Hallo Leute,
wieder da und.....gekauft!
Habe den Verkäufer nochmals gedrückt und bekomm den 9-5er jetzt um 2.600,-

Jetzt steht er noch bei meinem Cousin in der Werkstatt, da ja noch ein paar Sachen gemacht werden müssen. Nicht nur die Steuerkette bekommt er neu, sondern noch irgendeinen Bolzen im Moter und bei der Gelegenheit noch eine neue (obwohl noch nicht nötig, aber halt präventiv) Zilinderkopfdichtung, da der Moter ja ohnehin schon bearbeitet wird. Natürlich gönn ich ihm auch gleich einen Ölwechsel.
Tja, was soll ich sagen. Der Wagen ist technisch wie optisch ok (für einen 1999iger). Kleinigkeiten sind natürlich aufgefallen:
- einige Steinschläge auf der Motorhaube (werd ich mit Lackstift erledigen)
- übliche Lackspuren am Wagen (Parkrempler)
- leider 3 Steinschläge in der Winschutzscheibe (aber nicht im Sichtbereich, werd ich bei Gelegenheit mal auffüllen lassen)
- Dachhimmel ist ein wenig verschmutz (Vorbesitzer ist Eishokeyspieler und transprotiere auch die Schläger, die wiederum den Dachhimmel berührten und somit verschmutzten)
- Die Fahrertüre geht schwer (mein Cousin kennt aber das Problem der angerosteten Halterstifte und erledigt das so mit)
- ach ja, beim Radio sind zwei Knöpfe (optisch) beschädigt. Heist, dass die Gummierung etwas abging und es weiß durchlizt.
Ansonsten find ich nix. Sitzheiztung (4x) ok, Klima ok, Radio ok, ach ja - leichter Pixelfehler beim SID *gg*, aber wirklich nur leicht, daher egal. Der Wagen ist 8fach bereift (8x auf Alu, 4 davon original Saab). Das Leder (schwarz) ist in bestem Zustand, keine Kratzer, Abnützungen oder Ähnliches erkennbar (die Qualität hat mit sehr überrascht).
Was mir aber auffiel und ich mal nachfragen wollte bei euch: Kann es wirklich sein, dass ein 99iger 9-5 "nur" zwei Airbags hat

. Ich konnte beim besten Willen keine Sidebags finden.
Die Bremsscheiben und Klötze vorne sind noch nicht 1000 km alt, ebenso die Klötze hinten. Dasselbe gilt für den Scheibenwischermotor. Die Ölwanne ist ok. Mein Cousin zeigte mir mal eine verklotete (na servas). Das Problem liegt lt. meinem Cousin darin, dass der Sieb (im Gegensatz zum 9000er und 900er) viel feinporiger ist in den 9-5ern. Lösung von ihnen - und das erfolgreich seit Jahren - sie vergrößern die Poren der Siebe, da sie sagen, dass es im Kreislauf noch so eine Art "Hechsler" gibt, der mit den Unreinheiten locker fertig wird - alleine das blöde Sieb erzeugte die Probleme. Wie gesagt, sie machen das seit Jahren erfolgreich so, hatten noch nie eine Beanstandung deswegen. Er zeigte mir dann auch die beiden versch. Modelle - ist nachvollziehbar.
Ach ja, wegen der Ersatzteile: Ich zählte sie zwar nicht, aber es befanden sich so ca. 20 Unfaller bei der Werkstatt, die als Ersatzteillager herhalten

- für Nachschub ist also gesorgt.
Tja was soll ich noch sagen. Die Probefahrt war ein Genuss - die Automatik ist ok in meinen Augen. Ich bin jetzt am WE noch mit unserem "kleinen" Stadtauto 700 km Autobahn gefahren (= Suzuki Swift, mehr muss ich nicht sagen) - ich freu mich einfach und mein Rücken auch

auf den Saab.
So, alles zusammen wird mit der 9-5er nun ca. 3.200,- Euronen kosten (inkl. der Motorreperaturen etc.), das ist ein super Preis in meinen Augen (am Anfang wollte er ja 3.500,-, bleibe also auch da nur drunter

).
So, nun noch eine Frage an euch:
Radioknöpfe bekomm ich ja anscheinend nicht einzeln - hat jemand eine Lösung gegen die abgehende Gummierung.