- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Mag sein. Aber zu der Zeit gab's das eben meines Wissen nach noch nicht, weil der Smart gerade erst ein Jahr auf dem Markt war. Vielleicht bin ich auch nur nicht drauf gestossen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
weit gefehlt! Das Smart-Forum war eines der Ersten überhaupt und es war ein überaus liberaler Haufen![]()
... meinen Crash unverletzt überlebt zu haben war mir nicht ein Stück peinlich![]()
Deshalb habe ich meine Dünnblechbüchse ja auch gegen einen Saab eingetauscht![]()
gute Entscheidung
Wenn ich mit unserem A8 in so nen Smart einschlage dann ist da aber auch nix mehr von über ...
Wäre mal fast mit gut 240 sachen in nen Smart gedübelt der einfach Rausgezogen ist,
zum glück hatte mein Mitsubishi Sigma gute Bremsen ...
Crashmäßig ist der Smart ein Schmarotzer. Er erkauft sich die eigene Sicherheit durch die Knautschzonen der anderen Unfallgegner.
Sieht man ganz gut hier. Die Knautschzone der S-Klasse wird von der Kanonkugel ziemlich aufgezehrt und das Dixi-Klo wird dadurch relativ "weich" aufgefangen. Gut, daß es ein W220 war. Der Vorgänger W140 war nämlich noch nicht auf Partnerschutz ausgelegt, sondern hatte ganz egoistisch Gewicht und recht starre Masse. Da hätte es anders ausgesehen, wenn diese starren Karossen aufeindergeknallt wären. Der Smart wäre am W140 zerbröselt und nochmal 20 Meter weiter zurückkatapultiert worden als vom W220.
Smart gegen Smart geht auch nicht gut. Genauso wenig wie Smart gegen massive, unverformbare Hindernisse wie Bäume oder Pfeiler. Mangels Knautschzone zum Abbau der Aufprallenergie müssen die Insassen die Verzögerung auffangen und bleiben dabei ab einer gewissen Geschwindigkeit garantiert auf der Strecke.
Lies mal weiter oben. Mein Smart gegen Bergahorn ging irgendwie. War ja nicht unverformbar, sonder fällbar![]()
So nicht ganz richtig. Der Smart würde elegant in eurem A8 stecken. Die Iridium-Zelle ist dermaßen steif, da verformt sich nix. Das ist für die Insassen alles andere als gut, die Beschleunigungen sind so hoch, das überlebt dann keiner mehr.
Nach meinem sehr bescheidenen Unfall-Sachverstand müsste die Konstruktion des Smarts allein deswegen verboten werden! Sie stellt eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer dar, weil sich der Smart an den Knautschzonen anderer Autos bedient. Bei Lebewesen würde man sowas einen Schmarotzer nennen.
"the smart may take a lot, but that can't be said for the passengers".
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen