jungerrömer
Erfahrener Benutzer
- Registriert
- 07. Aug. 2006
- Beiträge
- 4.508
- Danke
- 1.011
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1991
- Turbo
- FPT
Danke DirDie gute Nachricht des Tages, top.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke DirDie gute Nachricht des Tages, top.![]()
Das sind freudige Nachrichten
Ich hab gerade mal wieder 2. Aber mit 11 bist Du weit vorne
Bei 0 war ich seit meiner ersten Warnung eigentlich gar nicht mehr![]()
Nicht falsch verstehen, du hast damit natürlich recht. Dennoch hat sie eben deshalb versagt. mit vielem anderen übrigens nicht. Nicht dass man mich falsch versteht. Ich bin kein Merkel Hasser.Frau Merkel ist hier ausnahmsweise kein Vorwurf zu machen, die Herren Ministerpräsidenten haben sie kalt auflaufen lassen.
@Hardy Nachteile? Kein Job mehr? Das ist einen Ammenmärchen. Wir sind nicht z.B. in Belarus oder Ungarn.
Gott sei Dank , das freut mich sehr . Somit war das Daumendrücken schon mal richtig . Weiterhin Deinem Schwiegervater gute Besserung und eine baldige Genesung .Vielen Dank auch dir!
Ich habe viel gelernt dadurch, dass Corona im engsten Familienkreis angekommen ist.
Jetzt noch ein bisschen Geduld...
Nicht falsch verstehen, du hast damit natürlich recht. Dennoch hat sie eben deshalb versagt. mit vielem anderen übrigens nicht. Nicht dass man mich falsch versteht. Ich bin kein Merkel Hasser.
Tja, wir haben ja ein Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Aber das hat sich dieses Jahr auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert.Man hat nur versäumt, für den Katastrophenfall diese Eigenständigkeit
der Bundesländer einzuschränken. Diese Pandemie ist eben eine Katastrophe und
es darf nicht sein, dass jedes Bundesland etwas anderes macht.
Ganz richtig, da waren zu viele Ambitionierte am Start, die sich im Zuge der Maßnahmen profilieren wollten.Grundsätzlich bin ich Deiner Ansicht. Im Katastrophenfall lieber zentrale und zeitnahe Entscheidungen als Söderalismus.
Nein, Frau Merkel hat nicht versagt, sondern unser föderalistisches System.
Sie hat in dieser Sache rechtlich gesehen die A...schkarte.
Grundsätzlich ist es ja gut, dass nicht alles zentral bestimmt wird wie in Frankreich.
Es gibt viele Bereiche, die regional verschieden gehandhabt werden müssen, da es
in einem Land mit ca. 1000 km Nord-Süd-Ausdehnung auch ganz unterschiedliche
Ansprüche gibt. Man hat nur versäumt, für den Katastrophenfall diese Eigenständigkeit
der Bundesländer einzuschränken. Diese Pandemie ist eben eine Katastrophe und
es darf nicht sein, dass jedes Bundesland etwas anderes macht. Hier muss in Berlin
beschlossen werden und fertig! Das ganze Hick-Hack kostet u.U. vielen Menschen
Gesundheit oder gar Leben.
Stimmt ja alles. Aber Madame war auch schon deutlich besser. Da ist die
Luft raus. Meine Meinung.
Sehe ich anders. Der/die Kanzler/in bekommt aller 4 Jahre die Legitimation von dem durch das Volk (aller 4 Jahre) gewählten Parlament. Wenn das Volk (bzw. das Parlament) nach 8 Jahren noch eine weitere Amtsperiode der entsprechenden Person möchte - warum sollte man diesem Wunsch nicht Rechnung tragen dürfen? Wenn der Wunsch der Mehrheit in diese Richtung geht kann doch die Amtsführung nicht so schlecht sein. Die Beschränkung ist in anderen Ländern sicher gedacht um eine "Quasi-Diktatur" zu verhindern. Aber wer die einführen möchte, den hindert auch die Amtszeitbeschränkung nicht (siehe Putin).Nach den Erfahrungen hierzulande sollte man sich was Gutes von den USA abschauen und die Zahl der Amtsperioden des Regierungschefs ebenfalls auf zwei begrenzen.
LCV, oh, oh, das ist gegen die Senioren! Wir sollen länger arbeiten einerseits und andererseits nach dem Erreichen des Rentenalters aus dem gesellschaftlichen Leben uns zurückziehen? Am Besten dann gleich in Seniorenheime verfrachten lassen und dann auf den Tod warten?! Mal provokant formuliert. Nein, das kann nicht sein!
Warum gerade diese beiden? Kannst Du die irgendwie einordnen in der aktuellen Situation bzgl Nähe zu zB Querdenkern? Gibt es da Beziehungen?Ich möcht' heute diese beiden Impulse mitgeben:
"Was die Angst vor Corona mit unseren Kindern macht und wie wir sie besser davor schützen können" - mit Gerald Hüther
und
https://www.addendum.org/coronavirus/harald-haas-interview/
Corona-Kampf statt Bürgerrechte: „Der normale Mensch wird gefährlich“
vom 23.03.2020
"Harald Haas beobachtet und erforscht seit vielen Jahren Phänomene der Massenpsychologie. Hörigkeit und vorauseilender Gehorsam großer Gruppen gegenüber ihren Regierenden sei ein Mechanismus, der nur schwer erkennbar und noch schwerer zu stoppen sei. Entwicklungen in diese Richtung seien bei uns bereits zu beobachten."
Sehe ich anders. Der/die Kanzler/in bekommt aller 4 Jahre die Legitimation von dem durch das Volk (aller 4 Jahre) gewählten Parlament. Wenn das Volk (bzw. das Parlament) nach 8 Jahren noch eine weitere Amtsperiode der entsprechenden Person möchte - warum sollte man diesem Wunsch nicht Rechnung tragen dürfen? Wenn der Wunsch der Mehrheit in diese Richtung geht kann doch die Amtsführung nicht so schlecht sein. Die Beschränkung ist in anderen Ländern sicher gedacht um eine "Quasi-Diktatur" zu verhindern. Aber wer die einführen möchte, den hindert auch die Amtszeitbeschränkung nicht (siehe Putin).
Denke nochmal nach, dann wird das Urteil anders ausfallen, wenn die Personen gewählt würden (Schmidt- leider zu kurz in der Position...)Eigentlich der völlig falsche Fred, aber es gibt sehr gute Argumente für Amtszeitbegrenzungen, bei normalen Parlamentariern übrigens genauso.
- Der Posten ist ultra anstrengend
- Die Bodenhaftung verliert sich
- Die Parteien müssten rechtzeitig Nachfolger vorbereiten
- Es ginge mehr um die Sache und weniger um Personen
- Zeitdruck zwingt zu Ergebnissen
- Mehr Austausch zwischen Politik und Gesellschaft / Wirtschaft
... und vieles mehr.
Nebenbei: Russland halte ich nicht für einen geeigneten Vergleich.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen