gerald
Saaboteure e.V.
- Registriert
- 02. März 2003
- Beiträge
- 5.293
- Danke
- 1.648
- SAAB
- 95
- Baujahr
- 1966
- Turbo
- Ohne
Hallo !
Wieder mal eine Frage :
Bei meinem ´73er 96 V4 klackerts links vorne . Und zwar ausschließlich in Linkskurven und insbesondere beim Beschleunigen .
Anfangs habe ich auf ein defektes Antriebswellengelenk getippt , dann aber gemerkt , dass die linke Bremszange Spiel hatte . Und zwar sowohl die Backen , wie auch die Zange selbst um ihre Drehachse . Also Backen korreckt eingebaut , Bremszange zerlegt und gängig gemacht ( Spiel oben im Bereich dieses kurzen Federchens ) sowie leicht gefettet wieder eingebaut .
Das Geräsuch ist wesentlich besser geworden , bzw. scheint sichs genau genommen um zwei verschiedene Geräusche gehandelt zu haben .
Das Klappern auf schlechten Straßen und Schlaglöchern ist weg .
Ein leichtes Klackern beim Beschleunigen in Linkskurven ist jedoch immer noch vorhanden .
Also habe ich mir heute mal inneres und äußeres Antriebsgelenk angesehen . Mein erster Verdacht , dass eines der nadelgelagerten Käppchen im Tripodengelenk gebrochen sein könnte ( hab ich schon mal gesehen ) , hat sich nicht bestätigt .
Wenn ich die Antriebswelle drehe , scheinen sowohl inneres wie auch äusseres Gelenk leichtes Spiel zu haben . Darf das so sein oder ist da was ausgeschlagen ? Darüberhinaus konnte ich keinen weiteren offensichtlichen Fehler finden ...
Wie gehe ich jetzt weiter vor ?
Wieder mal eine Frage :
Bei meinem ´73er 96 V4 klackerts links vorne . Und zwar ausschließlich in Linkskurven und insbesondere beim Beschleunigen .
Anfangs habe ich auf ein defektes Antriebswellengelenk getippt , dann aber gemerkt , dass die linke Bremszange Spiel hatte . Und zwar sowohl die Backen , wie auch die Zange selbst um ihre Drehachse . Also Backen korreckt eingebaut , Bremszange zerlegt und gängig gemacht ( Spiel oben im Bereich dieses kurzen Federchens ) sowie leicht gefettet wieder eingebaut .
Das Geräsuch ist wesentlich besser geworden , bzw. scheint sichs genau genommen um zwei verschiedene Geräusche gehandelt zu haben .
Das Klappern auf schlechten Straßen und Schlaglöchern ist weg .
Ein leichtes Klackern beim Beschleunigen in Linkskurven ist jedoch immer noch vorhanden .
Also habe ich mir heute mal inneres und äußeres Antriebsgelenk angesehen . Mein erster Verdacht , dass eines der nadelgelagerten Käppchen im Tripodengelenk gebrochen sein könnte ( hab ich schon mal gesehen ) , hat sich nicht bestätigt .
Wenn ich die Antriebswelle drehe , scheinen sowohl inneres wie auch äusseres Gelenk leichtes Spiel zu haben . Darf das so sein oder ist da was ausgeschlagen ? Darüberhinaus konnte ich keinen weiteren offensichtlichen Fehler finden ...
Wie gehe ich jetzt weiter vor ?