Hallo Zusammen!
Hab ein Riesen Problem mit dem 3.0TiD von meinem Bruder. War schon in vier Werkstätten und die behandeln mich nach "Erstuntersuchung" wie einen Aussätzigen.
Das Auto springt schlecht bis gar nicht an, raucht wie ein alter Ofen und beschleunigt wie ein alter Traktor. In allen (freien-) Werkstätten werde ich nach dem Typenschlüssel des Motors oder dem Hersteller gefragt. Ich habe rausbekommen, das es sich um einen "Y" Motor handelt und somit ein Isuzu Aggregat mit Delco Steuergerät ist.
Der nächste Saab Händler ist >45km entfernt, ich weis nicht ob der noch soweit kommt ohne sich komplett zu verabschieden...
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, der Turbo ist vor etwa 8 Monate erneuert worden und die Maschine hat vor 12 Monate eine neue Kopfdichtung bekommen.
Gruß Tarax
p.s.: Ein Werkstatt Meister meinte beiläufig ich sollte die "Kiste" schnellstmöglich dem Wertstoffkreislauf zuführen...
Hab ein Riesen Problem mit dem 3.0TiD von meinem Bruder. War schon in vier Werkstätten und die behandeln mich nach "Erstuntersuchung" wie einen Aussätzigen.
Das Auto springt schlecht bis gar nicht an, raucht wie ein alter Ofen und beschleunigt wie ein alter Traktor. In allen (freien-) Werkstätten werde ich nach dem Typenschlüssel des Motors oder dem Hersteller gefragt. Ich habe rausbekommen, das es sich um einen "Y" Motor handelt und somit ein Isuzu Aggregat mit Delco Steuergerät ist.
Der nächste Saab Händler ist >45km entfernt, ich weis nicht ob der noch soweit kommt ohne sich komplett zu verabschieden...
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, der Turbo ist vor etwa 8 Monate erneuert worden und die Maschine hat vor 12 Monate eine neue Kopfdichtung bekommen.
Gruß Tarax
p.s.: Ein Werkstatt Meister meinte beiläufig ich sollte die "Kiste" schnellstmöglich dem Wertstoffkreislauf zuführen...
