Kaufberatung Saab 9-3 2.2TiD SE Anniversary

Registriert
07. Feb. 2008
Beiträge
1
Danke
0
Hallo liebe Forumsgemeinde,
da mein BMW 320d nun 230.000km drauf hat und er denn TÜV wohl nicht ohne größere finanzielle Investitionen übersteht, habe ich mich nach einem geigneten Nachfolger umgeschaut. Ins Auge ist mir dieser hier gesprungen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vvsp4bj31naw&asrc=fa

Nun meine Fragen:

1. Ist das Preis-/Leistungsverhältnis ok?

2. Auf was muß ich speziell bei diesem Fahrzeugtyp bei einer Probefahrt achten?

3. Ist das Fahrzeug überhaupt für mich geeignet?

4. Ist der Wagen ein würdiger Nachfolger für meinen BMW? (Ich weiß, solch ein Frage stellt man nicht in einem Saab-Forum......ich mache es aber mal trotzdem:biggrin:)

Meine Eckdate: 32jähriger Außendienstler, gerne mal lockerer Gasfuß, mit jährlicher Kilometerleistung von 45.000km, positive Kilometererfahrungen mit Seat Toledo 110PS TDi und BMW 320d (136PS)


Der Wagen sollte nach Möglichkeit, ohne zu murren und zu knurren, 2 Jährchen halten, sprich 90.000km......

Für schnelle Antworten wäre ich sehr dankbar, da übermorgen eine Probefahrt stattfindet und ich dann schon eine Kaufentscheidung fällen will:smile:
 
Am besten Mal die Suche benutzen mit Stichpunkten wie "Kaufberatung+9-3", das liefert zum Beispiel diesen thread. Meistens findet man da ne Menge Informationen, in diesem Fall in den späteren Beiträgen auch (kontroverse) Meinungen zum 2.2TiD.
 
Hallo bembeltempler,
fahre selbst seit gut 1 1/2 Jahren einen vergleichbaren TiD Anni.
Im direkten Vergleich zum 3er BMW ist der 9-3 Tid eher ein Reisewagen, kein Kurvenfresser. Die Lenkung ist deutlich indirekter. Wenn das Handling keinen übertriebenen Einfluß auf die Kaufentscheidung hat und Du viel Autobahn fährst, ist der Saab aus eigener Erfahrung auch wegen der guten Sitzposition ein empfehlenswertes Langstreckenfahrzeug.

Gruß
Jörg

P.S.: Einer der beiden Vorbesitzer war wohl kein Leichtgewicht - mein Fahrersitz sieht nach über 180t km noch besser aus (und ich bring's auch auf über 90 kg....)
 
das sehe ich auch so.. beide sitze auf dem foto sind wohl etwas beansprucht worden.. mein 9-3 I hat jetzt 136 000 km runter und der fahrersitz schaut nicht so aus wie der auf dem foto.. und bei mir sind es 93 kilo gewicht bei 191 cm..

ich kann mich täuschen.. aber das passt irgendwie nicht ..??

wenn du gelegenheit hat das fahrzeug ausgiebig zu testen dann mach das !
 
Hallo liebe Forumsgemeinde,
da mein BMW 320d nun 230.000km drauf hat und er denn TÜV wohl nicht ohne größere finanzielle Investitionen übersteht, habe ich mich nach einem geigneten Nachfolger umgeschaut. :smile:
Moin Bembeltempler, was du schreibst kenne ich auch...
vom Hörensagen ;-)
Wie häufig waren bei dir schon die Traggelenke fällig, oder hat sie die Werkstatt still und heimlich ausgewechselt? Ist bei der Laufleistung nicht auch ein neuer Steuerriemen angesagt?
Zm Vergleich: 9-3 TiD, noch mit 85 kW, 280 KM, erster LMM, erste Kupplung, gerade zum ersten Mal die Stossdämpfer rundum erneuert, Ölverbrauch 0,5 l pro Wechselintervall. Spritverbrauch 5,6 l, mit sportlichen Einlagen auch 6,5. Maximalverbauch 8,5 l, da habe ich ein Auto durch die Kasseler Berge getrailtert. Zweimal unplanmässig Werkstattaufenthalt: einmal die Dieselrücklaufschläuche, zum zweiten ein defekter Kurbelwellensensor. Da konnte ich nur mit Notprogramm fahren.
Ein Tip noch: Teste die Handbremsfunktion.

Liebe Grüße
Jens
 
Zurück
Oben