April 16, 20196 j Autor Hallo, einige haben die Leidensgeschichte meines 9000 wohl mitbekommen. Leider will sie nicht enden. (siehe hier [url]https://www.saab-cars.de/threads/suche-jemanden-mit-t5suite.68885/[/url]) Der Tauschmotor ist mittlerweile verbaut, allerdings will er nicht anspringen. Steuerzeiten stimmen, Sprit ist da, KW Sensor getauscht, Zündkassette und Kerzen getauscht, WFS hat er keine. Ob er Funken hat prüfe ich die Tage - wird nicht der Fall sein, sonst würde er wohl laufen. Das Problem ist wahrscheinlich auf einen maroden Kabelbaum zurückzuführen. Nachdem ich den ursprünglich verbauten Motor mit Lagerschaden Anfang des Jahres auseinander hatte (damals sollte ja eigentlich nur ZKD und Kupplung gewechselt werden), wollte er auch erst nicht anspringen. An allen Steckern gerüttelt, irgendwann lief er auf 1, 2, 3 und irgendwann auf allen 4 Zylindern, nachdem ich die Stecker von KW Sensor, Lambdasonde und Zündkassette mit Kontaktspray behandelt hatte. Als ich den Motor nun raus hatte, wollte ich eigentlich den Kabelbaum tauschen. Nun ist mein 9000 aber MY 1994 und der Motorkabelbaum ist völlig anders, als bei 1995 aufwärts. Er hat nicht die Kabeldurchführung an der Spritzwand sondern einen Stecker mit Drehverschluss an der Spritzwand, das Kabel zum Motorsteuergerät geht über den Dom fahrerseitig zum Steuergerät und das ABS Steuergerät sitzt am Batteriekasten. Also habe ich eine optische Prüfung vorgenommen, einige Stecker gegen andere getauscht und eingelötet (wegen maroder Isolierung am Übergang zum Stecker) und alle Stecker mit Kontakspray behandelt. Was es gebracht hat sieht man ja... Daher die Frage, ob jemand einen vollständigen, passenden Motorkabelbaum übrig hat (kein TCS) ? Oder eine andere "zündende" Idee (außer das Auto anzünden)? Auf dem 9000 scheint ein Fluch zu lasten... Würde mich über Hilfe freuen. Gruß
April 17, 20196 j hallo hast Du schon versucht den fehlerspeicher auszulesen? Dann schau ob sprit vorne ankommt. Di quer tauschen und kabelbaum zwischen stgr. und Di durchklingeln sowie vom kw Sensor zum stgr. Gruß oktron Du kannst ja mal den kombisteckee an der spritzwand vorsichtig aufdrehen und die kontakte kontrollieren ist ein Bajonett verschlus. Wo bist Du denn her ? Bearbeitet April 17, 20196 j von oktron
April 17, 20196 j Das ist doch eine typische Frage für jemanden mit einem Schlachter. Im Marktplatz geschaut?
April 18, 20196 j Autor Ja, im Marktplatz habe ich schon geschaut. Aber er läuft jetzt:top:. Wahrscheinlich lag es am Benzinpumpenrelais oder an dem für "Injection System" - keine Ahnung, was das genau macht. Elektrisch bin ich eine Niete. Habe beide getauscht. Da hat wohl was gesponnen, denn am ersten Tag hat er definitv Sprit bekommen, da lief es irgendwann schon beim Krümmer heraus (keine Angst um den Kat, er hat keinen :-) ). Naja, jetzt ist alles gut. Wahrscheinlich lag es dann gar nicht am Kabelbaum und es war damals nur Zufall, dass er nach dem Stecker-Gerüttel lief. Danke und schöne Ostern.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.