Nein, dass hast Du richtig in Erinnerung. Aber durch Aquaplaning und bei relatv "müden" 60 km/h. Der kurze Radstand in Verbindung mit den seifenartig glitschigen Sperrflächenmarkierungen haben mich dann zum Beifahrer werden lassen. Ganz unangenehme Erfahrung. Ich hatte den kleinen Scheißer schon fast wieder eingefangen als die nasse Sperrflächenmarkierung kam.
Ergebnis: 20m Schafzaun platt, eine gebrochene Felge, Benzinpumpe abgerissen, Ölwanne angeditscht, Auspuff eingedellt, Klima- und Wasserkühler gerissen, die Karosse ringsum eingedellt oder gerissen und ein aufgegangener Seitenairbag. Totalschaden.
Ich wiederhole nochmal: 60 km/h!!!

Das war wie in der Kugel eines Flipperautomaten zu hocken. Die Strasse war nach Wochen eitel Sonnenschein das erste mal durch Starkregen klitschnass.
Das war wie Schmierseife. Sowas habe ich bisher nicht wieder erlebt. Aber an dem Tag hat's auf der Strecke noch ein paar mal geknallt, habe ich mir berichten lassen.