- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Guten Morgen,
eurem Rat folgend habe ich mich nach 9000ern umgesehen und habe gerade mit einem Herrn gesprochen der diesen hier anbietet:
http://autoscout24.de/home/index/de...4_inseratsg_detail_ueberschrift&TFCA=30155.24
Das war der mit dem defekten Tempomat und dem Klimakompressor. Habe ihn angerufen und um Details zum Wagen gebeten, darauf schreibt er folgendes zurück:
»Der Fahrersitz hat natürlich, wie bei allen Fahrzeugen dieses Alters, leichte "Knicke" im Leder, aber keine Flecken oder Risse. Zu den Eigenarten: Das Picktrogramm erlischt bei eingeschaltetem Fahrlicht, wie es sein müsste, nicht, sondern nur dann, wenn Sie ohne Licht fahren.
Der 5. Gang lässt sich gelegentlich nicht herausnehmen. Hierbei müssen Sie dann bei getretener Kupplung einmal Vollgass geben und gleichzeitig den Gang herausnehmen. Mir ist dieses 2-3 vielleicht auch 4 Mal passiert. Dem Vorbesitzer ebenfalls nur einige Male lt. seiner Auskunft.
Der Gebläsemotor, der die Belüftung in mitten des Armaturenbrettes regelt, müsste mal nachgesehen werder. Laut SAAB kann hier ein Seilzug rausgesprungen sein. Da bisher -April diesen Jahres - die Klimaautomatic
funktionierte, hat mich dieses nie gestört. Das ABS Lämpchen flackert gelegentlich. Dieses ist Saab typich, hat aber keinen Einfluss auf die Bremsen. Das ich kein Techniker bin, habe ich bei der letzten TÜV Abnahme im April darauf bestanden, besonderes Augenmerk auf diese Teile
Bremsen - Lenkung - Achse
zu legen. Der TÜV Prüfer war etwas verwundert, dass das Fahrzeug so wenig Mängel hatte.
Es musste die Achsmanschette vorne links, die Stabis hinten gewechselt werden und eine kleine Schweißnaht im hinteren rechten Radkasten verschweißt werden. Dieses ist auch gemacht worden und bei der Wiedervorführung ist das Fahrzeug ohne Mängel abgenommen worden. Die ASU ist direkt ohne Mängel erteilt worden. Eins ist mir noch aufgefallen, und zwar an 2 Türen innen sind kleine Rostbläschen, aber nicht aufgegangen. Sonst hat er keinen Rost.
Sie erhalten noch 4 Zündkerzen, 1 Luftfilter, 1 Satz Bremsscheiben für hinten und Beläge für hinten dazu. Die Zündkerzen und der Luftfilter müssten alsbald eingebaut werden und ein Oelwechsel ist fällig. Laut Vorbesitzer wurde 5W40 Teilsynteticköl verwendet.«
Den Wagen würde er mir für 1300 verkaufen. Für die Ausstattung finde ich das angemessen, aber ist es das auch für die Mängel? Das mit dem 5 Gang macht mir etwas Sorgen und wenn es stimmt, das der Klimakompressor auch den Rest der Belüftung beeinflusst und die Reparatur kostspielig sein kann, sollte ich vielleicht noch mal drüber nachdenken.
Was haltet ihr denn davon? Gut aussehen tut er ja…
Danke für eure Hilfe,
Martin
eurem Rat folgend habe ich mich nach 9000ern umgesehen und habe gerade mit einem Herrn gesprochen der diesen hier anbietet:
http://autoscout24.de/home/index/de...4_inseratsg_detail_ueberschrift&TFCA=30155.24
Das war der mit dem defekten Tempomat und dem Klimakompressor. Habe ihn angerufen und um Details zum Wagen gebeten, darauf schreibt er folgendes zurück:
»Der Fahrersitz hat natürlich, wie bei allen Fahrzeugen dieses Alters, leichte "Knicke" im Leder, aber keine Flecken oder Risse. Zu den Eigenarten: Das Picktrogramm erlischt bei eingeschaltetem Fahrlicht, wie es sein müsste, nicht, sondern nur dann, wenn Sie ohne Licht fahren.
Der 5. Gang lässt sich gelegentlich nicht herausnehmen. Hierbei müssen Sie dann bei getretener Kupplung einmal Vollgass geben und gleichzeitig den Gang herausnehmen. Mir ist dieses 2-3 vielleicht auch 4 Mal passiert. Dem Vorbesitzer ebenfalls nur einige Male lt. seiner Auskunft.
Der Gebläsemotor, der die Belüftung in mitten des Armaturenbrettes regelt, müsste mal nachgesehen werder. Laut SAAB kann hier ein Seilzug rausgesprungen sein. Da bisher -April diesen Jahres - die Klimaautomatic
funktionierte, hat mich dieses nie gestört. Das ABS Lämpchen flackert gelegentlich. Dieses ist Saab typich, hat aber keinen Einfluss auf die Bremsen. Das ich kein Techniker bin, habe ich bei der letzten TÜV Abnahme im April darauf bestanden, besonderes Augenmerk auf diese Teile
Bremsen - Lenkung - Achse
zu legen. Der TÜV Prüfer war etwas verwundert, dass das Fahrzeug so wenig Mängel hatte.
Es musste die Achsmanschette vorne links, die Stabis hinten gewechselt werden und eine kleine Schweißnaht im hinteren rechten Radkasten verschweißt werden. Dieses ist auch gemacht worden und bei der Wiedervorführung ist das Fahrzeug ohne Mängel abgenommen worden. Die ASU ist direkt ohne Mängel erteilt worden. Eins ist mir noch aufgefallen, und zwar an 2 Türen innen sind kleine Rostbläschen, aber nicht aufgegangen. Sonst hat er keinen Rost.
Sie erhalten noch 4 Zündkerzen, 1 Luftfilter, 1 Satz Bremsscheiben für hinten und Beläge für hinten dazu. Die Zündkerzen und der Luftfilter müssten alsbald eingebaut werden und ein Oelwechsel ist fällig. Laut Vorbesitzer wurde 5W40 Teilsynteticköl verwendet.«
Den Wagen würde er mir für 1300 verkaufen. Für die Ausstattung finde ich das angemessen, aber ist es das auch für die Mängel? Das mit dem 5 Gang macht mir etwas Sorgen und wenn es stimmt, das der Klimakompressor auch den Rest der Belüftung beeinflusst und die Reparatur kostspielig sein kann, sollte ich vielleicht noch mal drüber nachdenken.
Was haltet ihr denn davon? Gut aussehen tut er ja…
Danke für eure Hilfe,
Martin