Kaufberatung?

Registriert
25. Nov. 2012
Beiträge
7
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Hallo Zusammen
Ich bin grad dabei einen saab 9-5 2.3 l Turbo mit 185 PS Bj: 2004 zu kaufen, der ca. 142000 km runter hat. Meine frage wäre ob diese km Laufleistung zu viel ist ? Weil ich möchte eine BRC gasanlagen einbauen. Und auf was muss ich beim Kauf achten ??? Vielen dank im vorraus

Gruß Aero12
 
Falscher Bereich?
LG KonradZ
 
Hier fahren wir ohne KAT und GPS:biggrin:

Falsches Unterforum------------

Mööönsch sind die Neuen Schnell----------
 
Zuviel ist immer relativ. Wenn er gut gepflegt und nach Möglichkeit Erstbesitz ist, sind 142k absolut okay.
Wenn in den letzten Jahren bei der Wartung geknausert wurde, eher nicht.
Bei Gasanlagen kenne ich mich nicht aus, da ist ein gewisser LinearCycle Spezialist, allerdings in einem anderen Forum. Aber es gibt auch hier viele LPG-Benutzer.
Und es gibt hier im Forum eine sehr, sehr gute Kaufberatung als pdf zum Herunterladen.

Gruß

saabista63
 
Was soll er denn kosten, kannst Du eventuell einen link zum Angebot veröffentlichen ? Unbedingt ins Scheckheft schauen, die Historie sollte nachvollziehbar sein.
 
Entschuldigung das ich ins falsche Forum geschrieben hab ich bin neu hir daher kenne ich mich nicht so gut aus der 9-5 soll 5000 Euro kosten und wurde von einem Arzt Gefahren ( so der Händler ) scheckheft ist gepflegt aber was auffällt, die erste Wartung wurde in Schweden gemacht. Im FZG. Schein steht nur ein Besitzer und die kba Nr. Weist auf ein Import Fahrzeug hin darum bin ich etwas verunsichert ??

Gruß Aero12
 
Entschuldigung das ich ins falsche Forum geschrieben hab ich bin neu hir daher kenne ich mich nicht so gut aus

Lesen geht aber trotzdem, ja? :redface:


der 9-5 soll 5000 Euro kosten und wurde von einem Arzt Gefahren ( so der Händler ) scheckheft ist gepflegt aber was auffällt, die erste Wartung wurde in Schweden gemacht. Im FZG. Schein steht nur ein Besitzer und die kba Nr. Weist auf ein Import Fahrzeug hin darum bin ich etwas verunsichert ??

Ein paar mehr Satzzeichen würden auch nicht schaden... :smile: aber immerhin ist das Scheckheft gepflegt... :biggrin: dann ist ja nebensächlich, wie der Wagen behandelt wurde... :biggrin: Vielleicht hat der gute Arzt das Auto persönlich beim Werk abgeholt...
 
Ok, also brauche ich mir deswegen keine sorgen zu machen. :-)

- - - Aktualisiert - - -

Was ich noch vergessen hab, wo finde ich diesen LinearCycle Spezialist ?
 
Ähm, nein.

Es macht schon einen Unterschied, ob das Scheckheft gepflegt wurde oder der Wagen. Zumal die vom Werk vorgegebenen Ölwecselintervalle viel zu lang sind (das mag in Schweden oder anderen tempolinitierten Ländern gerade so funktionieren, in Deutschland nicht mehr). 142.000km sind für einen Motor eigentlich ein Witz - eigentlich, denn ohne Wartung bekommt man jeden Motor in Windeseile kaputt.
Ich empfehle eine Lektüre der foreneigenen Kaufberatung. Und nach dem Kauf (jedes 9-5!) sofort prüfen, ob die neueste Kurbelgehäuseentlüftung verbaut wurde, ggf aufrüsten, und auf jeden Fall die Ölwanne abnehmen (lassen) und Ölwanne und Ölsieb von Ölschlamm befreien (lassen). Danach dann Ölwechselintervall 10.000km oder 1x jährlich, je nachdem was eher eintritt. Anständiges Öl verwenden! (Mit einem 0w40 nach MB 229.5 macht man nichts falsch.)

Kurz: ob der Wagen tlw. in Schweden gewartet wurde und ob es ein Importfahrzeug war wäre mir völlig egal. Es gibt beim 9-5 deutlich wichtigere Sachen.



Link zur Kaufberatung: http://www.saab-cars.de/gm-saabs/45834-kaufberatung-saab-9-5-1997-2010-ys3e.html
 
Welche wichtigeren Sachen z.B.??? Was fährst du für einen, und auf was hast du geachtet? kannst du mir da noch ein paar tips geben ?
 
Alles wichtige steht eigentlich in der Kaufberatung für den 9-5.
 
Welche wichtigeren Sachen kannst du mit da noch ein paar tips geben ??

- - - Aktualisiert - - -

Sry händy hat die Nachricht nochmal gesendet
 
Kleine frage, ich weis das hört sich vlt. bischen dumm an. Ich bin mit dem 9-5er gefahren und der hat ne turbo anzeige, diese ist aber nicht in den roten bereich gegangen ist das normal ???? ( BTTE NICHT AUSLACHEN ) weil ich hab in Münschen mit einem Saab Vertragshändler geredet, der meite das die anzeige hochgehen muss und dann ein kleines bischen zurück, was diese auch getan hat, aber nur vor dem roten bereich. Ich bin in letzter Zeit auch nicht mehr hin gekommen um ihn nochmal zufaragen darum stelle ich meine "dumme" frage hir rein.
 
Es ist normal, dass die Nadel an der Grenze zum roten Bereich stehen bleibt. Es kann sein, dass sie kurz 1mm in den roten Bereich kommt, springt dann aber gleich wieder zurück zur Grenze.

oberbaum
 
Sry händy hat die Nachricht nochmal gesendet

Im diese eigenmächtigen Smartphones... :redface:

Serienmäßig geht das Topmodell gerade bis an den roten Bereich heran. Das hier zur Diskussion stehende Modell arbeitet mit weniger Ladedruck, weshalb wohl die Anzeige (bei allen Modellen gleich) nicht bis an den roten Bereich geht. Im 9-5 ist die Ladedruckanzeige keine keine Ladedruckanzeige mehr, sondern zeigt einen vom Motorsteuergerät berechneten Wert an. Lässt sich aber mit einer anderen Software schnell "beheben"... :rolleyes:
 
Ok wo kann ich diese Software Drauf spielen lassen? Geht das auch in einer zB. Bosch Werkstatt ??


PS: gutes neues noch an alle





Gruß Aero12
 
Zurück
Oben