Kaufberatung 9-5er Aero LPG

Registriert
28. Juni 2009
Beiträge
21
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Hallo, bin zur Zeit auf der suche nach einem LPG Fahrzeug, und da ich seit ca 1 1/2Jahren selber Saab fahre und mit der Marke absolut zufrieden bin, warum sollte dies nicht auch wieder ein Schwede werden :)

Und zwar gehts um einen 9-5 2,3l Turbo Aero
Hier mal die Daten von Mobile.de
EZ 05/2000 187.000 km Autogas (LPG) 169 kW (230 PS) Automatik
HU:

05/2011

AU:

05/2011


Klimatisierung:

Klimaautomatik


Herstellerfarbbezeichnung:

nachtblau metallic


Farbe:

Blau metallic


Innenausstattung:

Vollleder


Farbe der Innenausstattung:

Schwarz
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung

Zuverlässiges Fahrzeug mit allem Komfort. Leder, Tempomat, Sitzheizung vorne und hinten usw. Mit Gasanlage von Ökotec. Vollsequenzielle Gasanlage für Turbofahrzeuge NP 2699 €, Viel Leistung bei niedrigem Verbrauch. Sie können mit diesem Fahrzeug 500 km auf Gas und weitere 600 km auf Benzin fahren. Eine Gasfüllung kostet 35 Euro. ca. 58 l bei 0,62 €, Der WAgen hat bei 90 tsd. einen nagelneuen Motor von Saab erhalten. Im Serviceheft belegbar. Ich selbst habe gerade noch die Zündkassette erneuert und hinten 2 neue Reifen montiert. An den Stoßstangenecken hat er ein paar Abschürfungen. Meine Kinder ! Vor 2 Jahren hatte der Wagen einen Auffahrunfall, reparieriert !
_______________________________________________________________________________________________


Auf meine Email, sagte mir der Verkäufer, dass die Kurbelwellendichtung öl lässt, und durch die Auspuffkrümmerdichtung blasen wohl abgase nach außen, dies aber beides schon seitdem er den wagen vor 50 000km in seinen Besitz genommen hat.

Was ist dieses Fahrzeug ca. wert?
Was habe ich zu beachten?
Ist das Automatikgetriebe immer mit Tiptronik? Wie schnell schaltet das Saab getriebe?
Was beinhaltet eigentlich die Aero variante an Ausstattung? Auf bildern zu sehen ist, dass er nichtmal schiebedach hat.

Hat jemand Tipps?

lg
Michael
 
also gefühlt würde ich max 4000 euro dafür geben!Alleine der Kilometerstand dann der Unfallschaden!Und denk dran das du nach den Ölsieb schaust.

Achso Automatik ist bei ihm glaube ich, noch eine 4gang!und Tiptronik gabs bei diesen Modell nicht
 
4 Gang?
Das ist ja Uncool :(
Wie schaue ich nach dem Ölsieb?
Das Problem ist auch, dass das Fahrzeug ca 400km weg steht. Wenn ich da hin fahre, dann nehm ich den mit.
Wie kann ich das "erfragen" was bei dem Unfall passiert ist, bzw. folgeschäden, und wie die sache mit dem Ölsieb?
 
4 Gang?
...
Wie schaue ich nach dem Ölsieb?

...und wie die sache mit dem Ölsieb?
Stimmt, 4- Gang mit Winter- und Sportprogramm. Schiebedach war hier keine Serienausstattung.

Ölsieb, z.B. durch Abnahme der Ölwanne. Zum Start:
http://www.saab-cars.de/9-5-i/44097-olwanne-auf-schlamm-pruefen-auch-mal-gute-nachrichten.html
Anschließend ein wenig nach Ölschlamm im Forum suchen und schließlich den Vorbesitzer nach den Wartungsintervallen zur ersten Einschätzung fragen.
 
@bubberten

Ich würde die Finger von der Karre lassen: Unfall, Abschürfungen, hoher KM-Stand. Wer weiß, was noch alles kommt.:eek:
Wie von @hussi85 erwähnt, hat dieser Saab noch 4-Gang Automatik. Die Tiptronic heißt hier Sentronik und ist bei diesem Aero mit Sicherheit nicht vorhanden.

In Sachen 9-5 Kaufberatung auch mal die Forumssuche bemühen, stehen schon etliche Beiträge drin.
 
Zurück
Oben