Klackern des Motors im Leerlauf und Standgas

Registriert
17. Jan. 2013
Beiträge
88
Danke
14
SAAB
9-5
Baujahr
2008
Turbo
T...Turbolinchen
moin moin,
in der suche bin ich leider nicht richtig fündig geworden:frown: ( oder einfach nur zu doof :P), und allein weiß ich nicht mehr weiter.:confused:

Bei meinem 9-5 Kombi (2,3 Hirschumbau) ist seid gestern im leerlauf und im standgas ein klackrn vom motor zuhören.
Öl alles im grünen Bereich.
Motorrevision war vor ca. 25tkm.
Flüssigkeiten alle i.O.
Keine Undichtigkeiten oder dergleichen am Motor sichtbar (Auto war vorhin grad auf der Bühne)
Als Öl fahre ich 5w40 TS.


Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


Schonmal vielen Dank=)
 
Da keine unserer Glaskugeln den Sound in Stereo wiedergibt, wäre ein Soundcheck bei einem Saab-Fachmann (dem von der "Revision" oder wem aus der Hilfeliste) ratsam. Notfalls in HH, ca. 50 km von Dir weg.

Für Telefon/Internet-Seelsorge wäre auch eine genauere, ggf. lautmalende Beschreibung sinnvoll.

Hast Du Öl (und Sorte) neu ?
Dann: Klackerts/klickerts/tickerts nur kalt für einige Sekunden bis max 2 Minuten (nur Hydrostössel) ?

Klackerts, bzw. rumpelt (dumpf) es stärker , wenn Du vom Leerlauf etwas (ganz leicht) Gas gibst ?
Dann könnten es Pleuellager sein und die "Revision" (mit Ölversorgung) wäre ......
 
Hydros wären ja wohl schon vorher aufgefallen, das glaube ich also eher nicht.

Die Frage ist tatsächlich, was das für eine Revision war. War die Wanne ab? Oder wurde vielleicht nur der Kettenspanner getauscht und dann eine Motorspülung verabreicht? In jedem Falle würde ich damit jetzt nicht mehr groß rumfahren. Wenn die Wanne vor 25Tkm nicht ab war, oder wenn eine Motorspülung gemacht wurde und die Wanne seitdem nicht mehr ab war, würde ich den Wagen konkret gar nicht mehr anmachen. Ich würde vielmehr wissen wollen, wie die Ölwanne aktuell von innen aussieht. Und mir wären auch die etwa EUR 30 nicht zuviel, die es kostet, einen Hänger zu mieten, um den Wagen in die Werkstatt zu trailern.
 
moin erstmal danke für die infos.
werde morgen auch zum freundlichem FSH vor der tür gehen. (Ja an einem Sonntag =) )
Revision wurde kette getauscht, spanner spülung ölwanne gereinigt neuer turbo, kolben neu geschliffen usw usw usw usw auf gut deutsch motor komplett neu aufgebaut. alles was an scvhläuchen und schellen usw zu tauschen ging wurde auch getauscht.
 
moin moin,
war heut morgen schon beim FSH mal wegen klackern gucken.

war richtig schön banal das klaackern....
Da meine auffahrt aus kieseln besteht muss ich wohl mal ein wenig schnell um die kurve sein. ein kleiner kiesen (1-2 mm) hatte sich am kettenspanner verklemmt...

Kiesel entfernt mit druckluft und kein klackern mehr vorhanden. und wo er schon auf der bühne war gleich mal ölwanne mitrunter genommen. alles noch tip top .


Gruß André
 
Das gibt es doch wohl gar nicht!!!
Glückwunsch - hörte sich schon nach üblem Motorschaden an :eek:.
War aber doch wohl der Riemenspanner, oder?
 
... hörte sich schon nach üblem Motorschaden an :eek:.
...QUOTE]
Möcht nicht wissen, wer genau dieses gedacht hat, ich jedenfalls gehörte dazu, wollte es aber nicht aussprechen. Obwohl ein Sountrack in diesem Fall hätte das dann doch ausschließen können.
Wie banal manches doch sein kann.
 
Das gibt es doch wohl gar nicht!!!
Glückwunsch - hörte sich schon nach üblem Motorschaden an :eek:.
War aber doch wohl der Riemenspanner, oder?

ja genau den meinte ich^^

- - - Aktualisiert - - -

... hörte sich schon nach üblem Motorschaden an :eek:.
...QUOTE]
Möcht nicht wissen, wer genau dieses gedacht hat, ich jedenfalls gehörte dazu, wollte es aber nicht aussprechen. Obwohl ein Sountrack in diesem Fall hätte das dann doch ausschließen können.
Wie banal manches doch sein kann.

ich hatte auch erst gedacht motorschaden. wollt es aber nicht warhaben. zum glück nur son kleine doofer stein
 
Zurück
Oben