- Registriert
- 09. März 2016
- Beiträge
- 255
- Danke
- 231
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1990
- Turbo
- Ohne
Kennt ihr dieses Rumrühren mit dem Schalthebel beim 900er? Mir kam meine Schaltung völlig ausgeleiert vor. Da ich nicht jeden Tag mit meinem Cabrio fahre, war es immer ein Suchen der einzelnen Gänge. Ich habe daraufhin den Schalthebel ausgebaut (sind nur 3 Schrauben) und den Ball vermessen, der unten im Kranz des Schaltgestänges sitzt. Siehe da: in der Mitte ist er knapp einen ganzen mm dünner, als wenn man diagonal misst. Daher kommt das Spiel. Sicherlich war er mal eine schöne Kugel.

Es wird ja im Internet so ein Short Shifter Umbau beworben. Der soll das Problem lösen. Aber 260€ wollte ich dafür nicht ausgeben. Also habe ich mein 3D Programm gestartet und ein Modell entworfen.

Es waren dann in Summe 3 Prototypen nötig um die perfekte Passform raus zu bekommen. Das Ergebnis ist echt beeindruckend und hat mich wirklich überrascht. Sofort ein festes und direktes Gefühl am Schalthebel. Das fertige Produkt habe ich dann aus Nylon gedruckt. Extrem stabil, resistent und haltbar:

Der Tausch ist super einfach. Ca 15 Minuten.
Gang raus, also Mittelstellung.
Die 3 Torx lösen unter der Gummi- oder Lederabdeckung.
Ganzen Schalthebel raus ziehen.
Splint raus ziehen, der die Kugel fest hält.
Kugel abziehen nach unten.
Neue Kugel drauf schieben und Splint wieder rein. Dazu müssen alle Löcher übereinander stehen, also innen auch das von der Rückwärtsgang Arretierung.
Kugel fetten!
3 Torx wieder rein. Hebel hat kein Spiel mehr.
Wer so einen Ball erwerben möchte, bitte direkt Email an zentrale (at) itpohl . de, weil manchmal hier die PN Benachrichtigung nicht funktioniert.

Es wird ja im Internet so ein Short Shifter Umbau beworben. Der soll das Problem lösen. Aber 260€ wollte ich dafür nicht ausgeben. Also habe ich mein 3D Programm gestartet und ein Modell entworfen.

Es waren dann in Summe 3 Prototypen nötig um die perfekte Passform raus zu bekommen. Das Ergebnis ist echt beeindruckend und hat mich wirklich überrascht. Sofort ein festes und direktes Gefühl am Schalthebel. Das fertige Produkt habe ich dann aus Nylon gedruckt. Extrem stabil, resistent und haltbar:

Der Tausch ist super einfach. Ca 15 Minuten.
Gang raus, also Mittelstellung.
Die 3 Torx lösen unter der Gummi- oder Lederabdeckung.
Ganzen Schalthebel raus ziehen.
Splint raus ziehen, der die Kugel fest hält.
Kugel abziehen nach unten.
Neue Kugel drauf schieben und Splint wieder rein. Dazu müssen alle Löcher übereinander stehen, also innen auch das von der Rückwärtsgang Arretierung.
Kugel fetten!
3 Torx wieder rein. Hebel hat kein Spiel mehr.
Wer so einen Ball erwerben möchte, bitte direkt Email an zentrale (at) itpohl . de, weil manchmal hier die PN Benachrichtigung nicht funktioniert.