wenn ich soetwas lese, sehe ich einen verkäufer welcher sagt das man sich die gewähr abschminken kann!!
Das natürlich auch, und weisst Du auch warum? Entweder hat er keine Lust, Zeit und Geld in die Reparaturen zu stecken bzw. gar nicht die Möglichkeit, gibt es auch, oder es ist einfach zu viel dran.
Eben, der Verkäufer muss ja für eine gebrauchte Sache in D 1 Jahr Gewährleistung geben.
Da er das bei der Laufleistung nicht will/kann-gibt er ihn eben für den "Export" frei.
Somit ist er rein rechtlich aus der Sache raus.
Letztendlich muss nämlich er eine Versicherung für die Kiste abschließen, die entweder wahnsinnig teuer ist oder die es einfach nicht mehr gibt.
Ich würde die Kilometerleistung nicht unbedingt als Kaufkriterium sehen.
Es gab 9-5 er , die haben bei 80.000 den zweiten Motor und es gibt 9-5er, die haben bei 250.000 Reparaturkosten von vielleicht 500 € in der gesamten Laufzeit gehabt.
Wie z.B meiner.
9-5 Aero 247.000 km, erster Turbo, erster Auspuff, erster Motor usw.
Was gemacht wurde, waren Verschleißsachen, wie Bremsen, hintere Achsbuchsen, und der Riemen-nebst Rollen.
Kein Klappern-nix!
Ach so: ne Dichtung am Turbolader ist mal durchgebrannt. Die kam 5 € oder so.
Mehr war bisher nicht Und das seit 2000!
Weiß nicht, warum alle auf den 9-5 er rumhacken.
Bis jetzt war es das zuverlässigste und billigste Fahrzeug, was ich je hatte.