Käufe in Asien / CHINA Experten : Jemand Erfahrung mit TAOBAO ?

Registriert
07. Feb. 2005
Beiträge
5.181
Danke
1.165
SAAB
9-5
Baujahr
2,3T
Turbo
FPT
Hallo zusammen,

im Bekanntenkreis möchte jemand für ein event ein traditionelles, chinesisches Kleidungsstück kaufen.
Offline in Deutschland nicht zu bekommen, online teilweise nur auf Plattformen, die mir nicht seriös erscheinen.
Da gäbe es zwar die Seite chinaglobalmall , aber irgendwie kommt mir die suspekt vor.

Fündig wird man u.a. bei taobao, in einer riesigen Auswahl. Aber eine Bestellung aus Deutschland scheitert schon alleine an der nicht vorhandenen Sprachumstellung, da ist alles nur chinesisch, auch in der App, selbst nach einer Anmeldung lässt sich die Sprache nicht ändern. Und man veschickt anscheinend nur nach China und in ein paar Länder wie Australien, jedenfalls nicht nach Europa.

Dann gibt es noch superbuy oder pandabuy, die anscheinend als proxy agieren und über taobao einkaufen können, aber irgendwie ist das alles unglaublich kompliziert.

Hat jemand von euch vielleicht eine Idee oder hat familiäre Insider, die wissen, wie man solche traditionelle Kleidung aus China ordern kann ?
Es geht jetzt nicht um irgendwelche Markenfakes, sondern um chinesische Kleidung, in Japan würde das wohl unter Kimono laufen...

Ich komme da nicht weiter...
 
Hast dus mal bei aliexpress, TEMU und Shein probiert?
 
Ich gucke da irgendwie nicht so richtig durch, anscheinend gibt es auch eine AliExpress App, die das Sortiment von taobao widerspiegelt, agiert AliExpress auch als eine Art Proxy ?

Und was ist in diesem Bereich überhaupt seriös?
 
Schwer zu sagen. Ein Anhaltspunkt ist die Zahlung. PayPal Business (also nicht (!) Geld an Freunde senden) ist schon mal ein guter Fingerzeig.

Hast du keine Chinesen in der Nähe? Austausch-Studiengänge an der nächsten Hochschule, etc.
 
Leider nein, in viele Länder, aber nicht nach China
 
Im Grunde geht es um einen ganz konkreten Artikel. Wäre toll, wenn unter uns jemand wäre, der mit China verhandelt ist und der mit Kaufabwicklungen auf den genannten Plattformen vertraut ist...
 
Falls es hilft und noch nicht zu spät:

Taobao ist meines Wissens nach eine rein nationale Verkaufsplattform (daher gibt es die nur auf Chinesisch) und AliExpress ist eine Verkaufsplattform welche auch für den internationalen Handel dient. Beide gehören zur selben Alibaba Gruppe.

Ich habe schon 2-3x was bei AliExpress bestellt, direkt aus China und hatte bisher keine Probleme. Die Plattform ist seriös, man sollte nur gucken dass der Händler entsprechende Bewertungen hat.
 
Ich habe gerade meine chinesische Geschäftspartnerin gefragt - gebe dir Bescheid - was wir machen: www.sino-service.eu
 
Hast PM - viel Erfolg
 
Zurück
Oben