- Registriert
- 05. Feb. 2003
- Beiträge
- 20.431
- Danke
- 9.050
- SAAB
- 96
- Turbo
- Ohne
Und auch eine echte FFP2-Maske ist kein 100% Schutz, wenn sie nicht richtig verwendet wird.
Habe einen Fall im Bekanntenkreis. Die junge Dame (Anfang 30) arbeitet in der Altenpflege und hat sicht dort trotz konsequenter Einhaltung aller Hygiene-Maßnahmen und FFP2-Masken angesteckt. Man konnte es am Ende eindeutig darauf zurück führen, daß die Maske feucht wurde (evtl. auch durchnässt) weil sie einen Heimbewohner beim duschen unterstützt hat, was zu ihren Kernaufgaben gehört. Maske wurde feucht, Virus kam durch. Sie hatte die Maske nicht lange an und die infizierte Person war zu dem zeitpunkt ohne Symptome und es war nicht bekannt, daß sie infiziert ist.
Die junge Dame hätte fast ins Krankenhaus eingeliefert werden müssen (Beatmung), kam aber noch gerade so ohne davon. Dauer 3 Wochen, 2 Wochen richtig heftig mit hohem Fieber usw. Das war im Dezember. Sie hat jetzt noch mit Folgen zu kämpfen, Lunge und Herz nachhaltig beeinträchtigt. Krank geschrieben bis Ende Februar und dann mal weiter sehen. Es wird ein langer Weg, da sind sich die behandelnden Ärzte sicher...
Mir ist im Bekanntenkreis ein weiterer, ähnlicher Fall bekannt. Die Dame ist 41, eigentlich nie krank, gesund, keine Vorerkrankungen. Hat sich im privaten Umfeld angesteckt und war auch 3 Wochen sowas von im Eimer...
Das möchte man einfach nicht, auch als vermeintlich nicht einer Risiko-Gruppe angehöriger. Man weiß es vorher einfach nicht, wie stark es einen erwischen wird, sollte man sich anstecken. Ich habe davor einfach Respekt.
Habe einen Fall im Bekanntenkreis. Die junge Dame (Anfang 30) arbeitet in der Altenpflege und hat sicht dort trotz konsequenter Einhaltung aller Hygiene-Maßnahmen und FFP2-Masken angesteckt. Man konnte es am Ende eindeutig darauf zurück führen, daß die Maske feucht wurde (evtl. auch durchnässt) weil sie einen Heimbewohner beim duschen unterstützt hat, was zu ihren Kernaufgaben gehört. Maske wurde feucht, Virus kam durch. Sie hatte die Maske nicht lange an und die infizierte Person war zu dem zeitpunkt ohne Symptome und es war nicht bekannt, daß sie infiziert ist.
Die junge Dame hätte fast ins Krankenhaus eingeliefert werden müssen (Beatmung), kam aber noch gerade so ohne davon. Dauer 3 Wochen, 2 Wochen richtig heftig mit hohem Fieber usw. Das war im Dezember. Sie hat jetzt noch mit Folgen zu kämpfen, Lunge und Herz nachhaltig beeinträchtigt. Krank geschrieben bis Ende Februar und dann mal weiter sehen. Es wird ein langer Weg, da sind sich die behandelnden Ärzte sicher...
Mir ist im Bekanntenkreis ein weiterer, ähnlicher Fall bekannt. Die Dame ist 41, eigentlich nie krank, gesund, keine Vorerkrankungen. Hat sich im privaten Umfeld angesteckt und war auch 3 Wochen sowas von im Eimer...
Das möchte man einfach nicht, auch als vermeintlich nicht einer Risiko-Gruppe angehöriger. Man weiß es vorher einfach nicht, wie stark es einen erwischen wird, sollte man sich anstecken. Ich habe davor einfach Respekt.