißt beim Kaltstart eine blaue Nebelwand.
weiter nachgeforscht:
- Turbo: Welle hat richtig viel Spiel
dann GLD eingestellt:
liegt jetzt bei 0,4 bar, wie es sich gehört. Vorher lag der max! LD bei 0,3 - kein Wunder, daß der nicht aus dem Quark kam. Bezeugt aber mal wieder, daß die LD-Anzeige im Cockpit fürn A... ist.
Jetzt geht's subjektiv wesentlich besser, aber der "kick" fehlt.
Grund:
Max LD 0,5 bar, dann sofort Rückgang auf 0,4.
Folgende Möglichkeiten:
a) der turbo ist so fratze, daß er keinen hohen LD mehr aufbauen kann und die 0,5 nicht lange "halten" kann
b) hat der 8V so ein "bo-off"Ventil? Wenn ja, vielleicht kann das den Druck nicht halten?
c) die Karre klopft, und das APC tut, was es soll.
Um c) auf die Spur zu kommen, wurde
- die Zündung eingestellt (bei Pinkowski vertrau ich mal darauf, daß der weiß, wie das geht)
- die Unterdruckschläuche geprüft (dicht)
und ich habe versucht, mal nachzugucken, welche Kerzen denn nu ndrin sind (die hat das Saab-Zentrum Wesel, aka Opel Lackermann da reingedreht).
Nun das ganz Entsetzliche: Mit dem im Heck des Fzg befindlichen Bordwerkzeuges habe ich es nicht geschafft, auch nur eine Kerze zu lösen!
Der kerzenschlüssel scheint überhaupt nicht zu greifen, so, als sei er zwei Nummern zu groß.
Gibt's sowas? Oder bin ich heut einfach nur zu blöd?