Kaufberatung 9-5 2.0t 1998

Registriert
26. Apr. 2011
Beiträge
5
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Hallo liebe Saab-Fans,

ich bin neu hier im Forum und spiele mit dem Gedanken, mir einen Saab 9-5 zu kaufen. Ich bin auch gerade dabei, mich durch die Kaufberatung zu wurschteln um unnötige Fragen zu vermeiden. Da ich morgen aber schon meine erste Probefahrt habe, hätte ich doch gerne ein paar Tips oder Anregungen von euch zu folgendem Angebot:

Limousine, Benzin, Automatik, 150PS, 01/1998, fast 50tkm, aber Scheckheftgepfl., Tüv bis 03/13. Ausstattung: Klimaautom., Leder, Sitzheeiz. usw. Kostenpunkt: 5.450 €
Der Wagen wurde von einem älteren Herrn gefahren und im letzten Jahr kaum bewegt. Die nächste Inspektion steht wohl an.

Deshalb meine Frage: Augenscheinlich ist es für mich gut, dass der Wagen nur so wenig KM auf der Uhr hat. Ist das richtig? Aber ein Freund von mir meinte, der Wagen ist bestimmt nur Kurzstrecke gefahren und teure Reperaturen wie Zahnriemen, Auspuff usw. (+Insp.) würden dann jetzt wohl fällig sein.

Was meint Ihr? Worauf soll ich speziell achten? Wieviel müsste ich für künftige Reperaturen einplanen?

Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Hilfe und einen schönen Sonntag noch!

PS: Der Preis scheint mir ein wenig zu hoch zu sein (Verkauf von Privat)!
 
Ansich sicher kein schlechtes Auto. Falls er tatsächlich viel Kurzstrecke gelaufen ist, solltest du nach dem Kauf einen Blick in die Ölwanne riskieren (ca. 150 Euro). Der Grund dafür ist die Bildung von Ölschlamm, der sich besonders auf Kurzstrecken gerne bildet und das Ölsieb verstopfen kann, was dann unter Umständen zu erheblichen Schäden führen kann. Daher empfiehlt sich ein Ölwechsel alle 10tkm und nicht wie Saab damals empfohlen hat alle 20tkm. Am besten gönnst du ihm ein vernünftiges Öl, z.B. Mobil1 0-w40 vollsynthetisch.
Der 2.0t ist nicht unbedingt langsam, und vom Verbrauch her liegt er bei 7.8 Liter (zumindest bei meinem Handschalter) Mit Automatik wirst du wohl etwas drüber liegen.
5540 Euro lässt sicher Platz zum Verhandeln!
 
Hi

so sehe ich erst mal nix negatives. Öl/Ölwanne ist ja schon geschrieben. Die Poly-V-Riemen sterben wie alle Riemen nicht nur nach Laufleistung sondern auch nach Alter. Sollte man also mal einen kritischen Blick drauf werfen bevor er einem unterwegs reißt und womöglich noch was dabei kaputt schlägt. Wenn er nur Kurzstrecke gelaufen ist, so dass der Auspuff meist nicht ganz heiß wurde, dann ist Rost durch Kondenswasser wirklich ein Thema.

Probier die Sitzheizungen aus ob sie noch tun.

Das hier kennst du? Kaufberatung: Saab 9-5 1997-2010 (YS3E)

Flemming
 
Falls er tatsächlich viel Kurzstrecke gelaufen ist, solltest du nach dem Kauf einen Blick in die Ölwanne riskieren (ca. 150 Euro). Der Grund dafür ist die Bildung von Ölschlamm, der sich besonders auf Kurzstrecken gerne bildet und das Ölsieb verstopfen kann, was dann unter Umständen zu erheblichen Schäden führen kann. Daher empfiehlt sich ein Ölwechsel alle 10tkm und nicht wie Saab damals empfohlen hat alle 20tkm. ...
5540 Euro lässt sicher Platz zum Verhandeln!

Wenn der Wagen scheckheftgepflegt ist, hat der einmal jährlich einen Ölwechsel bekommen - also etwa alle 3500-4000 km. Der wird dann wohl kaum Ölschlamm haben. Verhandeln ist ein gutes Stichwort, denn obwohl der Wagen sicherlich fünfeinhalb "wert" ist: 9-5 sind schwer zu verkaufen, eine 9-5 Limo ist sehr schwer zu verkaufen und eine 9-5 Limo von privat ist äußerst schwer zu verkaufen. Da kann man als Käufer schon mal zocken.
 
@ Onkel Kopp: Okay, das mag stimmen, wenn er wirklich regelmäßig seinen Ölwechsel bekommen hat. Aber immerhin weis er jetzt um die Ölschlammproblematik ;)
 
Bei einer angepriesenen Vollausstattung gibt der fehlende Tempomat aber nen ordentlichen Abschlag.Der Getränkehalter hinten in der Armlehne dürfte auch fehlen.Ist ja ne Reiselimo und so was braucht man zwingend zum Reisen.Ich kann es schlecht sehen,aber hat der kein Schiebedach?Eigentlich ein Pluspunkt,aber zum Zocken wiederum ideal.
 
Falls der Auspuff kommt, gibt es bei schwedenteile punkt de grad ein nettes Sonderangebot, selbst aber noch nicht verbaut :-)
 
Und wie war die Probefahrt jetzt? Konntest du beim Preis noch was herausholen? :-)
 
Die Probefahrt war OK. Von Innen sieht er echt gut aus. Müßte vielleicht einmal aufbereitet werden. Die Ledersitze sehen wie neu aus. Hat ja auch nur wenig gelaufen. Der Lack ist ok, müsste mal poliert werden, ist aber kein metallic. Sieht von der Farbe eher etwas bieder aus. Der Wagen hat allerdings einige Schrammen: Kotflügel, beide Stoßstangen. +Steinschlag in der Windschutscheibe. Preislich sind wir jetzt bei 5T€, vielleicht etwas weniger. Mal sehen, ob noch was geht.
 
Da sich ein 9-5 auf dem Privatmarkt eher schlecht verkaufen lässt, kann dir der Verkäufer ruhig noch etwas entgegenkommen. Informiere dich doch mal was Smartrepair für die Stoßstangen und den Kotflügel kostet und zieh das dann vom Angebotspreis ab. Mehr als "nein" sagen kann der Anbieter ja nicht. Aufpolieren ist keine große Sache. Es gibt genügend vernünfige Produkte (persönlich nehme ich Sonax-Produkte, will hier aber keine Werbung machen). Einfach an einem Samstagnachmittag etwas Zeit nehmen... das Ergebnis begeistert mich jede Mal wieder.
 
Zurück
Oben