- Registriert
- 15. Mai 2010
- Beiträge
- 106
- Danke
- 4
Hallo,
jetzt muss ich doch mal erzählen, wie ich den gestrigen Samstag verbracht habe
Ihr wisst vielleicht ja, durch Zufall ist mein Paps auf der Suche nach einem günstigen Auto auf einen 9000er gestossen, ich fahre eigentlich seit 9 Jahren Mitsubishi und wollte dies auch weiter tun, bis zu dem Zeitpunkt, als ich das erste Mal den 9000er gefahren bin.
Letzte Woche ersteigerte ich mir dann einen 9000er mit Autogasumbau bei eBay. Autokauf über eBay war mir nicht unbekannt, zumindest mal einiges verkauft habe ich darüber schon. Nachdem ich in diversen Mails und Telefonaten davon ausgehen konnte, dass ichs wagen kann, war ich tatsächlich Höchstbietender.
Also gestern bei 37 Grad und Ferienstaus dann mal eben 350 km nach Ulm.
Und was muss ich sehen???
- Auto ringsrum rostig. Beide Radläufe hinten mit netter Blasenbildung
- Fahrersitz (Leder) mit einem 4 cm langen Schnitt in der Sitzfläche, an den Seiten ebenfalls bereits ausgerissen
- Motor und Getriebe feucht bis nass
- vorn Links steht die Motorhaube 1 cm hoch, es stimmt kein Spaltmass mehr und der Blinker ist auch kaputt
- und der Hammer schlechthin: Beidseitig in der Dachhaut im Bereich der Aufnahmen der Heckklappe massive Durchrostungen!!! Das Auto hat tatsächlich Löcher im Dach!!!


Laut Verkäufer ist das Auto top, es hat nur übliche Gebrauchsspuren, von einem Unfall weiss er nichts und wenns regnet, dann läuft das Wasser dass durch die Löcher im Dach eindringt ja neben der Heckklappe wieder raus, sei also kein Problem und das rostet ja auch nicht weiter!
Ich nahm dann sehr enttäuscht Abstand vom Kauf, mal eben 700 km für nix
Dann dachte ich mir: Jetzt stehste hier in Ulm, hast Kurzzeitkennzeichen sowie eine nicht unbeträchtliche Summe Geld und ein internetfähiges Handy dabei, das lässt sich doch irgendwie verbinden
Ein 9000er, der mir zusagen würde, liess sich nicht finden, also sägen wir ne Null ab und schauen mal nach einem 900er. Kriterien: Höchstens 1600€, guter Zustand, trocken, wenns geht mit funktionierender Klima und Euro 2.
120 km in Richtung Heimat fand ich dann einen schwarzen 900er bei einem Händler, welche die Kriterien erfüllte. Ich kündigte mein Kommen also mal kurz telefonisch an, der Händler hat bis 16 Uhr offen, mein Navi sagt: Ankunft 16:20 Uhr, also Gummi in Richtung Tübingen.
Da stand er dann, aussen und innen dreckig, ein bisschen traurig, aber dafür sprang er sofort an, die Klima kühlt fast bis zum Zäneklappern, unten ist er trocken und auch die Probefahrt verlief sehr angenehm.
1750 sollte er kosten, im Internet stand er für 1600, für 1550 hab ich im Endeffekt dann zugeschlagen: Mein erster eigener Saab!
Es ist ein schwarzer 900S, MY96, 2,0 ohne Turbo, 130 PS, natürlich Euro2. Er hat relativ wenig Ausstattung, Klima und ein elektrisches Schiebedach sind vorhanden. 176000 km hat er runter, scheckheftgepflegt, letzter Eintrag bei 149000, einige Rechnungen sind auch vorhanden. Sogar die originalen Saab-Fussmatten sind drin.
Erstbesitzer war bis 1999 ein bekanntes schwedisches Möbelhaus
, danach wurde er 11 Jahre lang von einer älteren Dame gefahren.
Die Bremsen muss ich mir demnächst mal vornehmen, die sind nicht mehr die allerbesten, die Zentralverriegelung in der Beifahrertür geht nicht und das SID hat zwei ausgefallene Reihen, ist aber noch ablesba. Ausserdem hat er eine Stelle am hinteren Radlauf, die abgeschliffen und lackiert werden muss, hier wurde schonmal Rost beseitigt aber nicht fertig lackiert.
Ansonsten fährt er sich herrlich, das Fahrwerk und die SItze sind noch angenehm straff, es ist Platz in Hülle und Fülle.
Ich werde dann heute mal einen Autopflegetag, danach werde ich noch eigene Bilder nachreichen, hier hab ich erstmal die Bilder des Verkäufers drangehängt.
So, viel zu lesen, Kommentare sind erwünscht
jetzt muss ich doch mal erzählen, wie ich den gestrigen Samstag verbracht habe

Ihr wisst vielleicht ja, durch Zufall ist mein Paps auf der Suche nach einem günstigen Auto auf einen 9000er gestossen, ich fahre eigentlich seit 9 Jahren Mitsubishi und wollte dies auch weiter tun, bis zu dem Zeitpunkt, als ich das erste Mal den 9000er gefahren bin.
Letzte Woche ersteigerte ich mir dann einen 9000er mit Autogasumbau bei eBay. Autokauf über eBay war mir nicht unbekannt, zumindest mal einiges verkauft habe ich darüber schon. Nachdem ich in diversen Mails und Telefonaten davon ausgehen konnte, dass ichs wagen kann, war ich tatsächlich Höchstbietender.
Also gestern bei 37 Grad und Ferienstaus dann mal eben 350 km nach Ulm.
Und was muss ich sehen???
- Auto ringsrum rostig. Beide Radläufe hinten mit netter Blasenbildung
- Fahrersitz (Leder) mit einem 4 cm langen Schnitt in der Sitzfläche, an den Seiten ebenfalls bereits ausgerissen
- Motor und Getriebe feucht bis nass
- vorn Links steht die Motorhaube 1 cm hoch, es stimmt kein Spaltmass mehr und der Blinker ist auch kaputt
- und der Hammer schlechthin: Beidseitig in der Dachhaut im Bereich der Aufnahmen der Heckklappe massive Durchrostungen!!! Das Auto hat tatsächlich Löcher im Dach!!!



Laut Verkäufer ist das Auto top, es hat nur übliche Gebrauchsspuren, von einem Unfall weiss er nichts und wenns regnet, dann läuft das Wasser dass durch die Löcher im Dach eindringt ja neben der Heckklappe wieder raus, sei also kein Problem und das rostet ja auch nicht weiter!
Ich nahm dann sehr enttäuscht Abstand vom Kauf, mal eben 700 km für nix

Dann dachte ich mir: Jetzt stehste hier in Ulm, hast Kurzzeitkennzeichen sowie eine nicht unbeträchtliche Summe Geld und ein internetfähiges Handy dabei, das lässt sich doch irgendwie verbinden

Ein 9000er, der mir zusagen würde, liess sich nicht finden, also sägen wir ne Null ab und schauen mal nach einem 900er. Kriterien: Höchstens 1600€, guter Zustand, trocken, wenns geht mit funktionierender Klima und Euro 2.
120 km in Richtung Heimat fand ich dann einen schwarzen 900er bei einem Händler, welche die Kriterien erfüllte. Ich kündigte mein Kommen also mal kurz telefonisch an, der Händler hat bis 16 Uhr offen, mein Navi sagt: Ankunft 16:20 Uhr, also Gummi in Richtung Tübingen.
Da stand er dann, aussen und innen dreckig, ein bisschen traurig, aber dafür sprang er sofort an, die Klima kühlt fast bis zum Zäneklappern, unten ist er trocken und auch die Probefahrt verlief sehr angenehm.
1750 sollte er kosten, im Internet stand er für 1600, für 1550 hab ich im Endeffekt dann zugeschlagen: Mein erster eigener Saab!

Es ist ein schwarzer 900S, MY96, 2,0 ohne Turbo, 130 PS, natürlich Euro2. Er hat relativ wenig Ausstattung, Klima und ein elektrisches Schiebedach sind vorhanden. 176000 km hat er runter, scheckheftgepflegt, letzter Eintrag bei 149000, einige Rechnungen sind auch vorhanden. Sogar die originalen Saab-Fussmatten sind drin.
Erstbesitzer war bis 1999 ein bekanntes schwedisches Möbelhaus

Die Bremsen muss ich mir demnächst mal vornehmen, die sind nicht mehr die allerbesten, die Zentralverriegelung in der Beifahrertür geht nicht und das SID hat zwei ausgefallene Reihen, ist aber noch ablesba. Ausserdem hat er eine Stelle am hinteren Radlauf, die abgeschliffen und lackiert werden muss, hier wurde schonmal Rost beseitigt aber nicht fertig lackiert.
Ansonsten fährt er sich herrlich, das Fahrwerk und die SItze sind noch angenehm straff, es ist Platz in Hülle und Fülle.
Ich werde dann heute mal einen Autopflegetag, danach werde ich noch eigene Bilder nachreichen, hier hab ich erstmal die Bilder des Verkäufers drangehängt.
So, viel zu lesen, Kommentare sind erwünscht
